ich möchte bald meinen kanadischen Freund heiraten und nach Kanada auswandern. Ich kann ja mit dem deutschen Pass ohne Visum in Kanada für 6 Monate bleiben. Können wir denn in dieser Zeit dort heiraten und dann für mich PR beantragen? Oder müssen wir unbedingt in Deutschland heiraten und er muss mich dann sponsorn?
Ghost hat das meiste schon gesagt, fuer die PR muesst ihr nicht zwangslaeufig verheiratet sein. Ihr muesst meines Wissens so oder so eine mindestens einjaehrige Beziehung nachweisen koennen. Dinge wie gemeinsamen Konto, Versicherungen, Urlaub, Mietvertrag,... helfen. Meine Verlobte und ich hatten noch nicht zusammen gelebt (ich in Deutschland, sie in Kanada) als wir den Antrag (Conjugal Partner) von Deutschland aus gestellt hatten. Neben der unheimlich langsamen Bearbeitung scheint es aber gut zu klappen. Heiraten in Kanada ist problemlos moeglich, ich habe letztes Jahr glaub nur meinen Reisepass gebraucht. Wo wollt ihr denn heiraten?
Wenn du unter 35 bist, kannst du auch mit dem W&T Visa rueber, darfst fuer ein Jahr bleiben und in der Zeit auch arbeiten. Das macht es evtl. etwas einfacher.
ZitatWenn du unter 35 bist, kannst du auch mit dem W&T Visa rueber, darfst fuer ein Jahr bleiben und in der Zeit auch arbeiten. Das macht es evtl. etwas einfacher.
Das kann ich nicht mehr machen, weil ich schonmal mit W&T in Kanada war!
ZitatIhr koennt in Kanada heiraten und Du kannst dann PR beantragen. Er wird Dich trotzdem sponsorn muessen.
Kann er mich sponsorn, auch wenn er noch einen anderen Family-Class-Sponsor-Antrag laufen hat? Er ist momentan dabei seine Eltern aus seinem Heimatland zu holen. Wird es zu Problemen führen, wenn er mich nach unserer Hochzeit in Kanada sponsort?
Hallo alle zusammen, ich habe da mal eine Frage und hoffe, dass ich hier jemanden finde der mir eine Antwort geben kann.
Vor 4 Jahren kam ich nach CA mit einem Arbeitsvisum. Der Antrag auf PR wurde zu spaet gestellt, da das Buero (welches mich betreut hat) alle meine Unterlagen UND mein Pass "verloren" hat. Darauf bin ich nach Vancuver um einen neuen deutschen RP zu beantragen. Dann lief meine Arbeits,-u.Aufenthaltsgenehnigung ab. Ich zurueck nach D. Dann wieder nach CA. Ich habe ja alles schon gehabt. Eigene Wohnung, langjaehrige Freundin und natuerlich alle Steuererklaerungen der vergangenen Jahre. Jetzt bin ich Besucher und will meine Freundin heiraten. Wie lange benoetigt die canadische Immiration fuer so einen speziellen Fall um mir eine Arbeitserlaubnis zu erteilen? Kann man unter Beruecksichtigung aller voran gegangenen Ereignisse eine Beschleunigung der Angelegenheit beantragen? Nach zahlreichen telefonaten mit der Immigration hier vor Ort, bekommt man auch bei direkter Fragestellung keine genaue Antwort.
Die "normalen" Formulare haben wir schon alle. Bearbeitungszeit ist angegeben zw. 37 Tage und ueber 3 Jahre.