Vielleicht koennt Ihr einem Bekannten weiterhelfen. Der Gute ist seit 4 Monaten mit W&T in Kanada und nun stellt sich die Frage in welchem Land er seine Steuererklaerung fuer 2009 abzugeben hat. Deutschland oder Kanada?
Ich meine in Erinnerung zu haben, dass man seine Steuern in dem Land zu entrichten hat, in dem man 6 Monate verbracht hat. Ist dies korrekt?
Du solltest bei beiden Steuererklaerungen dein Welteinkommen angeben und die abgefuehrten Steuern. Erhaelt man grosszuegige Steuerrueckzahlungen macht man beide Erklaerungen gleichzeitig, muss man in Kanada nachzahlen kann man sich mit der deutschen Steuererklaerung etwas Zeit lassen. In Kanada gilt Stichtag Ende April oder Strafzins.
Du unterliegst also der unterschiedlichen Steuerprogression in beiden Laender (schon aufgrund der Sozialbeitraege und des Steuersystem schlecht vergleichbar), und das aufgrund einer Schaetzung der Steuer im jeweils anderen Land. Dazu kommen noch so Dinge wie Wechselkursschwankungen (1.75C$ Anfang des Jahres ist schon was anderes als derzeit 1.47C$ pro €, oder? Was machst du mit dem Zinsfreibetrag Deutschland, ist der in Kanada steuerpflichtig? Oder umgekehrt Zinsertraege TFSA, sind die in Deutschland steuerpflichtig? Sind nur Beispiele, aber du siehst, man kann viel Freude haben.