Wie schauts den in Kanada im allgemeinen aus mit der Arbeit und dem Wohnungsmarkt, ich weis diese fragen werden oft gestelltaber da wirt hier neu sind wollen wir uns informieren. Wir kommen aus Salzburg und denken echt daran Auszuwandern Tina ist Lehrerin für Deutsch Englisch, Mathe und ich habe alle Führerscheine un 15 jährige Praxis mit LKW und Reisebus, und bin seid zwei Jahren bei der Eisenbahn Zugbegleiter. Würden uns sehr darüber freuen mit jemanden in Kontakt zu kommen der uns einige Infos geben kann.
Zitat von robosbg1Hallo an alle wir sind Tina und Robert
Wie schauts den in Kanada im allgemeinen aus mit der Arbeit und dem Wohnungsmarkt, ich weis diese fragen werden oft gestelltaber da wirt hier neu sind wollen wir uns informieren. Wir kommen aus Salzburg und denken echt daran Auszuwandern Tina ist Lehrerin für Deutsch Englisch, Mathe und ich habe alle Führerscheine un 15 jährige Praxis mit LKW und Reisebus, und bin seid zwei Jahren bei der Eisenbahn Zugbegleiter. Würden uns sehr darüber freuen mit jemanden in Kontakt zu kommen der uns einige Infos geben kann.
Allso bis bald und vielen Dank
Tina & robert
Hallo
wenn Du das ja weist dann versuch es doch erst einmal mit der SUCHEN Funktion. Ist ne tolle Sache und man hat viele Infos parat und wenn dann noch etwas unklar ist kannst Du immer noch nachfragen.
BTW Willkommen im Forum
Was genau hast Du denn als Ausbildungsberuf? Ist da noch was ausser Trucker? Was möchtet ihr denn in Canada machen? In welche Provinz soll es gehen? Mit welchem Visum?
Wenn ihr das mal beantwortet können wir euch eher helfen.
Bin vor 12 jahren ausgewandert. NICHT gefluechtet. Ihr soltet noch mal von vorne anfangen. Euer subjekt ( wir wollen raus aus oesterreich) heisst das Ihr hier scheitern werdet. Davon haben wir viele. Im Yukon River fliest kein Honig und das Gold von 1898 liegt auch hier nicht mehr so rum.
Mein Tipp !!! Erst einmal mit dem Thema ernsthaft befassen, dann abwegen, dann urlaub hier machen und land und leute kennenlernen, Vor Ort fragen stellen. Heimfliegen und alles sacken lassen. Dann noch mal plus und minus aufschreiben. Danach koennt Ihr enie entscheidung treffen.
sorry aber besser gleich ehrlich , als gescheitert wieder heimfliegen.
Danke euch allen für die Antworten, das ist wohl etwas schlecht rübergekommen. Wir tragen uns schon lange mit dem Gedanken und wir flüchten nicht wir stehen beide voll im Leben ( Berufsleben) aber wir wollen uns verändern und das in einem alter wo man es noch etwas leichter schaffen kann. Es sollauf jeden fall in einen Teilvon Kanada gehen wo vorwiegend englisch gesprochen wird und uns ist völlig klar das uns nix geschenkt wird das wollen wir auch nicht wir sind zwei Kämpfer und man muß überall arbeiten ich glaube das es zu viele gibt die glauben das ihnen alles geschenkt wird wenn sie nach Kanada kommen aber das sind die, die nicht lange da sind und noch eins das was im TV gezeigt wird glauben wir auch nicht meine das mit den Auswanderern.
Mein erlernter Beruf ist Tischler bin aber im Handwerklichen Bereich universal einsetzbar,wie gesagt wir wollten nur die allgemeine Tendenz in Kanada wissen.
Na das hoert sich ja schon vernueftiger an. Also der franzosische teil ist Quebec, teil von Ontario , teil von Nova Scotia. Da bleibt noch eine Menge ueber. Das Land ist grossssssssssssssssssss. Was soll es sein???. Disco , pubs, Nachtleben, Menschenmassen, dann solltet Ihr nah an die US grenze. Vancouver und Toronto. Fuer mich absolut grausam. Moegt Ihr Natur und wollt trotzdem jederzeit nah ein einer big Mall sein dann mindestens 200 KM nach Norden von der US Grenze weg. An der Kueste leben heist P.E.I, Nova Scotia, usw. Moegt Ihr ruhe, abgeschiedenheit, natur pur, dann komm in den YUKON. Hier ist das einwanden noch am einfachsten. Skilled worker programm. Bis heute wurde noch niemand abgelehnt.
Zu Deinem Beruf. Tischler. KLASSE !!! Handwerker muessen wir uns hier oben noch selber backen. Soll heissen fachkraefte absolute mangelware. Vorschlag allgemein. Kommt mit einen Work and Travel Visa. Gibt euch 1 Jahr Zeit auszutesten wohin und was machen und Du kannst ueberall arbeiten. Von da weiter auf skilled worker dann permanent resident.
Allgemeine Tendenz. Arbeitslose gibt es ueberall. Arbeiten musst Du auch hier. Ich behaupte unsere Lebensqualitaet ist hoeher. In Austria habt Ihr mehr Urlaub. Denkst Du. Ich rechne anders. Unser Lebensstil ist anders. 2 Wochen Urlaub nach einem jahr Betriebszugehoerigkeit + 52 Wochenden wo Wir alles aufladen /einladen und ins gruene fahren. Macht 52 x 3 Tg. + 2 Wochen. OK bischen bloed von mir zu behaupten weil wir leben im gruenen. 35 KM ausserhalb von Whitehorse auf einem 80000qm Grunstueck ohne sichbare Nachbarn. Dafuer haben wir auch gearbeitet und tuen es noch , allerdings mit 50 (in 2 jahren) ist Schluss. dann wird Firma zu 50% verkauft und wir werden dann fulltimer.
Tischler ist schon besser - oder besser gesagt, sehr gut. In Toronto, wie in allen anderen Metropolen fehlt's daran arg. Die Bautätigkeit ist immer noch auf Auftrieb und Fachkräfte wie Elektriker, Zimmermann, Tischler, etc. sind immer gefragt. Was man hier so als "Fachkraft" finden kann, würde bei Euch eingesperrt werden. Ich würde mal in den großen Städten nach passenden Firmen suchen, dann direkt anschreiben.
Trucker gibt's hier jede Menge, Deine A- Scheine gelten nichts, und wenn Du wo unterkommst, it's ein Hungerlohn: Zeitdruck, Geschwindigkeitsbegrenzung (neu), immer alleine (man kennt hier wenig Teams - zu teuer). Viele kaufen sich den truck selbst - an die 80 -100 M, und dann mußt noch Fracht suchen usw. Lange Fahrten - Westen von USA, Florida - jede Menge, aber die US Konkurrenz ist stark, und so ist der Preisdruck. Ich habe als VP Logistic für ein großes Import Unternehmen, mit Lager in Vancouver, Calgary & Toronto jede Menge von diesen Fernfahrern kennengelernt: unausgeschlafen, Verbraucher von Aufputschmittel und kein Familienleben. Auch wir haben auf niedrige $$/mile geachtet.