hallo ihr kanada-fans da draußen, wir haben vor, diesen sommer für 2 wochen die kanadische westseite mit dem auto zu erkunden. haben uns schon diverse seiten im internet angeschaut, kataloge durch stöbert und auch auf "foren" infos gesammelt. nun wissen wir mittlerweile, das wir gerne von frankfurt nach vancouver fliegen wollen, heimwärts von calgary wieder zurück nach frankfurt, 2 wochen danach. die genaue route, die wir gerne machen wollen, steht aber noch nicht so ganz. fest ist, dass wir die ersten tage in vancouver und vancouver island bleiben wollen, dann über tofino und quadra island in richtung rocky mountains. falls es die zeit noch zuläßt, nach wells gray. zum ende hin zum banff nationalpark am lake louise nach calgary. unsere fragen sind, ist es sinnvoll über eine reiseagentur zu buchen? oder lieber alles selber, vor allem viel preiswerter? ist diese strecke in eigenregie überhaupt machbar mit dem auto, in der zeit? ist es schwierig in eigenregie von deutschland aus die hotels zu buchen in den 2 wochen? von wo buche ich den mietwagen, und was für ein auto sollte es sein für 2 erwachsene mit gepäck? wie kann ich in eigenregie die täglichen aktivitäten buchen wie z.b. bei vielen veranstalter gibt es kajak ausflüge, bärensuche, grillen am lagerfeuer usw.? was sollten wir noch beachten??? liebe grüße und vielen dank im vorraus für die interessanten berichte marcel und annabell
Nur seit ihr recht spät dran, da ihr ja zur Hauptsaison fahren wollt.
Route würde ich genau andersherum machen, da der Leihwagen dann preiswerter ist. Ist aber auch eine Frage des Gesamtpacketes, also Flug, Hotels usw..
Selber buchen ist recht nervtöten und spannend zugleich. Viele Motels/Hotels oder B&Bs lassen sich online buchen, einige muß man direkt anmailen ob noch was frei ist und dann buchen. Meist geht es dann 3-4 mal hin und her, aber das klappt auch, dauert nur wegen der Zeitverschiebung. Es sei denn die Rezeption ist gut drauf nutzt die Nacht für solche Sachen. Meine Buchung haben die in Quebec doch tatsächlich um Mitternacht direkt bearbeitet und beantwortet. Bestätigng war 5 Minuten später da.
Für die NPs auf die Seiten von Parks Canada schauen, insbesonders hier: http://www.pc.gc.ca/docs/v-g...index_e.asp Calgary ist für viele nur Start oder Endpunkt, bleiben tut da anscheinend keiner länger außer zum Stampede. Für Vancouver sollte mman sich schon 3-4 Tage Zeit nehmen, für Banff, Yoho und Kootenay sind sicher auch 3-4 Tage notwendig. Wenn ihr dann noch nach Jasper hoch fahren wollt sind nochmals 2-3 Tage weg. Dann wird es schon eng mit VI, da ihr ja auch noch von den Rockies nach VA bzw andersrum fahren müßt. Und da ihr ja auch einige Aktivitäten geplant habt, schafft man an solchen Tagen nicht viele KM.
Für Unterkünfte schaut ihr bei tripavisor, Trivago, Opodo, http://www.bbcanada.com/ oder über Google maps/Earth und dort nach Motels/Hotels suchen.
Selber buchen ist deutlich preiswerter, wenn man keine Luxushotels braucht. Wir haben die Hotels eingentlich nur zum schlafen und wollen nur eine heiße Dusche, ein sauberes Bett und in der Nähe was zum Essen. Als Beispeil mal unsere nächste Reise in den Osten hätte für 22 Tage übers Reisebüro ca. 3500 Euro pro Person gekostet, plus Essen und Sprit, wobei zum größten Teil Frühstück mit drin gewesen wäre. insgesamt wären es dann ca. 8000-8500 Euro gewesen) Habe bis jetzt ca. 3500 Euro für Auto, Flug und Übernachtung ausgegeben. Es kommen noch ca. 1500 für Essen, Sprit und Ausflüge dazu, also gut 3000 Euro gespart und viel mehr sachen sind individuell. Hat natürlich auch ein paar Sa/SO im WWW gekostet.
Hallo, in jedem Fall selber organisieren, weil dies vor allem flexibler ist und preiswerter. Im letzten Sommer gab es auch in der Hochsaison in den Rockies (Jasper,Banff etc.) noch Betten, d.h. es war nie ausgebucht, weder in den B&B noch in Hotels. In den Hostels habe ich keine Erfahrung. Aber selbst wenn es Euch in Jasper und Banff zu teuer ist, kann man rausfahren (Hinton stinkt manchmal nach pulp), Canmore, oder Valemount. In BC kann man gute Kosten-Vergleiche ziehen auf der Webseite: http://www.hellobc.com. Die haben auch ein kostenlosen Katalog mit allen geprueften Hotels, B&B etc.! So kann man kurzfristig von Tag zu Tag oder 2Tage vorher nach Preisen fragen und nochmal mit Expedia oder anderen Suchmaschinen eventuell Sonderangebote finden. Der grosse Vorteil bei dieser Art zu reisen ist die Flexibilitaet bei Wetteraenderungen. Bei schlechtem Wetter kann abgekuerzt, Umwege gefahren oder was auch immer.. Die meisten Hotels haben Computer, an denen man fuer den naechsten Tag planen kann, oder wi-fi ! Falls Ihr kein Laptop mitnehmt, die Buechereien haben in der Regel Computerarbeitsplaetze die gegen ein kleine Spende genutzt werden koennen. Wir haben in 15 Jahren immer etwas gefunden!!
na so'n Zufall wir fliegen am 6.6. via Frankfurt-Calgary -- 16 Tage -- Vancouver-Frankfurt. Auf jeden Fall ist es richtig das Calgary als Start der Wagen billiger ist Unsere Empfehlung: TransCanada Touristik Vorab buchen ist doch doof, da könnt Ihr ja denn schlecht individuell fahren und frei entscheiden ob nun doch hier oder da länger bleiben oder doch so rum fahren usw. Wir haben in Ontario uns die Motels abends so gesucht hat prima geklappt (touristinformationcenter im jeweiligen ort ist da hilfreich) und ausserdem kommt man mit den Einheimis in Kontakt Gut, man muß natürlich die Zeit dafür einplanen und nicht zu spät anfangen zu suchen, aber Tomtom weiß auch viel.... Als Wagen hatten wir einen Minivan, ist für 2 total praktisch, zur Not groß genug um mal drinn bequem zu schlafen (war aber nich nötig) und sehr bequem mal zum Umziehen und die Taschen haben platz und müssen nicht irgendwo im Kofferraum eingequetscht sein. Und die Aktivitäten kann man auch prima vor Ort buchen, alles was über Deutschland läuft ist teurer, die wolln ja auch an euch verdienen. Tja, Streckentechnisch ist das schwierig zu sagen, wir haben damals in 14Tagen ca. 3000km absolviert, völlig planlos von Tag zu Tag uns ein Punkt gesucht und da gemütlich hingedüst und uns alles angeschaut was interessant war. Hilft aber sicher, sich vorab so ein wenig zu informieren wie man so in etwa fahren will und was man unbedingt sehen will.
Hallo alle zusammen, Danke für eure weiterhilfe. Gehen heute an die Endplanungen.... Ihr konntet uns viel weiterhelfen, haben schon tränende Augen, vom vielen Lesen im Forum, was uns viel geholfen hat. Danke nochmals, vielleicht trifft man sich ja mal Und vielleicht können wir ja dann nach unserer Tour jemand anderem weiterhelfen.