Hallo, ich habe mal ne Frage zu dem Explorer Sport Trac. Hat jemand Erfahrung mit dem Auto? Ich habe mich in das Teil verguckt, finde aber in der Gebrauchtwagenabteilung sehr wenige Andebote. Besonders in SK ist fast nichts zu finden, obwohl es dort jede Menge Ford- Händler gibt. Von den anderen Händlern mal abgesehen. Meistens wird der F 150 angeboten. Gibt es da einen Grund für oder ? Oder gibt es ne andere Alternative dazu? Aber ein Pick-Up-Truck muß es schon sein. Was meint ihr?
CATEGORY RATING COMMENTS Engine Infrequent problems reported, all with low repair cost Transmission & Driveline An occasional problem on this vehicle when equipped with 4 Wheel Drive is failure of the 4 Wheel Drive System. Steering & Suspension An occasional problem with this vehicle is failure of the Ball Joints. Brake An occasional problem with this vehicle is the failure of the Differential Speed Sensor or related wiring. This can result in a loss of 4 Wheel Drive operatiom, improper shifting of the Transmission and ABS operation respectively. Heating & Air Conditioning Infrequent problems reported, all with low repair cost Starting & Charging Infrequent problems reported, all with low repair cost Accessories Infrequent problems reported, all with low repair cost
Der Sport Trac wird viel weniger verkauft als der F-150 und somit ist der auch auf dem Gebrauchtmarkt weniger haeufig zu finden. Der Sport Trac ist mehr so ein "Lifestyle-Truck". Sieht aus wie einer ist aber in Wirklichkeit ein SUV mit abgesaegten Kofferraum. Jeder der wirklich einen Truck braucht wird mit dem Sport Trac nicht viel anfangen koennen. Als Zugpferd ist er dem F-150 unterlegen, die Cargobox ist schlecht nutzbar, einfach zu schmal um all die unnuetzen Spielzeuge wie ATV, Ski-doo usw. zu transportieren. Auch kann man den Sport Trac nicht fuer 5th wheeler Trailer nutzen.
Last but not least ist der Sport Trac ein paar Tausender teurer als ein vergleichbarer F-150. Der Sport Trac ist mehr fuer Leute die den Look eines Trucks moegen, aber eigentlich keinen brauchen aehnlich wie der Honda Ridgeline oder Chevy Avalange.
Vorteile sind der Komfort und weil der Sport Trac schmaler ist, ist er im Stadtverkehr einfacher zu handhaben.
Genau. Die gute alte verlaessliche Mechanik ohne all diese "screw up electronic"!
Wer unbedingt den fancy looking F-150 oder andere "coole"'pickup's fahren muss:
Go ahead! Aber man sollte dann auch das noetige Kleingeld fuer Maintainance und
Reparaturen einplanen. Die Anschaffung ist nur die eine Seite der Medaille, die Unterhaltung
die andere.
Nur mal so als Exampel zum Kalkulieren:
Ford F-150
regular Oilchange every 5000km ca. 150-250 $ Pinionseal replacement (common issue): 450$ Transfercase seal 250$ Brakes ca. 1500$ Tires ca. 800$ 4WD shifter motor ca. 350$
Desweiteren sind noch jede menge electronische Probleme mit Sensoren und Solenoids zu erwarten fuer deren Diagnose pro Stunde etwa 130$ faellig werden.
Ich bin selber Mechaniker und "spiele" jeden Tag mit diesen Geraetschaften. Wir haben Kundschaft bei uns im Shop, die geben pro Jahr im Durchschnitt etwa 5000-7000$ aus, um die Kisten auf der Strasse zu halten.
Und das ist dann schon nicht mehr "funny"!
Also ueberlegt Euch lieber einmal mehr, ob es unbedingt ein grosser Truck oder sowas aehnliches sein muss. Der nuetzt naemlich wenig, wenn man die Reparaturen nicht bezahlen kann oder will oder nicht erwartet hat.
Ein Van a'la Caravan oder Windstar, Toyota Sienna oder Honda Odyssey ist auch gross und fuer eine Familie meist praktischer als ein Truck.
Zitat von tenner ..., die staendige huddelei mit der f..cking electronic ist nur noch nervig.
Hi tenner, das ist natürlich vollkommen richtig und viele Mechaniker-Kollegen sehen das absolut genauso, aber wenn du dir die Zeit nimmst, dich mit der f..cking electronic auseinanderzusetzen, dann ist es immer wieder lustig, die dummen Gesichter der Kollegen zu sehen, weil sie nämlich keinen blassen Schimmer davon haben, was du da eigentlich tust und wie du die Karre wieder zum Laufen gebracht hast
für Matze- das war genau die Auskunft die ich brauchte. Ich bin kein Mechaniker und brauche ein Auto welches nicht laufend in der Werkstatt steht. Aber ich brauche unbedingt eines mit Allradantrieb. Die Größe ist nicht so entscheidend, da wir nur noch 4 Personen sind. Ich habe zu Zeit einen Van der Marke Kia-Carnival. Kein schlechtes Auto, aber der Service bei Kia ist einfach Sch....! Dann habe ich immer Probleme im Winter meine Einfahrt hoch zu kommen selbst mit guten Reifen, weil die Kiste einfach viel zu schwer ist. Mit dem kleinen Polo habe ich da nie Probleme. Und dann habe ich mich halt an ein großes Auto gewöhnt, man kann ne menge transportieren ohne immer gleich Kopfstände zu machen. Ständig kommen Freunde und Bekannte zu uns weil sie mit ihrem PKW Nichts transpotieren können. Bei dem Carnival geht das fast immer. Wenn nicht dann nehm ich den Hänger. Da ich hier eigene Pferde habe muß ich ständig sperriges Zeug transportieren, deshalb dachte ich dann an einen Pick-Up. Das spart den Hänger? Tja wenn du ne Alternative zu dem Ford weist lass es mich wissen. Vielleicht ein Jeap?