Ich hoffe Google macht das jetzt auch, da der Routenplaner isch gefühlte 1000 mal geweigert hat eine Route von Toronto bis Toronto zu berechnen. Wieso???? Keine Ahnung, vielleicht weil ich die guten Vorschläge für die Städte in den USA, Frankreich und sogar Argentinien nicht angenommen habe.
Der Urlaub dauert 21-22 Tage und 3-4 gehen natürlich für Toronto und die Niagara Falls drauf. Und Lust auf alle 4 Städte Ottawa, Quebec, Montreal und Toronto habe ich nicht! Also müssen 1 oder 2 aussen vor bleiben, da mir der Wald und das Meer wichtiger sind. Da bräuchte ich dann mal eure Hilfe, was man wo ungedingt ansehen sollte und was man sich sparen kann oder für eine zweite Reise aufheben kann.
Für Tips zu Hotels, Motels oder B&B´s wäre ich auch dankbar. Man wird ja im WWW von Infos überflutet und persönliche Erfahrungen von Leuten bringen einen ja weiter.
Ach so, Fluginfos geben für den Zeitraum Mitte Sept bis Mitte Okt 2010 ja noch nicht viel her. Preise so um die 680-750 Euros pro Person von Düsseldorf oder Frankfurt. Und natürlich brauchen wir auch noch einen Leihwagen. Nicht für die ganze Zeit, da wir in Toronto auf den öffentlichen Transit zählen und der Trip zu den Niagara Falls wohl besser mit einer geführten Gruppe zu machen ist.
Schon mal Danke für Infos, Anregungen und Tips oder Websites.
Gruss Torsten
PS: der Links funzt nicht so ganz. Es geht natürlich wieder zurück nach Toronto. Sind dann ca. 2500 km .
Die lange Fahrt auf der 401 würde ich ein bisschen auflockern. Die Gegend um Peterborough (Kawartha Lakes) ist sicher ein Abstecher wert.
Trenton/Belleville abzweigen ins Prince Edward County. Diese Region hat mehr als nur die Sandbanks zu offerieren. County ist Weinanbaugebiet, bekannt für gutes Essen und Kunst.
Kingston : schönes Städtchen
Okay, liegt in den USA, aber der Adirondack Park kann - IMHO - Algonquin Park durchaus das Wasser reichen. Also via Lake Placid in den südöstlichen teil Quebecs (Canton de l'Est) Richtung Quebec City.
Der Schlenker via Tadoussac (Wale?) und Richtung Lac Saint-Jean kann ich nicht beurteilen. Bei dieser Rundfahrt kommst Du sicher auf Deine Kilometer ....
Stopp in Montreal. Natürlich. Es gibt schöneres als die 417 nach Ottawa. Vielleicht entlang des Nordufers nach (Chateau) Montebello. Riesiges Blockhaus-Hotel. Eindrücklich.
Wenn es sein muss, Ottawa halt streichen.
Algonquin Park und Huntsville / Muskoka: kann eigentlich nichts schiefgehen. Landschaftlich tolles Gebiet. Ein paar Tage dort einplanen.
Bin wohl der Einzige, der nicht bis nach Parry Sound fahren müsste.
Die Zeit Mitte September / Mitte Oktober ist goldrichtig für Ontario.
Ob sich Saguenay und Lac Saint-Jean lohnen ist natürlich immer subjektiv zu betrachten. Die Fahrerei dahin und dann wieder runter nach Trois-Riviere hat's jedoch in sich, das bitte nicht unterschätzen.
Zu Motels, Hotels, B&B kann man eigentlich wie immer nur sagen, dass um diese Zeit kein Problem ist, was zu bekommen. Einfach kucken wo es euch gefällt und dann anhalten und fragen ob was frei ist (und es ist sicher was frei )
Was uns auch geholfen hat, waren die Tourist-Infos an den Highways, wenn man in die Provinz kommt. Die geben sich mehr Mühe bei der Quartier-Suche, als manches Reisebüro. Viele kennen die Besitzer auch persönlich und handeln gute Preise aus.
Wenn du nicht alle großen Städte sehen willst/musst, würde ich am ehesten noch Ottawa streichen. Sehenswert sind aber sicher alle. Toronto und Montreal sind ein Muss in meinen Augen.
Wünsche euch jedenfalls viel Spaß bei der Planung.
Gruß Micha
P.S. 680-750 Euro pro Person für den Flug finde ich happig. Welche Gesellschaft hast du denn da rausgesucht? Da gibt es garantiert auch günstigere, ohne dass der Komfort leidet
Erst mal Danke für die ersten Anregungen. Die Route ist erst mal nur grob, da Google gestern einfach nicht mehr hergeben wollte. Die Fahrt nach Saguenay sollte eigentlich der Küste und dem Fjord dienen. Wale oder besser Orcas haben wir in 2008 ja genug gesehen(http://picasaweb.google.com/marv...8/Vancouver800#).
Mit Motels und B&B hat es ja in WEstkanada auch immer geklappt und Touridt Infomation ist eh immer der erste Anlaufpunkt. Bei dem vielen kostenlosen Material gibt es immer wieder Tips die man sonst nicht findet.
Nur für Toronto und Montreal würde ich gerne was vorbuchen.
Und die Flugangebote sind z.Z. wirklich sehr eingeschränkt da viele nur 330 Tage in vorraus anbieten. Die Preise kamen mir auch hoch vor, auch wenn ich nur AC und LH geschaut habe. Und für 50 Euro weniger habe ich auch keine Lust in Amsterdam, Paris oder Chicago je FLug 6 oder mehr Stunden am Flughafen zu warten.
Und jetzt wir auch erst mal südlich von Qubec geschaut, um ggf die Fahrt ohne den nordöstlichen Schlenker in Planung genommen.
In Montreal kann ich das B&B Le Gîte zu empfehlen: http://www.legite.ca/ Es ist sehr zentral, aber ruhig gelegen und die Besitzer sind sehr nett und hilfsbereit.
in Montreal kann ich euch das Le Saint Malo ( http://www.hotel-saint-malo.com/site.htm ) empfehlen. Die Zimmer sind zwar winzig aber sauber, das Hotel liegt direkt an der Rue Ste. Catherine und für einen geringen Aufpreis kann man den Wagen in der Garage parken (unbedingt vorher reservieren!). Wir haben (vor mittlerweile 3 Jahren ) 115 CAD pro Nacht incl. Frühstück bezahlt.
In Toronto haben wir uns im 312 Seatonhttp://312seaton.com/index.html sehr wohl gefühlt. Das Haus liegt in einer ruhigen Parallelstraße zur Yonge Street, das Auto kann kostenfrei hinter dem Haus geparkt werden und man kann von dort aus zu Fuß ins Zentrum laufen oder die U-Bahn und Hop-on-hop-off Busse erreichen.
Zu den Niagara Falls würde ich übrigens keine geführte Tour machen, sondern gemütlich über Niagara on the Lake selbst hinfahren. Dann holt Ihr euch am besten einen Tagespass und schaut euch alles ganz in Ruhe an und genießt, ohne von einem Reiseleiter gehetzt zu werden
An solche Tips hatte ich gedacht. Sehr schöne Übernachtungsmöglichkeiten.
Leider wird man ja im WWW mit Infos totgeschlagen. In Toronto findet man über 300 Hotels und über 500 sonstige Angebote und selbst wenn man den Preis einschränkt sind es immer noch zu viele Möglichkeiten.
@ Maike
Werde mal nach so einer Tageskarte suchen. Habe bisher nur Bustouren gefunden bei denen eine Fahrt einer der Maids, der Balkon, behind the Falls und der Turm mit drin ist. Vielleicht hast du noch einen Link für mich.
Vielleicht sucht Ihr Euch ja auch ein B&B in der Nähe, so dass Ihr nicht den ganzen Weg von Toronto und wieder zurück fahren müsst. Wir hatten damals in St. Catherines übernachtet und sind, wie gesagt, über Niagara on the Lake den Niagara River entlang nach Niagara Falls gefahren. So konnten wir dann unterwegs noch anhalten, staunen und Fotos machen so oft wir wollten.
B&Bs in Kanada habe ich übrigens bisher immer erfolgreich über http://www.bbcanada.com gebucht.
ja, die Route ist wirklich schön und die Reisezeit natürlich quasi prädestiniert für eine absolute Traumreise durch Kanadas Indian Summer ... Wenn Ihr noch nen Platz frei habt - ich komme mit.
Die Flugpreise, die ihr da gefunden habt sind wirklich hoch. Vielleicht fragst du da auch mal bei den Veranstaltern nach, die haben zum Teil ganz gute Tarife, vor allem da ihr ja auch noch ein Auto und vielleicht ein paar Unterkünfte benötigt.
Für die Niagara Fälle lohnt sich auf jeden Fall der Niagara Park Pass, schon allein, weil ihr euch dadurch auch das Schlange stehen vor Ort erspart. Und bisschen sparen tut man damit ja auch ...