Ich würde Auto mieten. Das ist recht preisgünstig in Kanada, Sprit eben so. Jedoch nicht für die Zeit in Toronto, weil die Parkkosten nicht zu unterschätzen sind. Neben NBA und NHL in Toronto könnt Ihr euch diese Seite angucken http://www.toronto.ca/attractions/attraction_highlights.htm , Chinatown in Scarborough wäre auch einem Besuch wert.
Ihr könnt noch Niagara-on-the-Lake (alte kanadische Hauptstadt) besuchen wenn Ihr bei Fällen seid.
Falls Ihr mit dem Auto nach Montreal fahrt, könnt in einen Stop in Kingston, (ziemlich romantisch, auch schon mal kanadische Hauptstadt gewesen) planen und sich den Downtown angucken (2 Stunden sollen reichen). 1000 Islands, paar Kilometer nach Kingston wäre auch eine weitere Option http://www.1000islandsinfo.com/
Eine echte Sehenswürdigkeit in Windsor ist mir nicht bekannt, aber in Montreal solltet Ihr eine Stadtrundfahrt am ersten Tag nicht versäumen, falls Ihr zum ersten mal da seid. Das verschafft einen recht guten Überblick für den Rest des Aufenthalts dort.
Zumindest die Strecke Toronto - Windsor koenntet ihr per Zug machen, gibt ne direkte Verbindung. Ausserdem ist das Stueck totlangweilig mit dem Auto. Ich habe auch Verwandte in Windsor aber ich versuche, sie nicht zu haeufig zu besuchen, da ich die Strecke nicht mag
Zitat von irrsinnde Toronto-Windsor-Detroit-auf der amerikanischen Seite zu den Niagarafällen-Montreal?
... und wenn Du dann schon auf der US-Seite bist, dann gleich in den USA bleiben und südlich des Lake Ontario vorbei an den Finger Lakes (http://www.visitfingerlakes.com/) in die Adirondacks (http://visitadirondacks.com/) und dann nach Montreal.
Oder wie farah's Vorschlag und nach den 1000 Inseln irgendwo über den Fluss setzen und dann in den Adirondacks Park.
Danke für die Tipps. Jetzt haben wir wenigstens Diskussionsstoff.
@Benjamin, die Verwandten sind wichtig für mich um einiges aus meiner Kindheit in Kanada zu erfahren. Es wird so eine Art "Reise in die Vergangenheit" und deshalb will ich diesen Teil auch sehr kurz halten.