Hi bin vor 2 Jahren nach Kanada ausgewandert. Ich wohne zur Zeit in Ontario, in der Nahe von Toronto. Als Process Engineer moechte ich nun weiter nach Westen ziehen und in den Oelfeldern arbeiten. Von hier aus ist sehr schwierig die richtigen Firmen zu kontakten und einen Ansprechpartner zufinden. Kann mir jemand helfen?. Kennt jemand Firmen die Process/Chemical Engineers suchen?
du schreibst "Von hier aus ist sehr schwierig die richtigen Firmen zu kontakten und einen Ansprechpartner zufinden. Kann mir jemand helfen?. Kennt jemand Firmen die Process/Chemical Engineers suchen?"
ich bin ja neugierig und frage deshalb: wieso kannst du von innerhalb kanada - als pr - keine jobs in alberta finden?
du hast doch noch mehr zugang zu informationen als deutsche in deutschland - deine antwort interessiert sicherlich auch andere
übrigens kannst du es auch in quebec versuchen - chemie ist bei denen in der provinz priorität 1aaa -
Hallo Maxim woher weisst du das, dass in Quebec Chemieberufe gefragt sind? Ich habe schon selber auf der Quebec Seite danach gesucht aber nix gefunden.
auf der webseite der regierung von quebec gibt es für immigranten ab oktober eine neue bewertung - bei der sind alle chemie berufe ganz oben mit punkten -
ich gehe darum davon aus, dass die gesucht werden - allerdings werden die meisten anzeigen in französisch sein - auch wenn dann auf der arbeit englisch geredet wird.
die webseite ist dreisprachig - französisch, englisch und spanisch
dort gehst du auf den link Octobre 2006 - Attention! Modifications réglementaires en vigueur le 16 octobre 2006
und kannst dann in englisch umschalten - ober auch vorher schon
die höchsten punktzahlen für: SECTION A Biochimie 12 + 3 Chimie 12 + 3 Probabilités et statistiques 12 + 3
du schreibst "Von hier aus ist sehr schwierig die richtigen Firmen zu kontakten und einen Ansprechpartner zufinden. Kann mir jemand helfen?. Kennt jemand Firmen die Process/Chemical Engineers suchen?"
ich bin ja neugierig und frage deshalb: wieso kannst du von innerhalb kanada - als pr - keine jobs in alberta finden?
du hast doch noch mehr zugang zu informationen als deutsche in deutschland - deine antwort interessiert sicherlich auch andere
übrigens kannst du es auch in quebec versuchen - chemie ist bei denen in der provinz priorität 1aaa -
im job sprechen die da auch englisch
Natuerlich findet man hier im Internet jede Menge Stellenanzeigen. Aber die Jobsuche funktioniert hier anders als in Deutschland. Hier gibt es den sogenannnten "Hidden Jobmarket". Dabei handelt es sich um 80%!! der offenen Stellen. Die Stellen die veroeffentlicht werden sind entweder schlecht bezahlt oder von der Location her unattraktiv. Der groesste Teil laeuft hier nur ueber Connections. Im Deutschland ist dies glaube ich nicht sehr gern gesehen. Ausserdem klafft zwischen der Einwanderungspolitik der kanadischen Regierung und den Vorstellungen der Firmen eine grossen Luecke, Kanadische Firmen wollen keine Immigranten. Sie haben keine Erfahrung mit auslaendischen Ausbildungsgaengen. Ausserdem haben sie Angst, dass diese besser sind als die kanadischen und der neue Mitarbeiter bald ihre eigene Stellen uebernehmen wird. Teilweise haben sie damit auch recht. Das kanadische System ist nicht das beste. Die beste Moeglichkeit einen Job in deinem Bereich zu finden ist, wie in unserem Beispiel, eine deutsche Firma zu finden und sich dort zu bewerben. Die wissen was deine Ausbildung wert ist. Leider gibt es nicht so viele deutsche Firmen hier. Die netteste Art dir klar zu machen dass Immigranten unerwuenscht sind ist die Frage " Do you have any canadian experience?". Ab dieser Frage werden die Gesichter lang waehrend eines Vorstellungsgespraeches. Mir konnte aber bisher niemand sagen was kanadische Erfahrung ist. In meinen Berufsjahren in Deutschland habe ich sehr wohl gelernt wie man ein Telefon bedient oder mit MS OFFICE umgeht. Als Ingenieur weiss ich sehr wohl, dass Wasser auch in Kanada bergab fliesst. Was soll dieser Quatsch mit der kanadischen Erfahrung!!. Was Quebec angeht, die sind im restlichen Teil Kanadas nicht sehr beliebt. Keiner moechte dort hin gehen. Die fuehlen sich nicht so sehr als Kanadier und wollen sich bei jeder Gelegenheit abspalten. Das zeigt sich auch darin das sie die hoechsten Steuern in Kanada zahlen. Alles wird fuer sie in franz. Sprache beschriftet.
deine aussage finde ich sehr interessant, fritz! habe das gleiche schon von allen möglichen seiten gehört. "canadian experience" ist das zauberwort. ohne bekommst du keinen fuß in die tür. nur wie sollst du die "canadian experience" bekommen, wenn man dir keine chance gibt?
Zitat von Fritz Die beste Moeglichkeit einen Job in deinem Bereich zu finden ist, wie in unserem Beispiel, eine deutsche Firma zu finden und sich dort zu bewerben. Die wissen was deine Ausbildung wert ist. Leider gibt es nicht so viele deutsche Firmen hier. Die netteste Art dir klar zu machen dass Immigranten unerwuenscht sind ist die Frage " Do you have any canadian experience?". Ab dieser Frage werden die Gesichter lang waehrend eines Vorstellungsgespraeches.
mit anderen worten selbst deine tätigkeit bei einer deutschen firma in kanada wird von den kanadiern nicht anerkannt? wozu holt man sich skilled worker ins land wenn man ihnen hinterher nicht die möglichkeit der integration gibt? irgendwo paradox.
Zitat von FritzKanadische Firmen wollen keine Immigranten. Sie haben keine Erfahrung mit auslaendischen Ausbildungsgaengen. Ausserdem haben sie Angst, dass diese besser sind als die kanadischen und der neue Mitarbeiter bald ihre eigene Stellen uebernehmen wird.
....
Die netteste Art dir klar zu machen dass Immigranten unerwuenscht sind ist die Frage " Do you have any canadian experience?". Ab dieser Frage werden die Gesichter lang waehrend eines Vorstellungsgespraeches. Mir konnte aber bisher niemand sagen was kanadische Erfahrung ist.
Das stimmt so nicht ganz - wenn es so waehre, dan wuerden Immigranten voellig vom job market ausgeschlossen sein, und das ist nicht der Fall. Angst das der Immigrant besser sei als Grund einen Job nicht zu vergeben, das habe Ich wirklich noch nie gehoert.
Es ist eher so das Kanadier von Natur aus konservativ sind. Kanada ist kein Land der Innovation, im wirklich starken Kontrast zur USA. Bei der Suche nach Mitarbeitern wollen Kanadier als erstes zwei Sachen wissen:
1. Kann Er/Sie den Job machen? Die einfachste indication dafuer ist es wenn jemand den Job schon mal gemacht hat, fuer eine Firma um die Ecke, bei der man anrufen kann. Schon mal ein Risiko beseitigt. Canadian experience bedeutet das man sich das Einarbeiten sparen kann, das die Grundlagen bekannt sind, das man in das Sytem passt und den Job vom ersten Tag versteht. No hassle.
2. Passt der Mann/die Frau ins soziale System? Kann man sich unterhalten, versteht der/die Neue die Kultur? Kenne ich diese Person? Vertraue ich dieser Person? Das ist hier wesentlich wichtiger als in Europa.
Das beste was man als Immigrant machen kann, oder muss, ist sofort anfangen zu networken. Ist man religioes dann sollte man sich bei der Kirche seiner Wahl vorstellen. Ist man das nicht, dann sollte man sich bei der lokalen Chamber of Trade and Commerce vorstellen. Was gibt es an social events, was gibt es an Moeglichkeiten ehrenamtlich zu arbeiten? Big Brothers, Big Sisters, United Way, es gibt sehr sehr viele charities bei denen man sich engagiern kann, bei denen man Kontakte machen kann, bei denen man mit Canadians Freundschaften schliessen kann.
Ehrenamtliche Arbeit wird hier nicht nur sehr gerne gesehen, sie wird auch als die wichtige und heissbegehrte Canadian Experience anerkannt. D.h, auf den lebenslauf damit. Wer ehrenamtlich arbeitet, wer events fuer charity mitmacht, wird als guter Angestellter angesehen. Meine Frau macht bei allen charity events in Ihrer Firma mit - vor einigen Wochen ist sie den CN Tower heraufgestiegen, collecting cash for United Way. Seit sie angefangen hat das zu machen ist Ihr internes Ansehen in Ihrer Firma gestiegen. Senior management hat Ihr gratuliert, stolze Bilder auf der Firmen website usw. Es laesst eine Firma hier gut aussehen wenn sie oeffentlich charities unterstuezt, und Firmenmitglieder die sich da engagieren werden dafuer geschaetzt.
Es ist schwerer fuer Einwanderer Jobs zu bekommen, da gibt es keine Diskussion. Handwerker werden im Augenblick sehr gesucht, haben es dadurch einfacher. Aber alle anderen, und oft auch wirklich hochqualifizierte Einwanderer, haben zu kaempfen. ich habe dies am eigenen Leib erlebt, es hat zwei Jahre gedauert bis Ich wieder da war wo Ich in England aufgehoert hatte. Ein boeser Schock am Anfang, wir hatten Glueck das meine Frau sofort einen Job hatte ansonsten haetten wir doch sehr ans eingemachte gehen muessen.
Zusammenfassend, es ist nicht leicht fuer Immigranten, aber man kann mit der richtigen Einstellung das Risiko wirklich vermindern. best of luck.
Zitat von masDas stimmt so nicht ganz - wenn es so waehre, dan wuerden Immigranten voellig vom job market ausgeschlossen sein, und das ist nicht der Fall.
stimmt, sie können ja immer noch als ehemaliger mediziner dann in kanada taxi fahren. bezugnehmend auf dein post hier
..."Obwohl die Regierung nach hochqualifizierten Einwanderern sucht werden oft die Abschluesse dann nicht anerkannt. Siehe Aerzte aus Indien die hier Taxi fahren"...
trotzdem danke für den einblick malamy...äh...mas!