Wir sind mal wieder bei der Planung für unseren nächsten Urlaub 5 Wochen, Mitte Juni bis Mitte Juli 2010. Diesmal wollen wir den Yukon aber auch Alaska besuchen und die Reise mit einem erneuten Besuch der Calgary Stampede abschliessen.
Meine Frage an erfahrene Urlauber in der Region: "lohnt" sich das Befahren des Dempster Hwy ab Dawson City? Unser Reiseführer empfiehlt zumindest einen Kurztrip für ca. 70 km auf dem Hwy aber eigentlich würde mich der Dempster Hwy schon noch reizen....
Wir werden entweder nach Calgary fliegen und dann oneway nach Whitehorse (um auch den Norden von Alberta noch etwas zu sehen) und dann mit Air North zurück nach Calgary zur Stampede.
Übrigens wären wir dann genau Mitte Juni in Whitehorse und würden uns auf die Tour machen - aus meiner Sicht sollte es ab dann auch besser betreffend Temperaturen, Öffnung Campgrounds, etc. sein - was denkt ihr?
Zitat von dbo73 Meine Frage an erfahrene Urlauber in der Region: "lohnt" sich das Befahren des Dempster Hwy ab Dawson City?
Ist in erster Linie abhaengig vom pers. Empfinden und Geschmack, ich selbst wuerde sagen ja, man hat bei gutem Wetter einen sehr weiten Einblick in's Land. Wenn man im Yukon unterwegs ist, sollte man den Dempster schon mal befahren, wenigstens bis dorthin, wo er den Polarkreis ueberschreitet, die Stelle ist recht markant gekennzeichnet.
Ich weiss nicht wie es aktuell, zum jetzigen Zeitpubnkt aussieht, aber vor einigen Jahren, war das Befahren des Dempster mit Mietfahrzeug, laut Mietvertrag untersagt, kann sein, dass sich das mittlerweile geaendert hat, dass der Strassenzustand verbessert wurde, hab mal soetwas gehoert, am besten vorher kurz erkundigen, ich kenne den Dempster nur aus der Zeit, wo es schon mal angebracht war, mehr als ein Ersatzrad dabei zu haben.
Als Alternative dazu, ist auch der Top of the World Highway ab Dawson, bis Tok in Alaska eine sehr interessante Strecke, bei Dawson mit der Faehre ueber den Bach und auf gehts ueber die Huegel, eine sagenhafte Fernsicht tut sich auf aber wie gesagt, wenn's Wetter mitspielt und von Tok wieder zurueck nach WH
Danke für Deinen Input! Wir werden auf jeden Fall dieses Mal mit einem Truck Camper unterwegs sein, und damit ist das Befahren bei den Anbietern, welche wir prüfen, erlaubt.
Top of the World Hwy machen wir ja auf jeden Fall auf unserer Route - Das Extra wäre dann noch der Dempster Hwy...
Erstaunlich ist, dass auf unserer Route (mal ohne den Dempster Hwy) nur mal gerade ca. 70 km nicht asphaltiert sein sollen.
wir sind im September 2007 den Dempster Highway gefahren, auch mit dem Truck-Camper (nebenbei: dieses Auto ist das Beste für Alaska/Yukon). Für uns war der Dempster ein Highlight des Urlaubes. Vielleicht auch, weil wir gerade zur Zeit der Laubfärbung dort waren und teilweise kilometerlang durch "Gold" gefahren sind. Dort gibts keine Ahorn wie im Westen der USA, sondern Aspen, und die werden golden im Herbst. Also mindestens bis zum Polarkreis sollte man schon fahren. Danach wird etwas flacher, aber nach wie vor interessant. Die Strasse war damals einwandfrei in Ordnung, man hätte den Allrader gar nicht gebraucht.
Obwohl zu dieser Zeit wahrscheinlich alle Campingplätze offen sind, wirklich brauchen werdet Ihr keinen. Es gibt überall am Weg die romantischsten Stellen zum "wild" campen (jawohl, das ist erlaubt, übrigens im ganzen Yukon!') Wir waren immer nur auf einem Campingplatz, wenn wir wieder mal duschen wollten, da die Dusche im Truck-Camper wirklich sehr klein und unbequem ist.
Das es noch 125 km bis Carmacks sind und 486 bis Dawson...
Und wo ist das Foto vom Dempster-Schild kurz hinter dem Abzweig vom Klondike Highway?
Soll doch zum Thema passen, oder...
Aber ernsthaft: Der Dempster ist eigentlich recht passabel, wenn man nicht gerade mit 'nem Kleinwagen unterwegs ist und auch noch schlechte Reifen hat!
Das es noch 125 km bis Carmacks sind und 486 bis Dawson...
sehr gut erkannt, dass waren 100 Punkte!
ZitatSoll doch zum Thema passen, oder...
richtich, wenn dbo73 von WH losfaehrt wie er schreibt, kommt er an diesem Schild vorbei und weiss ganz genau, dass es jetzt noch 486 Km bis Dawson sind, ist doch prima oder ? Und das es von Dawson nicht mehr weit ist, solche Bilder, entlang eines Feldweges zu schiessen, eben diese, wie von dem bereits geposteten Link ( http://www.youryukon.com/gallery/v/Yukon...mpster+Highway/ ) vorausgesetzt es brennt mal gerade nicht, sonst bekommen die Bilder diesen Milchglaseffekt und sind etwas truebe.
So, hier mal unsere neue Route, diesmal direkt ab Whitehorse dafür zusätzlich Dempster Hwy (obwohl wir dann noch vor Ort entscheiden müssen ob und wie weit wir nach Norden fahren wollen):
Zitat von dbo73Von Valdez nach Seward nehmen wir natürlich die Fähre - die Strasse müsst Ihr euch wegdenken
Hallo,
was heisst hier "natürlich"? Die Strasse ist auch unwahrscheinlich schön, dauert allerdings etwas länger. Aber wenn Ihr mit dem Wetter Pech habt, dann seht Ihr von der Fähre-Überfahrt nicht viel und habt doch eine Menge Geld dafür ausgegeben. Nicht dass ich Euch die Schifffahrt verleiden möchte, aber das Wetter ist halt mal unbeständig.