Habe per Suche leider nichts gefunden. Nun hoffe ich mal einige PR ler können mir helfen, da ihre Art der Angabe ja wohl erfolgreich war Ich habe mal eine Frage zu den Nachweisen zu Punkt 7 : work Experience.
Ich denke die wollen das doch nur für die letzten 10 Jahre haben und nicht seit der Lehre oder?
Die beglaubigten Arbeitsverträge sind ja nicht unbedingt das Problem.
Bei dem letter of reference ist das schon anders. Was gebe ich als "annual salary" an das hat sich doch jedes Jahr verändert. Muß ich jedes Jahr angeben oder einen Mittelwert oder das letzte (wer hätte je gedacht das Gehaltserhöhungen zu einem Problem werden )
Ich wollte das ein wenig für meinen alten Arbeitgeber vorbereiten, da man hier sowas nicht wirklich kennt. Muß ich auch eine Bescheinigung haben, dass mein Arbeitgeber von einem anderen Unternehmen gekauft wurde und ständig umfimiert hat?
Sorry für die ganzen Fragen. Mich hat die schnelle Bearbeitung in Sydney etwas aus meinem Terminplan geworfen. Hatte frühstens Ende September mit einer Antwort gerechnet und hatte gerade erst angefangen die ganzen Unterlagen die gefordert werden durchzugehen und zu beantragen wie internationale Geburtsurkunde etc. Nun muß ich halt etwas Gas geben, zumal mein alter Arbeitgeber nicht gerade schell arbeitet.
Na ja zum Glück habe ich IELTS schon mit genug Punkten.
ob die das bis 18 haben wollen steht in den unterlagen - ist schon gefordert worden
deine andere frage ist sehr leicht zu beantworten - aber erst morgenfrüh beantworte ich sie : - )))
versuche mal selbst die antwort zu finden : - )))
zu der firma - dazu schreibst du einen kurzen brief und erklärst die geschichte der firma in wenigen sätzen - also die verkäufe umbenennungen etc. - damit sind die zufrieden
Der Immigration Officer kann nur das beurteilen, was er auch belegbar vor sich hat: Wir haben bei uns in einem Fall auch einen mündlichen Vertrag gehabt und haben dann ein entsprechendes Arbeitszeugnis erstellen lassen, welches ausdrücklich erwähnt, dass der Arbeitsvertrag nur mündlich abgeschlossen wurde.
Betreffend Gehalt:
Wir haben bei uns nur jeweils den Erstvertrag mit dem Anfangslohn beigelegt. Dies aus einfachem Grund: Du erhältst ja nicht jedes Mal einen neuen Vertrag, nur weil der Lohn angepasst wurde. Falls ihr eine entsprechenden Schreiben betreffend Gehaltserhöhung bekommen hast, kannst Du dies sicher beilegen (muss einfach auch übersetzt sein). Sofern Du aber nicht plötzlich doppelt so viel verdienst wie vorher, dürfte es für den IO nicht relevant sein. Er/Sie will primär wissen, ob auch auch vom Gehalt und nicht nur vom Titel her den richtigen NOC-Code ausgewählt hast.
Jetzt weiss ich ja nicht ganz genau, welchen Antrag oder Formular du meinst. Gib doch bitte mal das genaue Formular an (IMM xxxx).
Ich habe gerade gesehen, das sich die Formulare ein wenig geändert haben verglichen zu meiner Beantragung 2006. Daher kann ich jetzt nur aus der "Historie" berichten.
Wenn es um den Erstantrag geht, also der Anfang des ganzen, dann gehe zehn Jahre zurück in deiner professionellen Laufbahn.
Liste alle Jobs auf mit entsprechender NOC dazu, wenn du deinen Job/Beruf auch entsprechend ausgeübt hast.
Später wird man dann von dir die komplette und lückenlose Historie fordern seit dem 18 Lebensjahr; Ausbildung, Schule, Studium, Militärdienste, Wohnorte, Jobs, Berufe. Kannst schon mal anfangen, alles in eine große Excel Tabelle zu schreiben.
Ich habe übrigens alle wesentlichen Zeugnisse übersetzen lassen; Also Schulabgang, Ausbildungsabschluss, Studium Abschluss, relevante Arbeitszeugnisse, die wichtig zum fachlichen Nachweis waren (ich habe fünf NOCs, die bei mir passen, daher alles klein auf klein dargelegt), Zwischenzeugnis über aktuelle Tätigkeit.
Weniger relevante habe ich entweder selber übersetzt (und dies auch deutlich drunter geschrieben) oder gleich nur Kopien der DE Original beigelegt. Alle Dokumente nummeriert und mit den jeweiligen Lebensläufen und Tabellen verlinkt, alles glatt durchgelaufen.
Ich würde mir auch weniger Gedanken um alte Arbeitgeber und Adressen machen. Reiche einfach Kopien der Dokumente ein, die du hast: Qualifizierte Arbeitszeugnisse, ggf. Kopien der Arbeitsverträge (ich habe zwei mal in meinem Leben in Zeitarbeit gearbeitet, jeweils für vier Wochen. Da gabs dann nur ne Kopie des Vertrages und Ende).
Mit Lohn- und Gehaltsangaben ist mir neu, wurde bei mir nicht verlangt. Es sei denn, das der Lohnbeleg vom aktuellen AG gemeint ist. Da habe ich eine Kopie beigefügt zum Beweis (wie ja auch vorher erwähnt), das in Lohn und Brot bei der Firma XY und die Tarifstufe als Beleg über die Jobqualifikation.
Lass weiter hören, ob wir dir vielleicht helfen können.
Ich hab mich wohl etwas unklar ausgedrückt. (bin ja auch eine Frau )
Das neue Verfahren ist ja so, dass man den Erstantrag nach Sydney schickt und hier außer Reisepasskopie keine Unterlagen mitsendet. Sydney hat meinen Antrag auf PR befürwortet und mich aufgefordert innerhalb von 120 Tagen die Unterlagen nach Berlin zu senden. Zum einen nochmals den Antrag und dann weiter Unterlagen die in dem Appendix A genannt werden. Hierzu gab es einen link in der mail: http://www.cic.gc.ca/english/information...led-mission.asp dann kann man Berlin auswählen und erhält die Unterlagen.
Hier ist unter Punkt 7: work experience dieses bezieht sich so vermute ich auf Punkt 11 im IMM 0008 Schedule3 Im eigentlichen Antrag werden die letzten 10 Jahre gefordert. Nun muss ich einen letter of reference für vergangene und aktuellen Arbeitgeber vorlegen. Dieser muss ein original auf Firmenpapier sein und folgendes enthalten: Zeitdauer des Arbeitsverhältnisses, die Position(en), Hauptaufgaben, Jahresgehalt und Unterschrift vom Personalchef
Meine Frage bezog sich auf das Jahresgehalt was sich ja ständig geändert hat (Einarbeitungszeiten etc.) Ich wollte dieses Brief vorschreiben und dann als Muster meinem alten Arbeitgeber geben. Ich kann auf den alten Arbeitgeber nicht verzichten, da ich ja vier Jahre Berufserfahrung nachweisen muss und das meiste bei dem war. In dem Arbeitszeugniss steht ja kein Gehalt drinnen, außerdem würde ich das Original nur ungern aus der Hand geben.
Die Idee mit dem Anfangsgehalt ist gut , könnte ja auch ein Spanne angeben z.B.: 60.000 - 65.000 Euro, das sollte dann ja auch genügen für den Nachweis.
@Ohms-Law hast du beim Techniker das Zeugniss oder die Urkunde übersetzt ? Da ich ja nicht in meinen Lehrberuf IE (Gerätetechnik ) oder E-Technikerin sondern Controllerin (NOC 0111) beantragt habe, denke ich das die Zeugnisse doch eher uninteressant sind. Wollte mal bei meiner Technikerschule nachfragen ob die mir das nicht auf English bescheinigen können. (Spart die Übersetzung)