Wir wollen im Juni 2010 das erste Mal mit dem Wohnmobil nach Kanada. Haben uns zwei Tourenvorschläge zusammenstellen lassen, können uns aber trotzdem nicht so recht entscheiden, welche Tour wir favourisieren sollen.
Die erste Tour wäre Vancouver, Banff, Jasper, Prince Ruppert, und mit der Fähre auf Vancouver Island. Soll bei Sonnenschein wunderschön sein, doch meist ist diesiges Wetter und dann haben wir halt nicht viel davon. Die Fähre musss vorgebucht werden, also können wir nicht einfach mal so 2 Tage auf schönes Wetter warten und die Tour mit der Fähre verschieben. Dort ist wohl meistens ehr diesiges Wetter.
Die zweite Tour wäre Vancouver, Banff, Jasper, Whitehorse. Auch diese Tour würde uns sehr reizen. Noch zur Info: Es wäre dann keine Rundreise, sondern nur die Tour von Vancouver nach Whitehorse, also nicht mehr zurück nach Vancouver. Aber das ist bereits geklärt und auch nicht das Problem. Es geht nur allein um die Strecke.
Abnehmen kann uns diese Entscheidung niemand. DAs wissen wir schon. Aber trotzdem würden wir uns sehr über nützliche, hilfreiche Tips sehr freuen.
das kommt natürlich auch drauf an, wie ihr eueren Urlaub gestalten und was ihr machen und sehen wollt: Mit dem Wohnmobil durch die Gegend fahren und ab und an an Sehenswürdigkeiten anhalten oder auch mal längere Wanderungen oder Kanutouren einstreuen?
Insgesamt würde ich euch eher zu der ersten Tour raten, um einen Eindruck von Kanada zu bekommen. Es muss ja auch nicht Rockies und Vancouver Island sein, sondern auch nur eines von beiden. Dann habt ihr genug Zeit, um mal eben 2 Tage rumzubummeln. Zu sehen und zu tun gibt es in beiden Gegenden genug, zumal du nicht geschrieben hast, wie lange ihr bleiben wollt.
Wir wollen 3 Wochen in Kanada bleiben. Wandern wollen wir ehr weniger, evtl. kürzere Touren. Kanufahren wollen wir auf jeden Fall, wenn es auch nicht schwerpunkt unserer Reise sein wird. Also so 1-2 Fahrten mit dem Kanu wären schön.
Ach ja, ich meine natürlich nicht so ne 700 km lange Kanu-Tour so wie du das gemacht hast, sondern wir dachten ehr daran uns mal für ein paar Stunden ein Kanu/Boot oder so was in der Richtung zu mieten und ein bisschen rumzupaddeln.
Hallo, Hexe, ich muß Baumjoe zustimmen. Für 3 Wochen bleibt mal lieber in B.C. Da habt ihr genug zu tun. Selbst ohne VI. Meine Tips zum Kanufahren für 1 oder mehrtägige Touren: Wells Gray NP oder die Bowron Lakes. Vielleicht auch eine Stunde auf dem Lake Louise, aber sauteure Gebüren, dafür könnt ihr aber auch mit den vielen Japanern, die dort rumplantschen, mal Schiffe versenken spielen. Viel Spass Kalle
ganz vergessen: neben dem Lake Louise würden sich noch der Maligne oder der Pyramid Lake im Jasper NP für eine kurze Kanutour anbieten. Ist noch Zeit für einen Abstecher in den Yoho, wäre der Emerald Lake eine weitere Möglichkeit.
Nun ja, die One-Way-Tour von Vancouver über die Parks Banff/Jasper-Prince George-Smithers-Cassiar Highway-Watson Lake-Whitehorse ist auch nicht zu verachten. Guck dir mal die Route an.
Danke für eure Tips und Infos. Auch danke für die Tips bezügl. der KanufahrgeeignetenSeen.
Im Moment tendiere ich ehr zu der Route über Vancouver Island, bin aber noch sehr unschlüssig. Vielleicht kommen ja noch ein paar Infos zusammen und ich tu mir mit meiner Entscheidung leichter.
Also auch ich würde die erste Route wählen. Kleine Kanu Touren kann man in BC auf jeden Fall machen. Ich meine den Yukon sollte man separat machen. Nur Whitehorse lohnt sich nicht, da es ab hier erst richtig schön wird.
Viele Grüße Michael
PS. bin heute erst aus Whitehorse gekommen. 2 Wochen Hundeschlitten fahren, einfach ein Traum.....
Na Westen oder vom Westen in den Norden die Entscheidung kann Dir keiner abnehmen. Insel , na ja hatte bis heute immer pech, bewoelkt oder nieselregen bis regen. Soll es mehr die typische Route sein , also unten bleiben und fast MH schlange fahren oder ist Natur ein Schlagwort fuer Euch ???????
Da wurde noch Kanu erwaehnt. Was haelst Du von einer Compi. One way Van - Whitehorse und dann noch ein paar Tage Kanu ????????? Whitehorse ist in 36 Fahrstunden erreichbar, das ist dann aber kein Urlaub. Auf direcktem Weg hoch reichen 10 Tage allemal. Es ist aber moeglich durch die Rockies, Banf , Jasper , LL, usw dann nehme dir dafuer mindestens 14 Tage. Damit kannst Du noch die kleine Runde fahren WH - Dawson - Top of the World Hwy. - Beaver Creek - Kluane NP - WH also Yukon, Alaska Yukon, weniger als 1000 KM und dauert 5 Tage. oder nehme Dir mehr Zeit und geh von Whitehorse aus noch ein paar Tage paddeln. Dann hast Du an allem geschnuppert und weist genau was Du das naechste mal moechtest und das ohne zu hetzen.
Geld spielt vieleicht auch eine Rolle und ich habe mal gegoogelt. Da schwirt ein one way Angebot rum. Keine one way fee, keine prep fee, keine Aussattung bezahlen schau mal rein http://www.yukonrecreation.com
Zum Wetter, der Norden ist da schon bestaendiger. Aber wer weiss das vorher !!!!!!!!!!
Viel Spass beim Reise erstellen und schoenen Urlaub.