Hallo zusammen Ich hab da mal ein paar Fragen.Ich bin gelernter Schreiner/Tischler und würde gerne wieder in Calgary Arbeiten.Hab da schon 1 Jahr gearbeitet und mußte leider das Land wieder verlassen,weil mein Visum nich verlängert werden konnte (skilled worker visa,wurde nur für ein Jahr ausgestellt).Ich hatte dann auch schon einen neuen Arbeitgeber gefunden der mich auch einstellen wollte,aber die mußten bei Antragstellung vorweisen,das sie keinen Kanadier für den Arbeitsplatz finden können (was sie Mitte 2008 nicht konnten). Welche Möglichkeiten gibt es denn noch,um endlich in Kanada sesshaft zu werden. Selbst recruitment agency http://www.atkinsfirst.com/ ( durch die wurde mein erster job vermittelt) können mir nicht weiterhelfen,die Wirtschaftslage sei daran Schuld BTW ,bei Tim Hortons will ich nicht arbeiten,ich mag zwar die donuts aber die Arbeit erinnerte mich stark an MC Doof
Ohne Lmo kein Job,gilt fuer jeden job! Moeglichkeit ist W&T,aber da ist nur ein Jahr drin und ich glaube auch,das man innerhalb dieses Programmes nur max 6 monate bei einem AG arbeiten darf. und Calgary oder Alberta allgemein,sind im Moment sehr schwer an Arbeit zu kommen,auch wenn man schon hier ist und ich bezweifle sehr stark,das du etwas als Handwerker findest.
Wie schon oben erwähnt,den Job zu finden ist bei mir nicht das Problem.Es geht nur um die Papiere. Ich dachte an eine Vermittlung von Deutschland aus (Über Jobmessen z.B.).Da gab es doch in der Vergangenheit Kanadische Recruiter die über solche Messen vermittelt haben.Gibt es das noch?
hmm wenn du einen Job gefunden hast,wieso fragst du dann?bei den Papieren kann dir keiner helfen,kriegst das LMO nicht,ist der Job nicht da.Es werden auch keine jobmessen dieses Jahr angeboten,man munkelt,das eventuell bei Verbesserung der Lage eine im Herbst stattfindet.
solltest Du unter 35 sein und der Arbeitgeber Dich wirklich einstellen moechte, dann kannst Du fuer ein Jahr auch ueber die "Young Professionals" gehen.
Nocheinmal,fuer jeden Job muss dein Ag nachweisen,das er keinen Kanadier fuer diesen Job einstellen konnte.Fuer jeden,das nennt sich Labour market opinion(LMO) und die im Moment zu bekommen,ist sehr schwer,wenn nicht unmoeglich.
drück dir die daumen. letztes jahr gingen die letzten mitte/ende märz raus, aber auch im november gab es einen erneuten aufruf, dass noch plätze frei sind. scheint also leichter zu sein als man vorher denkt.