Hallo, wollte mal Eure "2 cents" zu diesem Thema erfragen. Habe seit fast 4 Jahren PR Status und als ich das letzte mal vor ungefaehr 2 Jahren ueber die Grenze in die USA einreisen wollte, wurde mir fast die Einreise verweigert, hab am anfang gar nicht kapiert was das Problem ist bis mir langsam ein Lichtlein aufging: muss wohl irgendwas mit dem von den Amis praktizierten "Flag Poling" zu tun gehabt haben (wurde seinerzeit von den Amis -so hiess es- PRO FORMA gemacht um mein Workpermit zu re-aktivieren oder meinen Landed Immigrant Status - kann mich ehrlich gesagt noch nichtmal erinnern fuer welches der beiden Ereignisse das noetig war)...hab das auch nicht so wirklich realisiert das sie mir ja damit die Einreise in die USA abgelehnt hatten....der officer damals sagte auch nur lapidar, das es halt ein uebliches prozedere ist - keine grosse Sache. Dann dieses Drama bei der Wiedereinreise 2 Jahre spaeter: kam mir vor wie Bin Laden persoenlich, das ich total runtergemacht wurde und angeschrien wurde ist noch eine milde Beschreibung...hatte natuerlich im Einreiseformula die Frage, ob einem schon einmal die Einreise in die USA verweigert wurde, mit NEIN beantwortet..GROSSER FEHLER so schien es (hatte wie gesagt schon die Flag poling geschichte verdraengt, war ja angeblich ein uebliches Verfahren). Riesen Drama nachts um 2 Uhr und ich war schon drauf und dran freiwillig wieder zurueckzugehen und meinen Florida urlaub sausen zu lassen, weiss nicht warum sie es sich nach mehreren Stunden dann doch noch anders ueberlegt haben...Frage: habe jetzt die letzten Jahre vermieden in die USA zu reisen, aber jetzt ist es halt noetig...Hab jetzt schon Angstzustaende wenn ich an den Grenzuebertritt denke und bin ehrlich gesagt ratlos was ich diesmal in dem Formular ankreuzen soll??? Hat irgendjemand aehnliche erfahrungen gemacht oder ne Idee wie man das Drama diesmal umgehen kann? Gerade jetzt wo die Kontrollen wahrscheinlch noch mal doppelt so scharf sind aufgrund des letzten (vereitelten) Anschlages....
Hallo Kerkli, ich hab jetzt zwar keine Ahnung weil noch nicht erlebt, aber ich wuerde den Officer an der Grenze einfach mal fragen. Normalerweise sind die ziemlich freundlich. Das waere das was ich machen wuerde. LG Sabine
Ich geh erst wieder in die Staaten, wenn US-Buerger bei der Einreise nach Deutschland genauso schikaniert und abgezockt werden wie Deutsche bei der Einreise in die USA.
Zitat von Kerkliwas ich diesmal in dem Formular ankreuzen soll???
Die Wahrheit und dann viel erklaeren und diskutieren, weil alle Daten gespeichert sind hat schummeln eh keinen Zweck.
Zitat von KerkliHat irgendjemand aehnliche erfahrungen gemacht oder ne Idee wie man das Drama diesmal umgehen kann?
Hallo Kerkli Lass diese Frage offen, kreuze nichts an und sprich den Officer gleich nach seiner Begrüssung sofort auf diese Frage an, erklär ihm ohne Punkt und Komma deine Geschichte mit der abschliessenden Frage, was zu tun sei...! In der Regel sind die dann sehr hilfsbereit und erklären dir dann das weitere Procedere. Aber fang DU zu reden an...! Hast ja nix zu verbergen! Viel Glück
Musste mich erst mal orientieren was FLAGPOLING ueberhaupt bedeutet- das ist was so vielen Leuten vorschwebt, dass man kurz in die USA ausreist und dann wieder zurueck nach CA. Wenn der officer den Eindruck hat, dass man nur kurz pro Forma ein und ausreist, kann er einem den Grenzuebertritt verweigern bzw. jemandem, der keine Daueraufenthaltsgenehmigung hat, aus dem Land verweisen. Habe da eine traurige story gelesen von einem Paar, das auf VI lebte ganz ohne Visum und versuchte alle 6 Monate kurz in die USA auszureisen. Das ging ein Jahr lang gut, dann mussten sie innerhalb von 3 Monaten aus Canada verschwunden sein! Nein, Du musst keine Angst haben, denn Du bis ja offizieller PR und hast die ganzen Jahre ueber in Canada gelebt und kannst das auch sicher mittels Stempeln im Pass beweisen.
Als wir mit der Faehre die grenze ueberschritten sagte uns der der beamte das naechste mal Bitte 72 Stunden oder frueher online visa beantragen welches dann 90 tage gueltig ist.
I am a Landed Immigrant of Canada? If you are a citizen of a VWP country, and you are traveling by land, you do not have to apply for ESTA. If you are coming to the U.S. by air or sea*, you DO have to apply for ESTA. If you are a landed resident of Canada and you are not a citizen of a VWP country, you are required to have a visa, and therefore ESTA does not apply to you. Quelle: esta Dtl. partizipiert am VWP
Das heisst: Als Schweizer oder Deutscher mit PR und Flug nach USA: ESTA-Online
Ein "Granted" beim ESTA-Prozedere heisst dann aber noch nicht, dass man einreisen darf. Das entscheidet immer noch der Immigration Officer vor Ort. Denn bei ihm/ihr muss man den (grünen?) Visums-Bogen mit Heim- und USA-Adresse, Fragen, etc. ausfüllen, plus Foto, Fingerabdruck, ...