In ein paar Wochen geht es für uns nach Kanada... Job, Wohnung, etc. alles ist gekündigt und wir sind so gut wie startklar. Nun kam letzte Woche mein Chef zu mir und bat mich, darüber nachzudenken, auch von Kanada aus noch für die Firma ein paar Stunden pro Woche zu arbeiten (was grundsätzlich problemlos möglich ist, Internet vorausgesetzt).
Jetzt kommt der Haken: anscheinend ist es legal nicht möglich, da ich auf Grund der Abmeldung keine Lohnsteuerkarte mehr besitzen werde und auch freiberuflich wegen der Scheinselbstständigkeit nicht funktioniert (aber natürlich auch nicht wegen der Abmeldung).
Aber vielleicht habe ich eine Möglichkeit übersehen?
: - ))) was ein ordentlicher deutscher - ist humor
du kannst ohne proböleme für ihn arbeiten
stellst ihn eine rechnung - erkundige dich aber was du da richtig an forderungen stellen kannst - ist ja nicht mehr ein stundenlohn als angestellter und gut ist
scheinselbsständigkeit besteht in dieser zeit nicht, da du ja auch in kanada für andere arbeitgeber arbeitest
Anscheinend funktioniert das wirklich mit dem W&T, zumindest hat es mir jetzt Small Business BC bestätigt.
Nun versuche ich seit geraumer Zeit die Abgaben/Steuern zu ermitteln. Nach meinem bisherigen Wissensstand ist lediglich die Income Tax abzuführen, welche derzeit 2,5 % beträgt (klick). Alle anderen Steuern treffen nicht zu, aber ist es wirklich nur die Income Tax?