ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen, denn langsam verzweifele ich hier am PC!
Wir sind vom 13. -20.02. in Whistler und haben am 18.02. Tickets für den Ladies-Snowboard-Wettbewerb in Cypress Mountain. Leider gehen die Organisatoren des olympischen Transportwesens davon aus, daß alle Besucher in Vancouver übernachten. Um nach Cypress Mountain zu kommen, muß man von Whistler zuerst nach Vancouver zu einem Hub der olympischen Bus Linie und mit dieser dann nach Cypress Mountain. So weit, so klar. Es kann uns jedoch niemand konkrete Informationen geben, wie die einzelnen Haltepunkte heißen, an denen wir die Transportmittel wechseln müssen und wie wir zu diesen Punkten kommen. Es wird uns immer mitgeteilt, wir müßten mit Ridebookers, Greyhound und Co. nach Vancouver und von dort mit der olympischen Buslinie fahren. Das ist theoretisch natürlich alles richtig, aber keines der Unternehmen fährt einen Hub an, von dem dann diese olympische Buslinie nach Cypress Mountain fährt. Entweder die Unternehmen fahren gar keinen Hub an oder nur einen, an dem es nicht nach Cypress Mountain geht. Die dazugehörigen Internetseiten sind für jemanden, der noch nie in Vancouver war, nicht wirklich hilf- bzw. aufschlußreich.
Gibt es hier vielleicht jemanden, der auch von Whistler nach Cypress Mountain zu enem Wettbewerb will und dieses Transportproblem schon gelöst hat? Oder jemand, der uns, weil er vielleicht ortskundig ist, weiterhelfen kann?
Eigentlich habe ich ja keine Ahnung aber ich hab mir mal die Olympia-Seite angesehen. Am meisten Sinn scheint es zu machen, über eine "Olympic bus network departure hub" zu reisen.
So wie es aussieht, sind diese Verbindung aber wirklich primär dafür gedacht, Leute von Vancouver an die Events und wieder zurückzubringen. D.h. wenn ich von Whistler nach Cypress Mountain und wieder zurück wollt, müsst ihr zuerst irgendwie von Whistler an den Hub kommen, um dann dort den Shuttle zu nehmen und nach der organisierten Rückkehr von Cypress M. nach Vancouver ebenso wieder selbst für die Rückfahrt nach Whistler sorgen...
ZitatThe Olympic bus network only serves spectators going from the Vancouver area to Cypress Mountain and Whistler venues. If you want to go skiing or sightseeing in Whistler or are coming from the Whistler area to Vancouver, you can use commercial motorcoach service. For more information, visit http://travelsmart2010.ca
Ich schau mir nochmals die travelsmart-Seite an - vielleicht find ich ja noch was raus.
Ich geb's auf - Greyhound fährt zum Beispiel nach Downtown Vancouver (Burrard) und dann könnte man wieder mit der Fähre rüber zum Hub aber ob dies zeitmässig stimmt und generell auch praktikabel ist weiss ich wirklich auch nicht.
Ich find's echt schwierig und hoffe, dass Dir ein Vancouver local weiterhelfen kann... sorry..
Du hast ja selbst gesehen, daß es nicht ganz einfach ist
Immerhin sind wir gestern abend noch soweit gekommen, daß wir genau wissen wann wir wie wohin kommen. Aber da uns das Buchungssystem der olympischen Buslinie einen toten Link zum Ausdrucken der Ticketreservierung geschickt hat, ist das ganze noch nicht wirklich in trockenen Tüchern...
Also ich will ja nicht die Pferde scheu machen, aber bist Du sicher, dass Du am 18.02. ueberhaupt eine Rueckfahrt mit welchem Bus auch immer bekommen wirst? Das Finale beginnt um 6 PM und der letzte Bus verlaesst Vancouver um 7 PM. Jedenfalls habe ich auf die Schnelle keinen anderen Bus gefunden...
Habt Ihr einen Leihwagen? Wenn man tagsueber Richtung Sueden faehrt, benoetigst man keine "Highway Permit" - diese ist nur zwischen 6 AM und 6 PM in Richtung Norden erforderlich.
Zitat von dbo73Ich geb's auf - Greyhound fährt zum Beispiel nach Downtown Vancouver (Burrard) und dann könnte man wieder mit der Fähre rüber zum Hub aber ob dies zeitmässig stimmt und generell auch praktikabel ist weiss ich wirklich auch nicht.
Ich find's echt schwierig und hoffe, dass Dir ein Vancouver local weiterhelfen kann... sorry..
Gruss dbo73
Die "Fähre" die Du meinst, ist wohl der Seabus, und der fährt alle 15 Minuten (und zu Olympia doch hoffentlich häufiger, oder?). Der geht von der Waterfront Station in Downtown direkt zum Lonsdale Quay. Dort ist ein großer Busbahnhof direkt am Lonsdale Quay Market. Das wird der Hub sein. Von dort aus fahren nämlich sämtliche Busse Richtung Norden, also Cypress, Capilano, usw.
Leider sind die Organisatoren des olympischen Transportwesens davon ausgegangen, daß alle Besucher der Olympischen Spiele ihre Ausgangsbasis in Vancouver haben und nur Besuchsweise nach Whistler fahren und nicht umgekehrt. Das scheint auch unter Einheimischen schon für Unmut gesorgt zu haben, wie ich einigen Mails entnehmen konnte, aber es läßt sich halt nicht mehr ändern.
In der Tat fährt unser Bus um 23:30 Uhr nach Whistler zurück, aber dafür gibt es Thüringer Rostbratwurst, Köstritzer Schwarzbier und Party im Deutschen Haus bis dahin! Es ist halt Olympia, da muß man, fürchte ich, ein bißchen leidensfähig sein
ZitatEs ist halt Olympia, da muß man, fürchte ich, ein bißchen leidensfähig sein
Stimmt! Es gibt keine Parkplaetze mehr in Whistler - alle durch VANOC blockiert. Die paar Parkplaetze, die noch da sind, duerfen fuer max. 1 Stunde benutzt werden und die VANOC-Fahrzeuge jagen wie die Irren ueber den Highway, der BTW mittlerweile einem Slalomparcour aehnelt. Alles, damit VANOC und die VIP's eine Extra-Spur haben. Und und und...
Wir sind ehrlich gesagt froh, wenn der Spuk wieder vorbei ist...
Gruss aus Whistler
bc5
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
008.JPG
In Creekside - mit Blick
Wer macht schon Skispring
Du kannst mit Ridebooker nach North Vancouver fahren, dann nimmst Du entweder einen öffentlichen Bus 239 bis Londale Quay oder gehst zu Fuß, zur Olympischen Buslinie (Tickets müssen meines Wissens vorher online gebucht werden) und mit der gehts nach Cypress Mountain.
Es war einfach phantastisch und alles hat reibungslos geklappt!
Die Kanadier scheinen ein bißchen wie wir Kölner zu sein: chaotisch, aber unglaublich freundlich
Die Wettbewerbe (Biathlon, Snowboard Halfpipe) waren toll, die Stimmung in Whistler war großartig, die Volunteers waren hilfsbereit und freundlich, die Pisten von Whistler/Blackcomb waren so leer, daß wir es kaum glauben konnten und wir hatten fast die ganze Zeit herrlichsten Sonnenschein!