das folgende posting ist von gestern und aus einem forum der briten
hat von euch jemand dazu eine information?
ZitatI wonder if anyone knows the latest or has been able to get a positive LMO lately?
I ask because OH's employers told him they have been unable to get a new LMO for him. They were told on the phone no new LMO's are being issued at the moment regardless of whether you are skilled or unskilled or are already in a job here.
This was after employers did all the necessary advertising/application etc.
I know things have tightened up on the LMO front but I wasn't aware they had stopped issuing them completely???
eine krankenschwester hat allerdings in den letzten 6 wochen eine lmo erhalten - ok - die werden ja auch gesucht trotz kürzungen
Es gibt sie noch die LMOs aber neue sicher nicht.Verlaengerungen ja.Und ehrlich,das Krankenschwestern welche bekommen wundert mich,denn die werden im Moment eher entlassen,da Albertas Health care in big trouble ist,da ein Idiotischer Ed stellmach ja unbedingt die premiums abschaffen musste.
Soweit ich mich erinnere war Alberta die einzigste provinz in Canada, welche nicht einmal die “basic healthcare” bot. Das bedeutete, das jede person mit einigermassen hoeherem gehalt, mit arbeitgebern welche krankenversicherung boten, finanziell gesicherte personen und jeder- aber auch jeder der sozialhilfe (welfare) bekam, konnte diese benutzen. Wer sich das nicht leisten konnte, nicht mal die BASICS, waren alle die personen oder familien, welche minimum wage verdienten. Also meistens leute in general labour, verkaeufer im retail, fast-food ketten, u.s.w. Fuer viele familien war es deshalb einfacher auf welfare zu gehen (und zu bleiben), damit sie wenigstens healthcare bekamen. Bei minimum wage konnten sie sich naehmlich selbst das nicht leisten.
Die abschaffung der betten, schliessung des z.B. Alberta Hospital und abschaffung anderer leistungen haben wohl andere ursachen. Diese leistungen waren in der basic healthcare auch sowieso nicht mit inbegriffen.
Hier mal ein auszug von CBC News, dated Jan.28/09 __________________________________________________________________
“Australian economist is new head of Alberta health 'superboard'”
A senior Australian health official has been appointed the new president and CEO of Alberta Health Services. Stephen Duckett is currently chief executive of the Centre for Healthcare Improvement for Queensland Health in Brisbane, Australia, where there's a large mix of publicly and privately delivered services in the health-care system. Duckett, an economist, was quick to say Wednesday that doesn't mean he will be making radical changes to Alberta health care. Duckett will be paid a base salary of $575,000 with a bonus of up to 25 per cent for performance, based on "objective and quantifiable results," a government news release said. ____________________________________________________________________
In einigen der TV berichten kam dieses im klartext herueber: “Wenn er die kosten fuer AB health um eine vorher bestimmte summe (kann mich nicht mehr an die zahlen erinnern) slicen kann, dann bekommt er obendrein seinen substanziellen “perfomance bonus”. Und das er diesen bekommen wird ist mittlerweile wohl offensichtlich!
Und ja , Schinks… idiotischer Ed Stelmach….. Damit hast du ein wahres wort gesprochen!
Nur mal am Anfang,ich bin gerne in kanada,aber was die Health care betrifft,hat man hier noch eine Menge zu lernen.Ich warte seit 4Monaten auf einen Termin fuer eine OP,und wenn ich sie dann endlich habe,dann muss ich 12 STunden nach der selben wieder nach Hause,ausser es fallen Komplikationen an.Ne Bekannte von mir wurde am Ohr operiert und ist 4 STunden nach der Op heim geschickt wurden,eine andere Freundin hat einen mann der einen Herzinfarkt hatte und der lag ganze 3 Tage im Krankenhaus.und das ist schon extrem
Yup... krank werden darfst du hier nicht... (come to think of it, don't get old either ), oder... such dir einen guten shamanen (der hilft dir wahrscheinlich sowieso mehr).
Hi, bin in Manitoba,der Chef (Truck-Werkstatt) von mein Mann hat gesagt, er bekommt zurzeit auch keine LMO mehr.Wir warten auf unsere MPNP (wahrscheinlich mitte Januar), dann sollen wir direkt zur Grenze und unser WP dort verlängern lassen, da es über Vegreville,AB zulange dauert.WP ende ist am 1.März. Brauche ende März unbedingt meine neue Healthcard.(CA meinte es wohl zugut mit mir und ich wurde schon drei Wochen nach Einreise Schwanger, nach Ergebnislosen langen Jahren in DE. Da war wohl doch nur die CA-Matratze schuld .)
Ist es denn überhaupt noch möglich sein WP am Borderservice verlängern zulassen? Thanks for Answer Amy
Health care: Bekannter (Autounfall) bekam sein Termin zum x-ray nach 6 Monate.Und vor ein paar Tagen hat ein Pferd ausgeschlagen und ein Mann dabei die Handrückenknochen in den Unterarm reingeschossen, X-Raytermin in 14 Tage.
Zitat von Ralf30Vieleicht sollten die mal einen Schweizer Experten holen, bei denen schein es ja zu klappen.
@Ralf30: Täusch dich nur nicht, die haben das bei uns auch nicht so ganz im Griff! Unsere Politiker sind zu sehr mit den Pharmafirmen, Spitäler und sonstigen Institutionen verfilzt! Denke ist doch überall so....! Grüsse aus der Schweiz
@ Amy: wp at the border Ja, wenn du nominiert bist, dein support schreiben von MB immigration mit hast, deine Firma WRAPA registration hat (schreiben von immigration MB muss das bestaetigen) und du ein Joboffer /continuity deiner Arbeit mit hast. Ein Bekannter hat dies vor etwa einem Monat gemacht, und es ist jemand anderem, den ich kenne, gerade so empfehlen worden, sobald provincial nomination durch ist.