Ich und meine Frau planen für nächsten Sommer für 3 Wochen unseren Motorhome Trip durch BC und VI.
Möchte mich doch mal von euch Experten absichern lassen ob das machbar ist, oder, und ob es einfach nur eine abfahrerei ist, ohne zu geniessen...denn das wollen wir ja auch nicht. Obwohl wir soviel sehen möchten wie nur möglich. Aber wissen beide, dass da 3 Wochen nie dafür reichen. Aber mehr liegt leider nicht drinn. Also genau genommen haben wir 23 Reisetage, inkl. Flüge.
Also, wir haben folgendes geplant.
Wir wollen Vancouver Islands geniessen, also Natur, Whale-Watching und eine Bear-Tour (eintägig) durchführen, so haben wir für Vancouver Islands 7-8 Tage eingerechnet. Bis dahin ja gut, aber wie weiter? Jasper sollte drinn liegen, schöne Seen und Flüsse, leichte Wanderungen sollten alles möglich sein.
Unsere Variante 1:
Vancouver - Victoria Victoria - Tofino (3 Tage) Tofino - Campell River Cambell River - Telegrapf Cove (2 Tage) Telegr. Cove - Victoria Victoria - Vancouver
> dies in max. 7-8 Tagen...dann:
Vancouver - Whistler Whistler - 150 Mile House 150 Mile House - Bakersville Bakersville- Prince George Pr. George - Jasper (3 Tage) Jasper - Banff Banff - Revelstoke Revelstoke - Kelowna Kelowna - Hope Hope - Vancouver
und am Schluss sollten noch mind. 2 Nächte in Vancouver drinn liegen...
eine andere Variante ist, dass wir mit der Fähre von Port Hardy nach Prince Rupert fahren und dann die 16 entlang nach Jasper, Banff und von dort wieder zurück nach Vancouver.
ich habe eine ähnliche Tour vor 3 Jahren mit dem Auto gemacht, erst 6 Tage Vancouver Island, 1 Tage Vancouver und dann Richtung Rocky Mountains.
Wenn ihr Prince George wirklich anschauen wollt würde ich die 2. Variante wählen und von Port Hardy aus mit der Fähre fahren. Die Fahrt da hoch ist sicher schöner als die Autofahrt. Wir sind damals zwar nur Vancouver-Williamslake gefahren, aber ich fand die Strecke nicht wirklich spektakulär.
Generell denke ich, dass ihr die 2. Strecke sehr straff geplant habt, mit den 2 Tagen, die am Ende in Vancouver noch bleiben sollen. Die Strecke über Prince George nimmt halt sehr viel Zeit in Anspruch und habt ihr wenig Puffer um evtl. länger in den Rockies zu bleiben, falls es euch dort irgendwo richtig gut gefällt. Die Strecke zwischen Banff und Jasper ist zwar recht kurz aber es gibt so viel zu sehen, dass ich definitiv mehr als einen Tag einplanen würde.
Hallo, bin zwar kein Routenplaner Spezialist, da ich lieber spontan und flexibel unterwegs bin, aber kurz ein paar Anregungen von mir. Von Kelowna kommt man dank gut ausgebautem Hwy. locker in einem Tag nach Vancouver (ca. 380km). Ein Halt in Hope, sollte dieser deinem Beitrag nach eingeplant sein, lohnt meiner Ansicht nach nur zum Tanken. Ist sicherlich Geschmackssache wo man wieviel Zeit einplanen sollte, aber ich wuerde Victoria an einem Tag max. zwei erkunden, ist recht uebersichtlich das Staedtchen, und an anderer Stelle wieder aufs Festland uebersetzen. Zumal es von Telegraph Cove bis wieder runter nach Victoria gut 400km sind. Ist zwar schon 4 Jahre her unser Besuch auf VI, aber ich habe noch gut in Erinnerung, dass die Strecke von Vic. bis nach Tofino recht lang dauert (keine Ahnung wie mittlerweile die Strassenverhaeltnisse sind) und wir Tofino selber recht langweilig fanden. Schoen sind die Straende in der Ecke. Whistler ist auch nicht so mein Ding und die Kuestenstrecke ist meiner Ansicht nach andersherum, also von Nord nach Sued gefahren, auch schoener, aber wie erwaehnt ist das halt Geschmackssache. Insgesamt ist mein Eindruck, dass ihr euch recht viel vorgenommen habt fuer drei Wochen. Wie Jenna schon schrieb koennte es in den Rockies knapp werden, falls es euch irgendwo gut gefaellen sollte habt ihr kaum Zeit laenger zu bleiben.
toll, dass ihr diesen Urlaub fuer naechsten Sommer geplant habt. Ich habe fast 11 Jahre in B.C. gelebt und kann euch vielleicht ein paar Tipps aus eigener Erfahrung geben.
Ich wuerde sagen, beide Strecken sind zu schaffen, aber ihr werdet dann sehr viel Zeit im Motorhome verbringen. Man darf die Entfernungen und Geschwindigkeitsbegrenzungen nicht unterschaetzen. Manche Strassen sind ziemlich eng (gerade fuer ein Motorhome) und kurvig mit einigen Steigungen und Gefaellen, wie z.B. die Strecke Duffey Lake Road zwischen Whistler und Lillooet, und man kommt teilweise nur mit 40 km/h voran. Landschaftlich ist sie allerdings wuenderschoen mit einem Wechsel von Hochalpenfeeling runter in die Halbwueste.
Die Strecke von Quesnel nach Barkerville, dem alten Goldgraeberstaedtchen, zieht sich auch einigermassen hin, und man sollte fast einen ganzen Tag einplanen, um diesen historischen Ort zu erkunden (incl. An- u. Abfahrt). Im Sommer kann es etwas schwierig sein mit Uebernachtungen, da in Barkerville selbst nur ein kleines Bed & Breakfast gibt, und die Campingplaetze und Hotels in der nahen Umgebung evtl. ausgebucht sind.
Fuer die Strecke Jasper - Banff wuerde ich auch eher 2 Tage einplanen, da es entlang der Strecke soviel Sehenswertes gibt. Imposante Wasserfaelle, die Columbia Ice Fields, jede Menge Wildtiere (erkennt man meistens schon daran, dass einige Autos mittendrin am Strassenrand anhalten - dann Augen aufmachen fuer Mountain Goat, Bighorn Sheep, Black Bear oder Elk) und viele tolle Fotomotive.
Um Revelstoke gibt es z.B. ein interessantes "Retreat" fuer Woelfe, eine Art Informations- und Aufklaerungsstelle, falls man sich fuer sowas interessiert und echte Woelfe aus naechster Naehe sehen moechte. Gleich in der Naehe ist Three Valley Gap, von dort kann man z.B. Helikopter-Ausfluege in die Rockies buchen, oder eine "Ghost Town" und ein Eisenbahnmuseum besuchen.
Die Strecke Kelowna - Vancouver ist leicht an einem Tag zu schaffen. Hope ist fuer viele ein Zwischenstopp zum Tanken bzw. der Abzweigepunkt in den Fraser Canyon, der landschaftlich auch sehr schoen ist.
Je nachdem, in welchem Monat ihr eure Reise geplant habt, solltet ihr immer einen "Plan B" parat haben, da wie z.B. im Moment, Waldbraende verhindern koennten, dass bestimmte Strassen befahrbar sind bzw. gemieden werden sollen. Z.Zt. gibt es einen grossen Brand in der Gegend um Lillooet, wo bereits 5000 Menschen evakuiert werden sollen oder worden sind.
Ich koennte jetzt noch endlos weiterschreiben ... aber ich wollte euch ja nur ein paar Anregungen geben ...
Super, danke für die Anregungen. Das hab ich mir eben auch gedacht, dass es ziemlich knapp wird. Aber man will ja eben soviel wie möglich mit einbeziehen...hmm.
Schade sind Jasper/Banff so weit weg und nicht gleich um die Ecke von Whistler oder so...
Hope habe ich nur reingetan, damit wir vor Vancouver noch eine Übernachtung haben, damit wir dann das MH am morgen in Vancouver abgeben können. Kann man aber sicher auch anders machen und so wieder einen Tag dazu gewinnen.
Was sind den wirkliche MUST-SEE Orte? Für mich ists vorallem VI, alles andere je nach dem. Ok, Banff/Jasper ist auch sicher ganz oben dabei, aber wenns knapp wird muss man sich halt für eine Sache entscheiden. VI mit weniger Tagen ist irgendwie auch nicht gerade toll, da man dann nur die Hälfte machen kann, bzw. sehen kann.
Wir möchten vorallem schöne Landschaften und wilde Tiere sehen...und am schluss noch Vancouver geniessen.