ich hab schon ganz viel Informationen aus diesem Forum rausgezogen - super! Vielen Dank an alle fleissigen Schreiber! Jetzt hab ich aber doch noch ein paar Fragen und vielleicht kann mir zufällig jemand weiterhelfen.
Ich werde im Mai nach Vancouver fliegen und mein Working Holiday Visum antreten. Ich bin bis April in einem normalen Angestelltenverhältnis in D beschäftigt und arbeite schon seit ein paar Jahren nebenbei freiberuflich (schriftstellerisch) bei einer Firma in UK. Das Einkommen ist dem Finanzamt in D natürlich bekannt, war bisher aber so gering, dass ich nichts nachzahlen musste. Dieses Einkommen wird allerdings 2010 deutlich steigen.
Der CRC Seite für non-residents habe ich entnommen, dass ich in Kanada nur Einkommen "from sources in Canada" versteuern muss [http://www.cra-arc.gc.ca/tx/nnrsdnts/ndvdls/nnrs-eng.html]. Mein freiberufliches Einkommen aus UK zählt da wohl nicht dazu, oder? Muss ich dieses Einkommen dann bei der Steuererklärung für 2010 in D angeben und ggf. versteuern? Auch wenn ich meinen Wohnsitz in D abmelde?
Was, wenn ich in Kanada einen Job finde und dort Steuern zahle, da "source in Canada". Das Einkommen daraus muss ich vermutlich trotzdem bei meiner Steuererklärung in D irgendwie angeben. Doppelt besteuert wird zwar nicht, aber ist das bürokratische Abwickeln kompliziert, muss ich ggf. für das kanadische Einkommen (nicht der Nebenberuf) was nachzahlen, hat jemand damit Erfahrung?
Ich habe mich auch telefonisch beim Finanzamt in D erkundigt, aber die sagten mir das sei so kompliziert und sowas würden sie grundsätzlich nur im Nachhinein beurteilen. Ist natürlich schlecht, wenn sich dann rausstellt, dass man hunderte Euro Steuern schuldig ist. Auf eine schriftliche Antwort warte ich noch...mit Schrecken.
Vielleicht habt ihr ja ein paar gute Tipps für mich. Wäre euch unendlich dankbar!
Wenn du in Canada Geld verdienst mußt du es zwar bei deiner Steuererklärung angeben, aber versteuern mußt du es nicht, da Canada ja Steuerberechtigt ist und du das Geld ja in Canada verdient hast.