Wir (2 Personen) werden Ende August für 3-4 Wochen nach Kanada reisen. Wir interessieren uns für spektakuläre Landschaften, Seen, Berge, die Nationalparks - so wie man sich Kanada eben vorstellt Wir wandern gerne, aber würden uns auch über Mountainbike- und Kanutouren freuen. Shoppen usw. interessiert uns weniger, sehenswerte Städte (weil einfach schön), sind aber auch von Interesse. Ganz wichtig ist auch Whalewatching
Aus den Büchern "Kanada - der ganze Westen" von Wagner/Grundmann haben wir uns Route 1 rausgesucht:
Eckpunkte: Vancouver Whistler Duffey Lake Road Lillooet 100 Mile House Clearwater Wells Grey Park Mt. Robson Park Jasper Nat. Park Maligne Lake Icefield Parkway Yoho NP/Takakkaw Falls Lake Louise Bannf Nat. Park Calgary Kootenay Nat. Park Radium Hot Springs Fort Steele Creston Balfour Kaslo Nakusp Hot Springs Vernon Okanagan Valley Osoyoos Manning Park Hope Harrison Hot Springs Vancouver mit Vancouver Island (Victoria und Pacific Rim Nat. Park und Whalewatching)
Laut Buch ist hier der Fokus hier absolut auf den Nat. Parks und somit Landschaft, heißen Quellen und Badeseen. Empfohlene Reisezeit ist Juni - Anfang September was ja grob passen würde (wir wären bis Mitte September dort).
"Mergen" würden wir diese Route gerne mit Ideen aus dem Buch "Kanada - der Westen" von Hempstead:
Vancouver mit Stanley Park Whistler (Whistler Gondola) Vernon (Silver Star Mountain Resort, Kalamalka Lake) Kelowna (Okanagan Wineries) Golden (Kicking Horse Mountain Resort), evtl. Meadows in the Sky Parkway zum Mount Revelstoke Nat Park (evtl. Sandon, Kolanee Creek Prov Park, Christina Lake, Desert Centre) Yoho Nat. Park (Emerald Lake) Lake Louise (Moraine Lake), evtl. Lake O'Hara Banff (Farimont Banff Springs) Canada Olympic Park, Calgary Tower, Glenbow Museum Dinosaur Provincial Park, Royal Tyrrell Museum Royal Alberta Museum, Fort Edmonton Park West Edmonton Mall Vancouver Vancouver Island (Butchart Garden, Golstream Provincial Park, Tofino etc.)
Das ist eine allererste Grobplanung, was meint Ihr? Irgendwas wichtiges vergessen?
Ich werde mein Garmin Nüvi mitnehmen, kennt jmd ne tolle Software mit dem man mal die ganze Route in Etappen aufgeteilt durchplanen kann damit man mal genauere km Angaben hat und das nicht alles vor Ort eingeben/suchen muss?
Ich würde mich auf weniger Orte einschränken, da ihr ja auch noch shoppen, paddeln und radfahren wollt. Schau mal hier bei den Reiseberichten und den Tourplanungen nach. Da stehen zu dem Thema genug Threads, was man machen kann, sollte und was einfach zuviel des guten ist.
Zeit ist ok, wir waren fast immer im September drüben und hatten bis auf 1-2 Tagen bei 3-4 Wochen immer gutes Wetter. Nur kann es in den Bergen acuh schon mal Frost und Schnee geben. Hat auch seinen Reiz, man sollte nur einen Pullover mithaben.
Hallo, Edmonton wuerde ich in jedem Fall weglassen, dafuer mehr Zeit in den Rockies einplanen (natuerlich bei uns am Mt.Robson zum Wandern oder hier in Valemount, wirklich Back Country zu Huetten die man nur als Insider findet) oder Lake Louise mit den Teehaeusern. Falls noch Zeit ist, im Myra Canyon von Penticton oder von Kelowna aus mit dem Fahrrad auf der ehemaligen Eisenbahnstrecke fahren. Ein Stop im Okanagan Valley, mit Essen in einer Winery z.B. Lake Breeze, Naramata oder Summerhill in Kelowna.
Falls Du Tips fuer Jasper und Umgebung suchst, melde Dich einfach.
ja, du hast was wesentliches uebersehen. Du hast nur 3-4 Wochen und dieses Land ist GROSS! Die Route die du dir ausgedacht hast ist wunderschoen, aber auch wenn du nur einen Bruchteil davon wirklich erleben willst, du schaffst das nciht in der Zeit. lg Gundula
Zitat von GundulaMEja, du hast was wesentliches uebersehen. Du hast nur 3-4 Wochen und dieses Land ist GROSS! Die Route die du dir ausgedacht hast ist wunderschoen, aber auch wenn du nur einen Bruchteil davon wirklich erleben willst, du schaffst das nciht in der Zeit. lg Gundula
Machen kannst Du die Route schon in dieser Zeit aber Du wirst keine Reserven haben und nirgends länger als ein paar Stunden bleiben können!
Wir haben vor Jahren eine ganz ähnliche Route aufgrund genau dieses Reiseführers gemacht (immer noch unser Liebster), aber haben mehr Zick-zack gemacht und nur One-Way Vancouver-Calgary, also etwa
1 Woche Vancouver & Vancouver Island 3 Wochen von Vancouver über Whistler - Okanagan - Lake Louise - Jasper - Banff - Calgary
Das ganze ohne Abstecher nach Edmonton oder Aufenthalt in Calgary, dafür aber mit mehr Zeit auf dem Icefields Parkway (mussten da halt einmal hoch nach Jasper und wieder zurück aber na ja...)
Da hat die Zeit gut gereicht (4 Wochen) - für die von Dir angegebene Strecke würde ich 5-6 Wochen rechnen, wenn Du's einigermassen geniessen möchtest.
Dort werden 3 Wochen angegeben, wir haben sogar 4 - und das reicht nicht?!?
Hallo!
Die Frage würdest du nicht stellen, wenn du die Threads zu den Routen gelesen hättest.
Mal als Beispiel der Icefield Parkway.
Bei der Tour im Link ist in Jasper eine Übernachtung vorgesehen und die nächste in Lake Louise oder gar in Banff. Wenn der Mt. Robson im Nebel ist, bist du schon Nachmittags in Jasper, dann kann man noch in Ruhe die LAkes im Tal (Patrica, Pyramid, Lac Beuvert) ansehen oder den Maligne Canyon. Bis zum Maligne Lake it es eigentlich schon zu weit. Da geht die Tour eben nach Lake Louise oder Banff. Da bleibt nur Zeit für die Athabasca Falls, den Athabasca Glaicer, den Peyto Lake und en See Lake Louise. Du verpasst Mt Edith Cavell, Sumwapta Falls, The Crossing, Johnston Canyon, Moraine Lake usw., um nur ein paar zu nennen. Weiter hast du kaum Zeit für Tierbeobachtungen. So wird die Landschaft nur an deiner Autoscheibe vorbeiziehen, aber du wirst die Natur nicht erleben.
>>Dort werden 3 Wochen angegeben, wir haben sogar 4 - und das reicht nicht?!?[/quote]<<
meine erste antwort ist verschwunden?? hier noch mal
machbar ist das alles. leute von hier "machen" auch europa in 10 tagen. geht alles. finde ich nur extrem schade weil du so viel verpasst und am ende voellig ko bist. es sind doch sehr viele kilometer! lg gundula
Zitat von GundulaME>>Dort werden 3 Wochen angegeben, wir haben sogar 4 - und das reicht nicht?!?
<<
meine erste antwort ist verschwunden?? hier noch mal
machbar ist das alles. leute von hier "machen" auch europa in 10 tagen. geht alles. finde ich nur extrem schade weil du so viel verpasst und am ende voellig ko bist. es sind doch sehr viele kilometer! lg gundula[/quote]
Das kann ich aus eigener Erfahrung natürlich bestätigen. Alleine in einer kleinen Stadt wie Whistler kann man in zwei Tagen nicht alles sehen (und die Peak2Peak Seilbahn klappt nur bei passendem Wetter...). In Vancouver habe ich innerhalb von vier Wochen nicht alles gesehen, was interessant ist. Man muss eben sehen, was einem wichtiger ist. British Columbia hat ein Überangebot von allem, und ich war am Anfang auch erstmal völlig schockiert von der Vielfalt der Möglichkeiten, die dir kein Reiseführer der Welt vorab wirklich vermitteln kann. Ein gutes Beispiel dafür ist auch Vancouver Island: Eine riesengroße Insel, auf der man nur relativ langsam von Ort zu Ort kommt (zumindest kommt es uns autobahnverwöhnten Deutschen so vor), und gleichzeitig 1000 Möglichkeiten, Dinge zu besichtigen, die Natur kennen zu lernen und versteckte Schätze zu entdecken. Für die Liste, die NautilusIII erstellt hat, würde ich 4 Monate veranschlagen.
Danke für Eure Antworten. Wie gesagt, den Abstecher nach Edmonton lassen wir definitiv weg, evtl. auch Calgary. Der Rest sollte dann in 4 Wochen wohl doch gut machbar sein...
wenn ihr durchs Okanagan Valley fahrt, könnt ihr euch in der Nähe von Vernon die Historic O'Keefe Ranch anschauen. Und es gibt auch viel Wein im Okanagan Valley. Oliver ist die selbsternannte "Wine Capital of Canada".
Wir haben nun statt 21 Tage 25 Tage mit dem Camper vor Ort und nochmal 4 Tage nur in Vancouver (1 zu Beginn, 3 am Ende der Reise).
Das dürfte dann passen nehm ich an... Änderungen, dh Dinge weglassen, was dazunehmen kann man ja auch vor Ort noch, man sieht ja dann wie es sich entwickelt.... soll ja kein Stress werden und mehr als 25 Tage gehen eben auch nicht...