Hallo liebe Leute, ich stecke in folgender Situation: Ich war von März bis September 09 in Edmonton. Ich bin gelernter Hotelfachmann mit 6 Jahren Berufserfahrung und habe mich in diesen 6 Monaten in das Land verliebt. Nach meiner Rückkehr aus Kanada dachte ich ich würde in Deutschland bleiben, aber nun halte ich es nicht mehr aus und muss weg und zwar für immer. Mein Work Permit ist heute abgelaufen sowie meine Social Insurance Card.
Nun mein Problem/Frage: Ich habe jetzt das Geld zusammen (ca. 6000cad) und plane am 15.03.10 für drei Monate nach Edmonton zurück zu gehen um mir dort einen Job zu suchen was mit meinen Referenzen hoffe ich nicht schwer wird. Falls doch wollte ich mich in Edmonton direkt vor ort für ein Visa kümmern. Ist sowas machbar???
Ich wäre euch super dankbar wenn Ihr mir Tipps geben könntet.
vielen dank für die schnelle antwort, na klar geht es mir im grossen und ganzen ums einwandern, aber da meine ganzen freunde in edmonton leben wäre dies natürlich schöner dort zu bleiben. Ich habe mir überlegt wenn ich in edmonton angekommen bin zur Botschaft zu gehen und dort zu fragen ob die mir beim visa helfen können.
Ich habe im internet den Test für skilled worker mal gemacht und um den zu bestehen braucht man 67Pkt ich habe 85 geschafft und nur weil ich nicht bereits einen job habe keine 10 mehr bekommen das kann doch nicht schlecht sein.
Ich frage mich nur, ob es ohne einen sofortigen job möglich ist in canada zu bleiben. Denn wenn ich ein visa hätte würde ich sofort einen Job bekommen, dass haben mir einige Hotels in Edmonton bereits bestätigt.
Das Konsulat kann und wird dir nicht beim Visum helfen. Eine Lmo fuer Alberta zu bekommen,dauert auf jeden Fall laenger als 3 Monate,die Bearbeitung deines Wp noch einmal 4.Vorausgesetz dein Ag bekommt eine LMO und will sich das antun,diese zu beantragen.
So habe mich jetzt mal gut erkundigt, ich habe heute ein Work and Travel beantragt das dauert laut informationen die ich bekommen habe 1-6 Wochen das Konsulat hat gesagt das sollte gar kein problem sein.
Also hoffe das klappt alles und euch vielen dank dür die Infos LG Jan
ich wusste nicht dass du das noch kannst, aus deinem vorherigen post habe ich rausgelesen (*denk*) dass du schonmal da gearbeitet hast, und da dachte ich eben mit working holiday. so heisst wahrscheinlcih auch das visum, dass du benatragt hast (klugscheiss) das haben die nämlich zu 2010 geändert. auch wir gehen mit wh nach kanada. du solltest dich sofort wenn du da bist um einen ag kümmern, der mit dir die nominierung fürs pnp in angriff nimmt, nur nicht zu lange warten, ruck-zuck ist ein jahr rum und du musst wieder nach hause.
egal was kommt, have fun , viel erfolg und take care! grüsse Luca
danke für die info, claudi, das wusste ich nicht, in manitoba ist es nur ein halbes jahr. ich bin mir sicher, je schneller man sich um alles kümmert, desto besser. wie schnell ist die zeit rum und dann???
@Lucalina ich war schon mal da mit einem Work Permit mit LMO usw. Wenn ich da bin werde ich mich um sowas auch wieder kümmern. Einer meiner vorredner hat es schon richtig gesagt, wichtig ist ertmal da zu sein. Ich kann es kaum abwarten bin schon voll gespannt ob das alles klappt. Gruss Jan
ich wünsch dir jedenfalls viel erfolg. denk dran, mit working holiday musst du dir im ersten jahr um lmo und sowas keinen kopf machen, du hast ja ein open wp und darfst somit die ganzen runregulierten berufe machen. aber du hast prima zeit dich in der zeit um alles weitere zu kümmern. viel glück!
ich bin auch schon aufgeregt wie harry! freu mich ganz schlimm dass es endlich los geht!