ich habe eine Ausbildung als Heilerziehungspfleger (HEP) und 3 Jahre Berufserfahrung. Im März 2010 beginne ich ein Studium in Gesundheitsmangement an einer Hochschule, dass auf jeden Fall 3 bis 4 Jahre dauern wird. Ich weiß, wegen der momentanen wirtschaftlichen Situation kann man nicht viel sagen aber meint ihr dass ich in sagen wir 5 Jahren eine Chance hätte als skilled worker nach Kanada einzuwandern? Ich weiß ja das die nurses suchen, aber das bin ich halt nicht aber meint ihr ich könnte trotzdem eine Chance haben?
Und noch eine Frage, ein Kumpel von mir ist auch HEP mit einem Jahr Berufserfahrung, der meint er hätte gute Chancen mit seiner Ausbildung als skilled worker nach Kanada zu kommen, ich bin da eher skeptisch, was meint ihr dazu?
Die Ausbildung gibt es hier so nicht, dies lauft hier unter Human Services und Health Care, z.b. Support Worker, Community Disability Services Worker, Community Disability Services Practitioner, Continuing Care Assistant, Education Assistant, Autism SW, Residential SW, Care Provider, CCA, PSW, Health Care Aid u.s.w. In diesem Bereich wirst Du nicht viel verdienen, nur 15-20 dollar und je nach Provinz darfst Du ohne Certificate nicht als solcher Arbeiten. Fuer das Certificate must Du, je nach Provinz, unterschiedliche Programme durchlaufen,z.b. Prior Learning Assessment and Recognition (PLAR) Programm.
Hallo Dana, danke für deine ausführlichen Antworten. Naja in Deutschland verdienste auch nicht viel und du bekommst kaum noch Vollzeitstellen und arbeitest meistens 80 Prozent oder sogar nur 50%! Deshalb will ich ja studieren um mehr Geld zu verdienen! Ich dachte allerdings dass man in Kanada im sozialen Bereich allgemein gut bezahlt wird, aber das war wohl ein Irrtum! Denn ich habe mal gesehen was Ergotherapeuten in Kanada verdienen, zwischen 35 und 50 Dollar pro Stunde was ja nicht schlecht ist. Hängt aber natürlich auch von der Provinz ab wo man arbeitet. Aber mit einem Bachelor in Public Health oder Health Management hat man schon bessere Chancen oder?
Die 15 - 20 Dollar beziehen sich auf den HEP und haengt von der jeweilgen Provinz ab.
Klar, mit Studium verdient man mehr, aber.... Im Health Care Bereich musst du dir alles sehr aufwendig und kostspielig anerkennen lassen und fuer die hoeheren Positionen im Health Care Bereich sind Immigranten nicht gerade erste Wahl! Such dir am besten eine Uni, die mit CA Partnerprogramme faehrt oder, wenn moeglich, studier hier. Wuensch dir viel Glueck bei deinem Vorhaben.
Hallo Dana, und um mich selbstständig machen zu können, also meinen eigenen Pflegedienst zu gründen, muss ich wohl als entrepreneur einwandern oder? und dafür fehlt mir das Geld.
naja, in welchem Sektor sind Immigranten in Kanada schon gern geshen, sagen wir mal so, ich kenne nur meine mittlerweile verstorbenen Verwandten, die hatten ne eigene Firma für Verpackungen aber du hörst ja oft, das Taxifahrer oder Kassierer im Supermarkt alles Ingenieure, Ärzte und BWler sind aber ihre Abschlüsse nich anerkannt werden und sie kein Geld haben um in Kanada nochmal zu studieren! Schon komisch in Deutschland werden Länder wie Kanada und Australien immer als Multikulti Mustereinwanderungsländer beschrieben, wo alle Immigranten super qualifiziert sind und die Wirtschaft so unglaublich bereichern aber dann hörst du von vielen architekten und Piloten die in Melbourne kellnern oder Ärzten und Techniker die in Toronto Taxi fahren, die verdienen alle superschlecht und zahlen sehr wenig Steuern und geben sehr wenig Geld aus frag mich wie das die Wirtschaft bereichern soll!
Naja das passte jetzt nicht zum Thema aber ist schon irgendwie so. Bis 2012 wollen sie in Kanada ja jetzt einige Abschlüsse anerkennen und wenn es den Kanada EU Freihandelsvertrag gibt sollen, so wie ich es gelesen habe auch Abschlüsse gegenseitig einfacher annerkannt werden.
Zitat von DerBiber naja, in welchem Sektor sind Immigranten in Kanada schon gern geshen, sagen wir mal so, ich kenne nur meine mittlerweile verstorbenen Verwandten, die hatten ne eigene Firma für Verpackungen aber du hörst ja oft, das Taxifahrer oder Kassierer im Supermarkt alles Ingenieure, Ärzte und BWler sind aber ihre Abschlüsse nich anerkannt werden und sie kein Geld haben um in Kanada nochmal zu studieren! Schon komisch in Deutschland werden Länder wie Kanada und Australien immer als Multikulti Mustereinwanderungsländer beschrieben, wo alle Immigranten super qualifiziert sind und die Wirtschaft so unglaublich bereichern aber dann hörst du von vielen architekten und Piloten die in Melbourne kellnern oder Ärzten und Techniker die in Toronto Taxi fahren, die verdienen alle superschlecht und zahlen sehr wenig Steuern und geben sehr wenig Geld aus frag mich wie das die Wirtschaft bereichern soll!
Naja das passte jetzt nicht zum Thema aber ist schon irgendwie so. Bis 2012 wollen sie in Kanada ja jetzt einige Abschlüsse anerkennen und wenn es den Kanada EU Freihandelsvertrag gibt sollen, so wie ich es gelesen habe auch Abschlüsse gegenseitig einfacher annerkannt werden.
Danke nochmal für deine Antworten
Gruß Biber
@DerBiber
In manchen Bereichen langt es auch einfach die University of Toronto anzuschreiben und seinen Abschluss anerkennen zu lassen - nichts mit Pruefungen nachholen oder nochmal Studieren. Dauert ca. 4 Wochen und kann von DE aus erledigt werden. Kostenpunkt waren ein paar Dollar fuer die Urkunden und man hat zwei offizielle kanadische Abschluesse die von jeder Firma hier akzeptiert werden.
[quote="DerBiber":uevb[album]7[/album]7]Hallo Dana, und um mich selbstständig machen zu können, also meinen eigenen Pflegedienst zu gründen, muss ich wohl als entrepreneur einwandern oder? und dafür fehlt mir das Geld.
naja, in welchem Sektor sind Immigranten in Kanada schon gern geshen, sagen wir mal so, ich kenne nur meine mittlerweile verstorbenen Verwandten, die hatten ne eigene Firma für Verpackungen aber du hörst ja oft, das Taxifahrer oder Kassierer im Supermarkt alles Ingenieure, Ärzte und BWler sind aber ihre Abschlüsse nich anerkannt werden und sie kein Geld haben um in Kanada nochmal zu studieren! Schon komisch in Deutschland werden Länder wie Kanada und Australien immer als Multikulti Mustereinwanderungsländer beschrieben, wo alle Immigranten super qualifiziert sind und die Wirtschaft so unglaublich bereichern aber dann hörst du von vielen architekten und Piloten die in Melbourne kellnern oder Ärzten und Techniker die in Toronto Taxi fahren, die verdienen alle superschlecht und zahlen sehr wenig Steuern und geben sehr wenig Geld aus frag mich wie das die Wirtschaft bereichern soll!
Naja das passte jetzt nicht zum Thema aber ist schon irgendwie so. Bis 2012 wollen sie in Kanada ja jetzt einige Abschlüsse anerkennen und wenn es den Kanada EU Freihandelsvertrag gibt sollen, so wie ich es gelesen habe auch Abschlüsse gegenseitig einfacher annerkannt werden.
Danke nochmal für deine Antworten
Gruß Biber[/quote:uevb[album]7[/album]7] War heute bei einer Trainingsession fuer Leute aus meiner Industrie (technisch orientiert). Immigrantenanteil war deutlich ueber 50% und der Trainer war Mexikaner. Ich arbeite nicht im Baugewerbe oder der Gastronomie. Die Aerzte, die mir in Ontario bislang ueber den Weg gelaufen sind waren auch in der Mehrzahl Immigranten, Hong Kong Chinesen, Perser, aus Schwarzafrika oder Griechenland etc. Wer hier Taxi faehrt hat aus irgendwelchen Gruenden (zu schmales Budget? Mangelnder Einsatz?) den Anschluss verpasst, sich die Abschluesse anerkennen zu lassen, Training nachzuholen oder die richtige Nische am Anfang zu finden, um sich weiterzuentwickeln.
Hallo nemesis, danke für deine Antworten. Aber ist das echt so einfach mit der University of Toronto,das die da Abschlüsse aus fremden Ländern anerkennen obwohl man selber das niemals studiert hat? ich kenne das halt aus Deutschland, dass da schon Probleme hast wenn zu zum Beispiel die Uni wechseln möchtest, oder einen Bachelor von der Fachhochschule hast und an der Uni deinen Master machen willst, ist sehr aufwendig und kompliziert. Und du meinst die ganzen Einwanderer die Taxifahrer sind obwohl sie was anderes gelernt haben sind alle selber Schuld weil sie sich nicht richtig informiert haben. Ich denke, falls ihre Abschlüsse nicht anerkannt werden haben sie keine Lust nochmal das zu studieren was sie schon gemacht haben den in der Zeit verdienen sie ja nichts und wenn sie dann mit Mitte 30 oder so fertig sind werden auch erst die jungen Leute genommen. Und umlernen und was völlig anders machen ist ja auch nicht jedermans Sache obwohl mir das gefallen würde.
Was für eine Ausbildung machst du den in Kanada wenn ich fragen darf?
Ganz sooo einfach ist das nicht, mit dem anerkennen lassen hoeherer Abschluesse,und nicht jeder Akademiker ist selber Schuld wenn er oder sie keinen adaequaten Job bekommt! Wir aus DE haben da keine Probleme, Schwarze oder Asiaten haben es da nicht ganz so einfach, die muessen manches mal,trotz Master Bleck Belt, als " Kopierbursche" herhalten, trotz anerkannter Abschluesse! Mein Mann selektiert Resumes fuer seine Abteilung nach Qualifikation, wenn er mir erzaehlt, wie seine canadischen Kollegen selektieren und mit was fuer kommentaren, das hat nichts mit " sind alle selber Schuld wenn sie Taxifahren " zu tun, das ist Fremdenfeindlichkeit hinter verschlossenen Tueren! In meinem Bereich merke ich das auch, ich bin aus DE,keine Probleme, aber schwarze Aerzte wie Schwestern, aus den Philippinen, Iran, sogar Russland haben ganz schwere Karten und muessen sich doppelt und dreifach beweisen! Zu sagen " sind die selber Schuld" ist echt unter aller Kanone,denn fuer uns aus DE ist es echt easy gut bezahlte Jobs in unserem Bereich zu bekommen. Wenn ich aber sehe wie schwer es nicht europaer,bzw. anders farbige haben, koennt ich K.....
@Biber Mit einem Pflegedienst kannst Du dich hier, trotz Studium, nicht auf die Art und Weise selbststaendig machen wie Du es in DE kennst. Den Bueropart duerftest Du machen, aber Hand anlegen an deine Patienten duerftest Du nicht, dafuer muesstest du dir teure RN's einstellen. Als Health Care Manager wuerdest Du bei den Health Authorities keine Anstellung bekommen, da diese immer Membership with the College of Registered Nurses fordern! Die Anerkennung zur RN war schon echt aufwendig, aber kein Vergleich zum Aufwand und Kosten die der Master meines Mannes in Anspruch genommen hat. Kleiner Tipp, starte alle Anerkennungsprozesse schon von DE aus, so hast Du nicht soviel lauferei wenn Du landed bist.
hallo biber, habs jetzt nich geschafft mit dem zitieren, wollte nur schnell folgendes sagen: erghotherapeuten verdienen hier so viel weils eben auch ein bachelor- abschluss ist. und einsteigergehalt sind 29 dollar die stunde, zumindest hier in B.C. der anerkennungsprozess ist lang und ich musste die kanadische prüfung ablegen. wenn ich ma zeit habe, scjreibe ich ma was ueber meinen bisherigen weg den heilerziehungspfleger als solches gibts hier leider nicht, da hat dana schon recht. und zum thema rassismus: im vergleich zu deutschland halte ich kanada für nicht so gescheitert mit seiner gleichstellung- aber ja, es ist noch was zu tun. je nachdem, wie ernst es dir ist mit der einwanderung wuerde ich vielleicht nen ganz anderen weg gehen. mit deiner quali (in diesem fall sogar ueberqualifikation) kannst du jederzeit ein visum als live- in caregiver kriegen. das geht am schnellsten (glaub ich, weils da eben ein sonderprogramm gibt). nach 2 jahren hier kannst du dann die permanent residency ueber die canadian experience class beantragen. (das machen wir grade, geht schnell und irgendwie ham wir einfach lange gebraucht uns zu entscheiden ) naja, und dann einfach hier studieren- wenn du dann noch willst... bei dieser planung geh ich jetzt ma davon aus, dass du noch keine familie hast, sonst klappt das so nicht