mann hat einen Beruf, der in der Liste steht... hat diesen Beruf vor Jahren gelernt, dann aber nur kurz in diesem gearbeitet... arbeitet jetzt seit drei Jahren, in einem ähnlichen, aber nicht prüfungspflichtigen Bereich schon in Canada... der Beruf an sich ist aber prüfüngpflichtig... ist es richtig das bei der PR-Beantragung auch die Stunden wichtig sind??? die man also in diesem Beruf mindestens gearbeitet haben sollte???? läuft übrigens über das PNP-Programm... kann man die Stunden hier in Canada nachholen und dann in 2-3 Jahren die PR nochmals beantragen???? Obwohl... mir fällt grad ein, wenn das PNP durch ist, hat man ja nur 180 Tage Zeit die PR einzureichen, oder????
Aber wenns ums PnP geht,sind die Stunden nicht wurscht.Man muss in dem Beruf zwischen 5 und 9Tausend Stunden nachweisen und das in den vergangenen 10 Jahren.Ohne Stunden kein Pnp und auch kein PR.Da gehts um die Berufserfahrung. Problematisch ist auch,das man das Wp ja nur begrenzt verlaengern kann,man also kaum in den Wpzeiten auf die geforderten Stunden kommt. Kann das allerdings nur fuer Handwerker in Alberta 100%sicher sagen.
Zitat von schinksAber wenns ums PnP geht,sind die Stunden nicht wurscht.Man muss in dem Beruf zwischen 5 und 9Tausend Stunden nachweisen und das in den vergangenen 10 Jahren.Ohne Stunden kein Pnp und auch kein PR.Da gehts um die Berufserfahrung. Problematisch ist auch,das man das Wp ja nur begrenzt verlaengern kann,man also kaum in den Wpzeiten auf die geforderten Stunden kommt. Kann das allerdings nur fuer Handwerker in Alberta 100%sicher sagen.
Wenn man das aber nicht erfuellt wie bekommt man dann LMO/WP? Auf irgendeiner Grundlage muss ja das WP schon erteilt worden sein. Nach der Nominierung ist was Du ansprichst sowieso schon gegessen. Auf dem Federal Level gehts dann mehr um medical und Background check.....
das ist ja das, was mich verwirrt hat... wenn das PNP durch ist, warum heißt es beim PR-Antrag dann, er hat nicht genügend (7000) Stunden???? und schon gar nicht in den letzten 10 Jahren... oder ist das PNP vielleicht doch noch nicht durch?????
ist schon blöd wenn dir manche nur die halbe Wahrheit sagen... kennen diesen Fall auch nur von einem, dem es von der Person erzählt wurde, die es betrifft...
das WP wurde erteilt, weil der Beruf so umschrieben wurde, das keine Prüfung verlangt wird... und keine prüfungspflicht bedeutet keine vorzuweisenden Stunden, oder????
vielleicht hat da jemand auch vergessen seine Hausaufgaben zu machen
Schnuffi, mal ne andere Frage, weißt du ob der Deutsche Laden in Edmonton in der 82 Av ist????
Geh mal davon aus das du mich meinst Meili und so weit ich weiss,ja ist er. Ansonsten,beim Pnp mussten wir die Stunden nachweisen(als Dachdecker 9Tausend in den letzen 10 jahren)und beim Antrag fuers Pr noch mal.Ohne die Stunden kommst du nicht ans Pr.
ich weiss nicht wo der deutsche Laden in Edmonton ist. Vielleicht weiss es Schinks. Sind wohl mal wieder verwechselt worden.
Aber ich moecht mal noch was zu den Stunden sagen. Wir haben unsere PR auch ueber PNP beantragt und ist ja mittlerweile auch durch. Als ich vor 3 Jahren von Deutschland aus recherchiert habe und erfuhr, dass man da Stunden nachweisen musste, hab ich meines Mannes alte Arbeitgeber darum gebeten alle Stundennachweise rauszukopieren bzw. ne Zusammenfassung zu erstellen, was die auch taten. Gebraucht hab ich die bis heute nicht.
Hat das denn irgendjemand tatsaechlich auch machen muessen?? Ich hab weder beim WP Antrag noch beim PNP noch beim PR Antrag (allerdings in BC) Stunden nachgewiesen. Lediglich Zeugnisse geschickt und nen Lebenslauf bei der WP, beim PNP hab ich Zeugnisse und Lebenslauf mitgeschickt und bei der PR dann wiederum keine Zeugnisse , aber eben keine Stundennachweise. Hab gerade auch nochmals die Checklisten durchgesehen und da steht auch nichts drin davon.
Wenn beim Lebenslauf die Stunden ersichtlich sind,dann ist das sicher auch kein Problem.Wir haben alles mit geschickt,weil die Mindeststundenzahl in einem der Antraege stand.Sicher ist sicher.
Ich kann von meinen Antragsformularen sagen, dass da nicht nach irgendwelchen Stunden gefragt wurde. Im Lebenslauf siehst ja eigentlich nur von wann bis wann Du bei wem gearbeitet hast, was ja eigentlich nichts ueber die Stundenzahl aussagt. Wenn man von ner 40Stunden Woche ausgeht, kannst naklar hochrechnen, aber ob die das machen?? Wohl kaum.
Sorry ihr beiden... hab euch wirklich verwechselt... war noch zu früh an dem Morgen ... kommt vielleicht auch weil ich meine pets manchmal mit 'Hallo Schnuffi' begrüße und Dank an schinks...
da man ja Zeugnisse von seinen vorherigen Arbeitgebern mitsendet, denk ich mal das dieses auch gleichzeitig dem Stundennachweis dient, geh mal von aus das die rechnen können... andere Belege für Stunden hatten wir nicht...
kann man denn, wenn einem denn die erforderlichen Stunden fehlen, diese in Canada nachholen???? wobei, wenn man in den letzten 10 Jahren keinen Tag in dem Beruf gearbeitet hat, und dieses hier nachholt, braucht es bei 40 Stunden Woche so ca. 3,5 Jahre um die erforderlichen 7000 Stunden zu erreichen... und dann ist immer noch die Unsicherheit, ob denn die WP im nächsten Jahr verlängert wird...
wie gesagt, bin mir eigentlich auch nicht 100% sicher ob es mit der PNP überhaupt geklappt hat...