ich werde im Januar Canada nach knapp 2 Jahren den ruecken kehren nach deutschland zurueckzukehren. Ich wollte fragen ob mir jemand einen guenstigen paketservice empfehlen kann ? Es sind zwischen 3 und 4 paketen nicht schwerer als 20 kg und groesse ungefaehr 90x60x60 cm. Kann mir da jemand helfen, die dhl bietet laut website nach deutschland nur express an und canadapost will 200 $ pro paket was mir als ziemlich teuer erscheint, da ich fuer den hinweg nur 60 euro bezahlt hab.
hallo, wir gehen auch zurrueck und wir haben uns mal schlau gemacht,versuch es mal mit ups.wir werden unsere boxen mit denen verschicken,oder mit british airways geht auch,wir finden nur ups etwas praktischer.
Sicherlich ist die Post bzw. UPS etwas praktischer, dafür aber auch teuer. Bei Air Canada kann man es so timen, dass die Pakete am selben Tag am selben Flughafen ankommen. Man muss dann nur in den Cargo Bereich gehen. Der Zoll will entweder gar nichts sehen oder aber eine oder 2 Kisten öffnen, die schauen nur kurz rein und man zahlt eine geringe Gebühr und darf dann alles mitnehmen. Aber klar, auf die Post zu warten ist sicherlich einfacher.
Die genauen Abmessungen weiss ich leider nicht mehr, es waren allerdings recht grosse Plastikboxen mit Deckel, die man im Home Depot für ca. $10 kaufen kann. Diese fassen etwa 20-30kg. Insgesamt haben wir 9 solcher Kisten verschickt, von Gewicht her kommt man damit auf etwa 250 kg. Canada Post verlangt $190 für 30 kg und es dauert ca. 6 Wochen und ist auch nur soweit versichert, wie man als Wert angibt. Gibt man mehr an, muss man Zoll zahlen.
Was es genau kostet ist individuell, es hängt doch von Abflughafen und Zielflughafen ab. Aber in unserem Fall haben wir mehrere Hundert $$ gespart gegenüber dem Post Preis. Die Kisten werden entweder auf Flugzeuge gebucht, die noch Platz haben oder gehen auf Transportflügen über Nacht und werden dann alle gesammelt und gelagert im Cargo Bereich des Flughafens.
Am besten du gehst zum nächsten Flughafen und frägst dort nach und blos nicht abwimmeln lassen, bis du jemanden findest, der Ahnung hat, das dauert in Kanada eine halbe Ewigkeit
Ich dacht da gibts guenstigere Loesungen. Wow. Da ueberleg ich mir aber, ob ich jemals mein Zeug wieder nach De. mitnehme, wenn ich denn mal wieder zurueckgehe.
An manche Dinge hängt man sehr, die kann man nicht einfach wegwerfen oder in Deutschland wieder beschaffen. Geld kommt und geht, aber persönliche Dinge, die bekommt man nicht wieder.
Ich dachte da mehr an Moebel oder Buecher. Es gibt schon Sachen die ich auch wieder mitnehmen wuerde. Aber bei den Preisen wuerd ich nicht den ganzen Hausstand wieder mit nach De. nehmen.
Möbel lohnen sich wirklich nicht, ich habe alles verkauft und dabei auch noch ganz gut eingenommen. Gerade deutsche Möbel sind von der Qualität her um Klassen besser und da kann man schon fast Traumpreise dafür bekommen, selbst wenn alles gebraucht ist. Bücher habe ich mitgenommen, allerdings nicht alle, das lohnt nicht so sehr, bei Taschenbüchern oder so, die bekommt man auch hier gebraucht zum Beispiel bei http://www.booklooker.de oder in Buchhandlungen, die Restposten verkaufen, davon alleine gibt es bei mir in Gehweite 3 Läden; also keinen Büchern nachtrauener. Viel Glück!