Wir hatten ja vor einiger Zeit mal die Diskussion, um die Kontoeröffnung eines "Giro-Kontos" von Deutschland aus und, daß die RBC einen Online-Antrag ermöglicht.
Okay, sie tut das tatsächlich und das Konto ist komplett unbrauchbar. Ich habe das jetzt versucht und dabei ist folgendes rausgekommen:
1. Man kann ein Konto eröffnen, wenn man eine von der kanadischen Botschaft zertifizierte Kopie des Passes und einer zweiten Authentifizierung liefert.
2. Man erhält dann ein Konto, auf das man Geld einzahlen. Nur einzahlen. Nichts anderes.
3. Man muß vor Ort das Konto aktivieren, um davon Zahlungen vorzunehmen.
Mein Fazit: die Sache ist vollkommen sinnfrei. Ich muß hier einen ziemlichen Aufstand machen, um die zertifizierten Kopien zu bekommen und habe dann nur ein "Geldgrab". Nicht mehr, nicht weniger.
Ergo habe ich entschieden, mein Konto erst in Kanada zu eröffnen und dann per Internet Banking Geld darauf zu transferieren. Meine erste Miete zahle ich halt von meinem Postbank-Konto. Der Transfer kostet mich ca. 6 EUR.
Und ich kann vor Ort zu einer Bank gehen und schauen, ob sie mir paßt ...
also wir haben hier auch ein konto eröffnen müssen um hier sämtliche dinge nach kanadischer art (schecks, debitcard,...) bezahlen zu können. wir haben ein konto bei der rbc eröffnet und das war ohne komplikationen möglich! brauchten nur die arbeitsbestätigung (work-permit) und eine ID haben mehr nicht!
Zitat von cug... Kontoeröffnung eines "Giro-Kontos" von Deutschland aus und, daß die RBC einen Online-Antrag ermöglicht. Okay, sie tut das tatsächlich und das Konto ist komplett unbrauchbar. Ich habe das jetzt versucht und dabei ist folgendes rausgekommen: 1. Man kann ein Konto eröffnen, wenn man eine von der kanadischen Botschaft zertifizierte Kopie des Passes und einer zweiten Authentifizierung liefert.
Umgekehrt ist das auch nicht viel anders. Als ich vor ein paar Jahren hier von Kanada aus in Deutschland ein interessantes Konto bei einer Online-Bank gefunden hatte, wurde mir dann erst nach der Online-Konteneroeffnung (mit meiner deutschen Adresse) mitgeteilt, dass ich das Konto erst aktivieren koennte, wenn ich meine Identitaet beim naechstgelegenen deutschen Postamt nachgewiesen haette und die Post den entsprechenden Nachweis an die Bank eingeschickt habe.
Zitat von cugErgo habe ich entschieden, mein Konto erst in Kanada zu eröffnen ... Und ich kann vor Ort zu einer Bank gehen und schauen, ob sie mir paßt ...
Wobei Du dann feststellen wirst, dass viele kanadische Banken Dir kein Konto eroeffnen werden, solange Du Auslaender ohne Wohnsitz in Kanada bist. Und darum ging es ja urspruenglich in dieser Diskussion: Wo kann ein Einwanderer ein kanadisches Girokonto eroeffnen, bevor er tatsaechlich in Kanada ankommt.