Hallo, war länger nicht mehr da. würde mich mal interessieren, wie sich die wirtschaftliche Lage in Ca aktuell entwickelt. gehts wieder etwas bergauf, oder stagniert es immer noch auf sehr niedrigem Niveau? Ist es wie bei meinem Arbeitgeber, wo es heist: " Ja der Auftragseingang ist wieder auf gutem Niveau, es läuft wieder" und im Gegenzug, wird jede zweite Leuchtstoffröhre in den Produktionshallen rausgedreht um zu sparen. Und das beim größten Hydraulikkonzern der Welt! Gibts mittlerweile wieder LMO oder ist immer noch zappenduster?
Das Wachstum für 2011 kann sich dann wieder verlangsamen; das Stimuluspaket der Regierung, die Olympiade sind dann vorbei. viel hängt auch davon ab, wie sich die US-Wirtschaft entwickelt.
Die Letzten, die einen Wirtschaftsaufschwung bemerken, sind (leider) die Arbeitssuchenden. Unternehmen wollen sich bei einem Aufschwung zuerst 'gesund schrumpfen'.
Die hohen Arbeitslosenzahlen werden wohl nicht so schnell herunterkommen.
Zitat von tomaha Die Letzten, die einen Wirtschaftsaufschwung bemerken, sind (leider) die Arbeitssuchenden. Unternehmen wollen sich bei einem Aufschwung zuerst 'gesund schrumpfen'.
Ich denke, dass dieses "gesundschrumpfen" zumindest bei groesseren Unternehmen der Fall ist. Grosse Firmen mit breiter Produktpalette tun sich in der Regel in Krisen sehr schwer in allen Produktsegmenten profitabel arbeiten zu koennen. Dementsprechend gibt es dann eben Konsequenzen.
Mir faellt im Moment auf, dass eine Reihe von kleineren Firmen (IT Branche) einstellen, und einen Nischenmarkt abdecken, auf Ihrem Fachgebiet fuehrend sind.