ich suche gerade die Dokumente für unseren PR-Antrag (Phase zwei: Visa Office Specific Instructions- Berlin) zusammen.
Ich habe beim Jugend- und beim Standesamt versucht einen Nachweis über das Sorgerecht für meine Kinder zu bekommen.
Beide haben mir mitgeteilt, dass es so etwas nicht gibt da wir regulär ehelich geborene Kinder haben und damit ein solcher Nachweis überflüssig ist. Wie sind die Erfahrungen? Wie habt ihr das gemacht?
ich suche gerade die Dokumente für unseren PR-Antrag (Phase zwei: Visa Office Specific Instructions- Berlin) zusammen.
Ich habe beim Jugend- und beim Standesamt versucht einen Nachweis über das Sorgerecht für meine Kinder zu bekommen.
Beide haben mir mitgeteilt, dass es so etwas nicht gibt da wir regulär ehelich geborene Kinder haben und damit ein solcher Nachweis überflüssig ist. Wie sind die Erfahrungen? Wie habt ihr das gemacht?
Viele Grüße
Marcus[/quote:2ac[album]1[/album]fd]
Die Auskunft die Du bekommen hast stimmt, Ihr habt bzw. hattet die Geburtsurkunden einzureichen.....wenn Du und Deine Frau als Eltern eingetragen sind reicht das als Nachweis. Es geht nur darum das etwaige Unterhaltszahlungen gesichert sind bzw. wenn ein Elternteil in DE bleibt dass die Zustimmung zum Auswandern vorliegt oder das alleinige Sorgerecht bei dem beantragenden Elterteil liegt.
Zitat von RaMai[...] Die Auskunft die Du bekommen hast stimmt, Ihr habt bzw. hattet die Geburtsurkunden einzureichen.....wenn Du und Deine Frau als Eltern eingetragen sind reicht das als Nachweis. Es geht nur darum das etwaige Unterhaltszahlungen gesichert sind bzw. wenn ein Elternteil in DE bleibt dass die Zustimmung zum Auswandern vorliegt oder das alleinige Sorgerecht bei dem beantragenden Elterteil liegt.
Hallo Ralf, danke für die Info. Das war genau die Frage. Eine Apostille brauchen wir nicht, oder?
ich bin auch gerade bei Schritt 2 - meine Kinder sind aber von meinem Exmann. Zum jetzigen Zeitpunkt müssen nur die Urkunden (Geburt, Heirat etc. - ich habe mir vom Standesamt internationale zuschicken lassen) zugesandt werden - alle anderen Infos werden - wenn benötigt - noch angefordert. In Eurem Fall müsst Ihr Euch also absolut keinen Kopf darum machen! Gruß Marla
Zitat von RaMai[...] Die Auskunft die Du bekommen hast stimmt, Ihr habt bzw. hattet die Geburtsurkunden einzureichen.....wenn Du und Deine Frau als Eltern eingetragen sind reicht das als Nachweis. Es geht nur darum das etwaige Unterhaltszahlungen gesichert sind bzw. wenn ein Elternteil in DE bleibt dass die Zustimmung zum Auswandern vorliegt oder das alleinige Sorgerecht bei dem beantragenden Elterteil liegt.
Hallo Ralf, danke für die Info. Das war genau die Frage. Eine Apostille brauchen wir nicht, oder?
Grüße
Marcus
Nein, Du musst nichts erklaeren....die Geburtsurkunden klaeren den Sachverhalt.