Hallo, wir können uns immer noch nicht entscheiden was für Auto wir haben wollen, das entscheiden wir dann wenn wir die Auots sehen. Unsere Frage ist: wie können/sollen/dürfen wir das Auto zahlen? Bar, Kreditkarte, Überweisung??? Ah ja, wie viel Bargeld sollte man für die erste Zeit mitnehmen? (die Wohnung für den ersten Monat ist schon bezahlt) Wie sind so Eure Erfahrungen? (zur Not gerne auch per PN) Liebe Grüße Nadi
Zitat von nadinkawie können/sollen/dürfen wir das Auto zahlen? Bar, Kreditkarte, Überweisung???
a. Bargeld: wird bei Händler meist nicht akzeptiert, bei Privatverkauf schon b. Kreditkarte: das Limit reicht meist nicht, aber ist auch unüblich und kostet sowieso Gebühren, z.B. Amex 5% c. Überweisung: gibt es nicht in Kanada
=> so gehts 1. Anzahlung in Bargeld, z.B. $500 2. Bankdraft, d.h. du hast ein kanad. Bankkonto, und die Bank gibt dir ein bankdraft das dem restkaufpreis entspricht und auch per Anruf an die Bank verifizierbar ist, kostet meist eine Gebühr
wir hatten in BC keine Probleme bei einem Ford - Autohaus unseren Wagen bar zu bezahlen. Der Haendler hat zwar sparsam geguckt, aber kein Problem. Und nein, es war kein Auto fuer 500 Dollar.
Fuer 10$ gibt es bei jeder Bank (wenn man dort ein Konto hat) einen Certified Cheque, der duerfte akzeptiert werden. Bargeld wird auch kein Haendler ablehnen. Man kann auch eine Ueberweisung vornehmen, dass ist aber aufwaendiger. Hat bei mir funktioniert. Amex 5%? Ueblicherweise zahlen Haendler sowas wie 1.46% an die Kreditkartenfirma an Provision. Das kann im Ende der Rabatt sein, den er nicht gewaehrt. Ein aelteres Auto fuer 5000$ oder was immer das Limit hergibt koennte man so also bezahlen.
Da Kanadier aber meist leasen oder finanzieren wird der Haendler erstmal ganz schoen staunen, wenn man kaufen will.
ZitatAh ja, wie viel Bargeld sollte man für die erste Zeit mitnehmen? (die Wohnung für den ersten Monat ist schon bezahlt) Wie sind so Eure Erfahrungen? (zur Not gerne auch per PN)