Schlosser und/oder Trockenbauer - leider auch in Calgary etwas mau zur Zeit. Wuerde ich mir auf WP (falls es ueberhaupt welche gibt) derzeit nicht unbedingt antun.
Leider kann ich mich nur den genannten Meinungen anschliessen. Mein Nachbar ist selbststaendiger Trockenbauer und er ist im Moment alles andere als begeistert. Zwar sind Deutsche Handwerker aeusserst beliebt, aber dazu muss man erst den harten Weg gehen und sich seine Reputation aufbauen, ohne Empfehlungen geht auf dem platten Land in Onatario gar nichts. Die Stundensaetze sind ebenfalls alles andere als ausreichend, um eine Familie durch zu bringen. Die Krise schlaegt in Ontario auch voll durch und alle schieben ihren Invest wo es nur geht. Leider haengen wir voll an den Staaten und so lange die ihren Keller nicht aufraeumen, wird es wohl auch hier nur mit angezogener Handbremse gehen. Dazu kommt noch die enorm hohe Quote an Heimwerkern. Die meisten Leute, die ich inzwischen kennen gelernt habe, verfuegen ueber excellent ausgestattete Toolshops und machen alles selber. So lange du in deinem eigenen Haus wohnst, ist es nicht notwendig, irgendwelchen lizensierten Handwerker zu beschaeftigen. Vor ein paar Jahren sah es noch anders aus, aber der Bauboom ist inzwischen stark zurueck gegangen. Wie gesagt, Deutsche Handwerker, die anpacken und auch noch ihr Handwerk vernuenftig beherrschen, sind sehr begehrt. Das Problem ist aber, erst mal einen Job zu bekommen. Wer sich gleich ins Abenteuer der Selbststaendigkeit wirft, sollte genuegend Geld in der Hand haben, um zwei bis drei Jahre vom ersparten zu leben.
Hallo also wir wohnen hier in Terrebonne und mein Mann ist Schlosser. Seine Firma sucht dringend neue Mitarbeiter für die spätschicht und für die Nachtschicht. Es werden noch ca 50 Mitarbeiter gesucht und die Firma findet keine guten Leute. Der einzigste Haken ist es ist in Quebec und somit Französisch. Obwohl wir mit Eglisch hier bis jetzt gut weitergekommen sind.gruss Sandra