Hallo an alle. Uns steht die Geburt des Kindes bevor. Ich habe ein paar Frage bez. des Vaterschaftsurlaubs (VSU).
1. Wie lange dauert der VSU? 2. Wer zahlt für den VSU - Arbeitgeber oder Arbeitsamt? 3. Wieviel wird gezahlt? 4. Kann ich auch 2-3 Mon. nach der Geburt des Kindes den VSU in Anspruch nehmen? 5. Muss ich dem Arbeitgeber schon vor der Geburt des Kindes Bescheid sagen wg. VSU oder reicht es auch, wenn ich es ihm nach der Geburt sage? Worauf müsste noch geachtet werden? Ich arbeite seit einem Jahr, bin hier mit WP, Papiere für PR sind im Gange.
Wer hat nähere Info´s bez. VSU, so meldet euch bitte!
ZitatIn a nutshell, what is provided in labour standards legislation ?
* In all Canadian jurisdictions, employees who meet eligibility requirements are entitled to unpaid parental leave ranging from 12 to 52 weeks.
* Employees must give notice in writing to the employer a few weeks prior to the start of such leave. When they come back to work, employees must normally return to their former position or be assigned equivalent duties with the same salary and benefits.
* In ten jurisdictions, the full parental leave is available to both parents if they are eligible. However, in Alberta, New Brunswick, the Yukon and the federal jurisdiction, parental leave may be shared between both parents as long as the total period of leave does not exceed the legislated maximum.
* Some jurisdictions allow employees to continue their participation to benefit plans during the leave, provided they make all contributions they would normally have made, within a reasonable period of time. In some jurisdictions the employee may be required to pay the employer's share of these benefits.
Danke für die schnelle Antwort. Kann mir jemand bitte in Deutsch erklären oder wie es in der Praxis aussieht? Sind es jetzt 9 Mon. oder 52 Wochen (1 Jahr)? Danke im Voraus.
Die Woerte "unpaid parental leave" hast Du gelesen? Und kapiert?
Die Antwort auf deine Fragen
Zitat von edualla 2. Wer zahlt für den VSU - Arbeitgeber oder Arbeitsamt? 3. Wieviel wird gezahlt?
lautet (so verstehe ich den von Simon zitierten Text):
Niemand! und Nichts!
Der Arbeitgeber ist verpflichtet Dir deinen Arbeitsplatz (oder gleichwertig) wieder zur Verfuegung zu stellen nach dem Vaterschaftsurlaub. That's it. Die Dauer dieses Zeitraums unterscheidet sich (ich nehme an von Provinz zu Provinz). Genauso wie das Fortbestehen und die Beitragszahlung der benefits.
Die Woerte "unpaid parental leave" hast Du gelesen? Und kapiert?
Die Antwort auf deine Fragen
Zitat von edualla 2. Wer zahlt für den VSU - Arbeitgeber oder Arbeitsamt? 3. Wieviel wird gezahlt?
lautet (so verstehe ich den von Simon zitierten Text):
Niemand! und Nichts!
Gruesse mattes
Wie "Niemand und Nichts!"??? Aber ich bin mir 100% sicher, dass für den Zeitraum des VSU gezahlt wird. Meine EINIGE Arbeitskollegen sind im VSU und bekommen Geld! Mit einem habe ich telefonisch gesprochen, und der sagte mir, er bekomme um die 400.00 $ für ein Woche!
Die Woerte "unpaid parental leave" hast Du gelesen? Und kapiert?
Die Antwort auf deine Fragen
Zitat von edualla 2. Wer zahlt für den VSU - Arbeitgeber oder Arbeitsamt? 3. Wieviel wird gezahlt?
lautet (so verstehe ich den von Simon zitierten Text):
Niemand! und Nichts!
Gruesse mattes
Wie "Niemand und Nichts!"??? Aber ich bin mir 100% sicher, dass für den Zeitraum des VSU gezahlt wird. Meine EINIGE Arbeitskollegen sind im VSU und bekommen Geld! Mit einem habe ich telefonisch gesprochen, und der sagte mir, er bekomme um die 400.00 $ für ein Woche!
Leute mit dieser Erfahrung, meldet euch bitte!!!
HI,
Wenn dem so ist, dann können dir doch deine Kollegen am Besten weiterhelfen. Sie müssen es doch genau wissen, wenn sie Geld bekommen, wer und wieviel bezahlt. Und wo ggf Anträge etc gestellt werden müssen.
Es wäre echt prima von dir, deine Informationen dann hier zu posten. Damit auch andere davon profitieren können.
Ich kann mich Christy nur anschliessen. Wenn Du etwas rausbekommst, poste es hier. Hier hilft bestimmt einigen Leuten. Solange bleibe ich aber bei meiner Interpretation, sorry. Ich habe auch noch von niemandem etwas in der Art gehoert. Im Gegenteil. Die Frau eines Freundes (Canadian Citizens) ist grade drei Wochen nach der Geburt des dritten Kindes wieder als Teilzeitkraft (20 h/w) angefangen. Weil die Firma des Mannes Kurzarbeit geschoben hat und das Einkommen knapp wurde. Ich denke nicht, dass jemand fuer 300,-- bucks arbeiten geht, wenn er 400,-- vom Staat bekaeme...
Vielleicht bist Du etwas zu optimistisch was Familie, staatliche Unterstuetzung und Canada betrifft. Aber ich wuerde mich gerne irren!
Hallo, hier ein Link von Service Canada, die sind dafuer zustaendig...http://www.servicecanada.gc.ca/eng/ei/ty...ecial.shtml#Who dort findest Du alle Infos sind aber in englisch. Es gibt wohl 55% vom Einkommen, max. $447 per week. Das kann Dir aber nur Service Canada beantworten. Zur Zeit liegt die Bearbeitungszeit wohl bei 28 Tagen, Du hast eine 2 Woechige Wartezeit bevor Du Geld bekommst und musst in den letzten 52 Wochen 600 versicherte (Employment Insurance) Stunden gearbeitet haben. Ich hab das auch nur schnell ueberflogen. Wie gesagt, geh zu Service Canada und lass Dich dort beraten, die wissen am besten Bescheid. LG Sabine
p.s. und Du musst dem Arbeitgeber ein paar Wochen vor der Geburt mitteilen das Du den VSU in Anspruch nehmen willst. Ich weiss das ein Kollege von mir das auch gemacht hat und nach ein paar Wochen wieder in der Firma war, weil das Geld hinten und vorne nicht gereicht hat.
Zitat von canadagirl62Hallo, hier ein Link von Service Canada, die sind dafuer zustaendig...http://www.servicecanada.gc.ca/eng/ei/ty...ecial.shtml#Who dort findest Du alle Infos sind aber in englisch. Es gibt wohl 55% vom Einkommen, max. $447 per week. Das kann Dir aber nur Service Canada beantworten. Zur Zeit liegt die Bearbeitungszeit wohl bei 28 Tagen, Du hast eine 2 Woechige Wartezeit bevor Du Geld bekommst und musst in den letzten 52 Wochen 600 versicherte (Employment Insurance) Stunden gearbeitet haben. Ich hab das auch nur schnell ueberflogen. Wie gesagt, geh zu Service Canada und lass Dich dort beraten, die wissen am besten Bescheid. LG Sabine
p.s. und Du musst dem Arbeitgeber ein paar Wochen vor der Geburt mitteilen das Du den VSU in Anspruch nehmen willst. Ich weiss das ein Kollege von mir das auch gemacht hat und nach ein paar Wochen wieder in der Firma war, weil das Geld hinten und vorne nicht gereicht hat.
Das hört sich schon besser an! Besser gesagt, so ähnlich wie einer meiner Arbeitskollegen mir am Telefon gesagt hat. Warum habe ich dieses Thema geöffnet? Ganz einfach: Um Infos und Erfahrungen zu sammeln. Heute ist es mir hilfreich, morgen für einen anderen! Wenn ich mehr erfahren habe, so werde ich hier posten! Sonst wie gesagt: Leute, die Erfahrungen mit dem VSU gemacht haben, postet bitte.
Zitat von eduallaHallo Leute. Seit Neujahr bin ich im Vaterschaftsurlaub. Dauer 35 Wochen. Gezahlt wird wie auch das Arbeitslosengeld - 55%. Vom Service Canada.
Hallo edualla
eine frage dazu
wann hattet ihr die pr bekommen - vor oder nach der geburt des kindes?
die frage bezieht sich darauf, ob jemand mit einen WP ebenfalls diese leistung erhält oder ob es nur für PR-leute gilt.
wann hattet ihr die pr bekommen - vor oder nach der geburt des kindes?
die frage bezieht sich darauf, ob jemand mit einen WP ebenfalls diese leistung erhält oder ob es nur für PR-leute gilt.
Hallo maxim. Die PR haben wir nach der Geburt des Kindes bekommen, im März dieses Jahres. Das Kind wurde im September letzten Jahres geboren. Diesen "Urlaub" können diejenigen in Anspruch nehmen, die 900 Std. (sprich 6 Mon. Vollzeit) vorher gearbeitet haben. Auch die mit WP. Alles Gute.
wann hattet ihr die pr bekommen - vor oder nach der geburt des kindes?
die frage bezieht sich darauf, ob jemand mit einen WP ebenfalls diese leistung erhält oder ob es nur für PR-leute gilt.
Hallo maxim. Die PR haben wir nach der Geburt des Kindes bekommen, im März dieses Jahres. Das Kind wurde im September letzten Jahres geboren. Diesen "Urlaub" können diejenigen in Anspruch nehmen, die 900 Std. (sprich 6 Mon. Vollzeit) vorher gearbeitet haben. Auch die mit WP. Alles Gute.
MfG
edualla
Hallo
das kann ich nur bestaetigen, wird hier in Manitoba, in der Firma in der ich arbeite genauso gehandhabt. Die Leute gehen reihenweise in Vaterschaftsurlaub fuer 6 bis 9 Monate, darunter sind auch 2 Deutsche mit WP.
meinen herzlichen Glueckwunsch Euch zum Nachwuchs! Und zur PR - ist schon eine Erleichterung, wenn man das endlich durch hat, oder?
Kannst Du bitte mal auf die Antragsformulare schauen und die Nummern hier posten? Das ist hilfreich, wenn man die richtigen Formulare findet... irgendwo steht das unten am Rand.