Wir sparen zwar immer noch auf unsere nächste Reise, aber trotzdem macht man sich ja zwischendurch immer mal wieder schlau.
So bin ich am Überlegen das nächste mal mein Patenkind mit zu nehmen. Dann wären wir zu dritt unterwegs. Es ist jetzt 12 - bis es soweit ist villeicht 14, 15 oder 16.
Jetzt habe ich aus jux mal über HRS.de geschaut was denn ein Hotelzimmer kostet, wenn man mit drei Personen anreist und angibt, dass das Kind im Bett der Eltern mit schläft. Die Betten in den Doppelzimmern sind ja groß genug dafür ^^
Doch leider bekomme ich in den gewünschten Orten (Huntsville, Kingston etc - ausnahme Toronto) keine Hotels angezeigt, die das anbieten. Ist es wirklich so, daß man in Kanada nur mit zwei Personen auf einem Zimmer sein darf? Hier in Deutschland und in Niederlanden hat das immer wunderbar geklappt. Muss ich wirklich ein Einzel - und ein Doppelzimmer buchen?
ich sach mal vorsichtig..äähh hast Du denn schon mit Deinem Patenkind gesprochen? Denn mit 14/15 Jahren sind die ziemlich schüchtern was den persönlichen Bereich angeht. Obwohl wenn Ihr sowas schon öfters gemacht habt in Holland, dann kennt er das ja.
Meine Freundin hat das auch mal gemacht und hinterher sagte sie mir, dass sie besser darauf verzichtet hätte oder was anderes gemacht hätt, so das der Jugendliche einen eigenen Bereich hat..sprich eigenes Zimmer...
Grundsätzlich ist das kein Problem mit den Betten...
Wobei es nun auch auf die Zeitspanne ankommt...ein paar Tage macht das bestimmt nix..
Bin selber Mutter von Teenies und ob 12 oder dann 15 ist schon eine ganz andere Welt..und wäre ja schad um das viele Geld...
Sollte auch nur ne kleine Anmerkung zum Überlegen sein..
@BrittaNRW - Ja das kennt er schon. Er hat auch zu Hause und auch beim Oma kein Problem damit bei denen mit im Bett zu pennen. Und wir wollen ja kein FKK-Schlafen da veranstalten
Kann ich denn da so einfach dann ein Doppelzimmer buchen und es dann mit drei Leuten belegen oder sollte ich da vorher besser das Hotel anrufen und fragen ob das geht. Möchte da ja auch keinen um seine Kohle bringen oder irgendwie ärger machen.
Nur wenn ich sehe, daß ich für ein Einzelzimmer das selbe hinlege wie für ein doppeltes...
No worry hier. Die meisten Hotel-Ketten haben doch Standardausführungen: 2 Doppelbetten, 1 TV, 1 lärmige Klimaanlage, ein paar Stühle, ein Tisch. Also: 3 Personen für 2 Doppelbetten? Nobody cares. Da musst Du nichts melden.
Bei deutschen Buchungsportalen ist das schon korrekt was du schreibst. Die wollen dann mal 15 EUR mehr für die dritte und vierte Person haben. Meist ist es eh preiswerter direkt im Hotel/Motel/B&B zu buchen. Ist eine Menge Arbeit, aber auch nur für die überlaufenden Touri-Gebiete notwendig. Bleibt man 50-60km weg hat man selbst bei nicht vorgebuchter Übernachtung gute Chancen direkt ein Motelzimmer zu bekommen. Manchmal muß man auch zwei oder drei Motels ansteuern. Wir haben zumindest bisher nicht auf der Strasse oder im Auto schlafen müssen.
Empfehlen kann ich auch jeden Fall die Buchung einer King/Queen-Bed Suite. Da gibt es einen abgetrennten Schlafraum und ein Sofa/Ausziehbett im Wohnbereich. Sind meist nur 10-20 CAD mehr wie ein Double-Queen, aber man doch etwas Privatsphäre. Machen wir immer wenn wir mit unseren Freund in CA unterwegs sind. So ein Zimmer haben wir gerade für Niagara Falls und Ottawa gebucht. Und da dann auch nach CAA/AAA Raen schauen falls man im ADAC ist.
Hallo, ich habe die gleichen Erfahrungen gemacht, wie oben beschrieben. Ich moechte nur Marvin widersprechen, aktuell waren die Hotels ueber Expedia.ca immer preiswerter als Direktbuchung. Selbst Packages vom Hotel waren noch etwas teurer. Jetzt am Wochenende waren wir z.B. in Kelowna Hotel Eldorado fuer 82.00 plus Tax bei Exedia, im Hotel 112.00. Das gleiche Zimmer kostet im Sommer 170.00.
Das heisst halt immer austesten, was gerade guenstiger ist.