Wenn ich das hier richtig verstehe, dann sind hier einige schon den Yukon entlang gepaddelt.
Da ich auch schon länger den Wunsch verspüre einmal dieses "fast" unberührte Stück Natur zu erkunden und mein Patenkind, wenn es dann irgendwann einmal 18 ist, auch mitmachen würde / möchte, bin ich die letzten Tage so am überlegen, ob der Wunsch überhaupt realisierbar ist bzw. was machbar ist.
Mein Ziel wäre es eigentlich den Yukon selbst oder einen kleineren Fluß für zwei bis drei Wochen zu befahren.
Allerdings stellt sich für uns die wichtigste Frage: Ist es überhaupt möglich für diesen Zeitraum genung Lebensmittel für zwei Personen zu transportieren, oder sollte ich mir das dann gleich aus dem Kopf schlagen?
Hintergrund ist der: Tiere in freier Wildbahn schießen und dann außnehmen und das ganze drumherum - macht keiner von uns beiden und kann auch keiner von beiden und dann auch noch essen Ähnlich sieht es mit Fisch aus.
Auf der anderen Seite - das Wasser dort ist doch sicher nach Filtrieren bzw. Abkochen trinkbar, oder?
wenn es keine Möglichkeit der Nahrungsaufnahme ohne Tiere zu schießen gäbe, würden die Yukon River Touren nicht auch kommerziell angeboten... Ergo, es geht also auch mit Vorräten an Lebensmitteln. Je nach Einstieg brauchst du 5-9 Tage für die Tour, also noch nicht mal nen Zentner voll Lebensmittel. Je nach gusto also selber einkaufen in Schimmel, oder einen Profi/Outfitter damit beauftragen, die haben Erfahrungen was, wieviel man benötigt. Dazu kommst du auf der Tour noch an ein paar Stores vorbei, wo du gegebenenfalls nachbunkern kannst. Also keine Bange vor dem verhungern.....
@DJpc Hallo ! kurze Rede langer Sinn ..... geh mal auf den Link, kann fuer Dein Vorhaben informativ sein,der Autor schreibt keinen Unsinn. http://www.angelfire.com/de/kanualaska/privat.html lies alles, oder wenigstens:
also die Standardroute ist von Whitehorse nach Dawson City, das sind zwischen 700 und 740 Kilometer (je nach Flussführer). Normalerweise braucht man so 12-16 Tage für die Tour. Nach Whiehorse kann man im Sommer direkt von Frankfurt fliegen, dort ein Kanu mieten (ca. 400 $) und natürlich Lebensmittel einkaufen. Du kannst dort für die gesamte Tour einkaufen (offene Kanus haben eine erstaunliche Kapazität) oder für die Hälfte, weil du nach ungefähr 350 Kilometern nach Carmacks kommst, wo du auch einkaufen kannst (die Auswahl ist natürlich nicht so groß, wie in Whitehorse und auch die Preise sind höher). In Dawson City gibt es zwei Lebensmittelläden. Außerdem kannst du doert das Kanu abgeben und mit dem Bus nach Whitehorse zurück fahren (alternativ kannst du dich von deinem Outfitter abholen lassen, was aber teurer ist).
Gruß aus dem Yukon
Baumjoe
PS. Ich habe in den letzten 17 Jahren nie gehört, dass jemand bei dieser Kanutour verhungert ist .
Zitat von Baumjoe... aber vielleicht ist eine Kanutour auf dem Yukon River nicht mehr ganz so empfehlenswert: http://www.yukon-news.com/news/14087/ . Gruß Baumjoe
gute Info ! hat ja schon jemand vorgeschlagen, den Bericht in alle Tourismusprospekte aufzunehmen.