Wie vielle andere in diesem Forum suche auch ich nach einer Moeglichkeit permanent nach Kanada einzuwandern.
Ich habe von ende September 2008 bis September 2009 mit einem working holiday visa bereits in Calgary gearbeitet. Die ersten drei Wochen nur fuer ein paar Stunden und dann als Vollzeitkraft. Seit 13. September bin ich mit einem young workers visa in der selben Firma beschaeftigt. Dieses young workers visa bekommt man nur mit einem job offer und ist fuer 12 Monate gueltig und auch nicht verlaengerbar.
Nun frag ich mich ob ich eine Chance auf das Canadian Experience Class visa hab. Ich muss mit meinem Antrag meine T4 slips, records of employment, reference letters (incl. responsibilities in each position, number of hours per week, annual salary plus benefits) und ein Assessment from Canada Revenue Agency einreichen. Meine Arbeit gleicht sich der Jobbeschreibung einer Executive Secretary (skill level B)und ich erfuelle dafuer natuerlich auch die employment requirements. Aber ich weiss, dass ich speziell vergangenes Jahr total unterbezahlt wurde fuer die Arbeit die ich verrichte.
Hat irgendjememand von euch schon Erfahrung gesammelt mit der Canadian Experience Class. Wie genau nimmt man es mit den zwei Jahren vollzeit (~23-24 Monate oder genau 730 Tage)? Wann kann ich fruehestens meinen Antrag stellen, muss ich warten bis mein visum abgelaufen ist? Wie lange dauert es fom einreichen der Bewerbung bis man das Visum dann letzendlich bekommt.
Ich weiss, ich hab viele Fragen. Ueber ernstgemeinten Rat und Erfahrungsaustausch wuerde ich mich sehr freuen.
- must have the qualifying work and study experience needed at the time the application is made
...
You must have obtained the equivalent of 24 months of full-time or full-time equivalent (one week is 37.5 hours of work) Canadian skilled work experience at NOC Skill Type 0, or Skill Level A or B. This work experience must have been acquired in Canada (within 36 months preceding the date the application is made*).
So wie ich das verstehe kannst du den Antrag erst einreichen, wenn du die erforderlichen 24 Monate Arbeitserfahrung erreicht hast und nachweisen kannst. Dabei scheint es unerheblich zu sein ob du die 24 Monate in Vollzeit (=37,5 Std./Wo) oder Teilzeit erreichst, wichtig ist nur das die 2 Jahre Berufserfahrung innerhalb der letzten 36 Monate vor Antragstellung gesammelt wurden. Da es doch recht genau definiert im Guide steht vermute ich mal, dass beschoenigte Rechnungen nicht durchgehen.
Du wirst Dich für die CEC erst nach zwei Jahren Vollzeitarbeit qualifizieren. Aber Du kannst doch schon Deine Bewerbung für das FSW Class 3 wegschicken! Und falls Du ein Jobangebot (schriftlich und es muss sagen, dass Dein Arbeitgeber Dich unbefristet beschäftigen wird, sobald Du die PR bekommst) hast musst Du nicht mal den POF machen.
Wenn Du Deine Unterlagen jetzt asap losschickst hast Du eventuell bis September schon Dein Medical hinter Dich gebracht. Wenn Du dann kurz vor Ablauf Deines jetzigen Young Workers Visa's eine neue WP in Vegreville beantragst kannst Du ca 2-3 Monate nochmal mit implied status arbeiten und bis dahin sollte Deine PR durch sein, wenn alles gut läuft.
1. According to the eligibility criteria, your application is eligible for processing if:
* you have an offer of arranged employment, OR * you are a foreign national who has been living legally in Canada for one year as a temporary foreign worker or an international student, OR
besonders - offer of arranged employment -
man sollte aber nicht mehr die anträge vor dem ersten januar einreichen.
es gibt für alle "class" quoten pro jahr und da ist es besser den antrag ab 01.01.10 einzureichen.
ich hänge mich mal mit an dieses Topic, ich hoffe das ist okay?! Mein Mann und ich haben ähnliches vor. Im März geht es hoffentlich nach Toronto um dort erstmal mit dem Working Holiday Visa unsere Zelte aufzuschlagen. Wenn es uns gefällt - die Lebensweise, das Land, die Leute - würden wir erstmal nach nem Jahr dann in das Young Professionals switchen. Aber was dann? Soweit ich das für uns ersichten kann kommt nur Skilled workers in Frage. Und am geschicktesten wäre es über meinen Mann dieses Visum zu beantragen weil er die meiste Berufserfahrung hat (bis dato min 4 Jahre).
Dh. er fällt nicht unter die Berufe die keine LMO benötigen. Die LMO beweist ja das der Job zzt nich durch einen anderen Kanadier besetzt werden kann. Was ist wenn man sich jetzt für das SW bewirbt und keine positive LMO bekommt? - kein Visum?
EDIT: hab gerade auch nach den WP's geschaut... also da brauch ich ja auch ne LMO - wie gut sind den die chancen da eine zu bekommen vorallem in diesem Bereich? und was mir noch aufgefallen ist... in der List für die Jobs die keine LMO brauchen ist auch folgender drin 0213: Computer and Information Systems Managers - bei der NOC-Eintragung von dem Job meines mannes steht u.a. auch "Classified elsewhere" und darunter ist auch der 0213 - der wiederum keine LMO voraussetzt drin. Bringt das uns irgendwas??
und wann beantragen wir das am besten??? und was machen wir wenn das Young Professionals auch abläuft?? Kann ich dann einfach so eine Work Permit beantragen?? Für mich ist dass alles noch sehr verwirrend...
Bringt mir bitte Licht in die Dunkelheit... Dési
PS_ zu meiner occupation ich bin ab ende Januar hoffentlich Bachelor of Arts in Visuelle Kommunikation (zu gut deutsch Grafik Designerin) mit bisher noch nicht soviel berufserfahrung daher denke ich das die chancen über mich das Visum zu beantragen deutlich schlechter sind.
welche sonderreglungen wären das - hast du evtl ein link hab bisher bei hrsdc nichts gefunden.
Edit_ du meinst evtl diese hier - aber darunter fallen wir leider auch nicht... müssen wir also hoffen das es keinen kanadier gibt der eine evtl arbeitsstelle füllen kann die mein mann besetzten kann... ansonsten heisst es evtl nach 2 jahren kanada zurück nach Deutschland...
Plan C_ wäre dann immer noch in bewerbe mich als Live-In Caregiver (war ein jahr aupair in den usa dadurch darf ich das jetzt auch machen) und arbeite knapp 3 Jahre als Live-in und beantrage dann die PR und hole dann meinen mann nach... wenn das überhaupt geht wenn ich verheiratet bin... aber auch nciht wirklich eine Option... =(... will nicht 3 jahre lange fremde kinder hüten...