Hallo! Ich mache mich gerade daran, das Formular "Application to Change Conditions, Extend my Stay or remain in Canada" auszufüllen und schon tauchen leider Fragen auf:
1. Ich bin gerade mit dem W&T Visum hier, möchte aber wegen Antrag auf Sponsorship meinen Status nach Ablauf meiner Arbeitserlaubnis in Visitor ändern. Kreuz ich da nun "A:Extension of temporary resident status as a Visitor" oder "E: Another temporary resident permit" an?
2. Wohin schicke ich das Ganze nun? Zu Unit 303, die für die Visitor zuständig sind oder Unit 202, die für Worker zuständig sind??
wir haben etwas Ähnliches nach Ablauf unseres Working Holidays vor, würden also unseren Aufenthalt nach einem Jahr Arbeit noch mit etwas Urlaub zum Ende versüssen.
Hast du hier mittlerweile Klarheit erhalten?
Meinst du mit Sponsorship PNP/Skilled Worker oder Sponsoring durch den Arbeitgeber als Temporary Worker - sprich willst du PR werden oder nur länger bleiben? Würde es in diesem Fall nicht mehr Sinn machen, direkt ein Work Permit von innerhalb Kanadas zu beantragen statt auf den Visitor Status "zurückzufallen"? Dein prospektiver Arbeitgeber müsste sowieso eine LMO für dich einholen und damit könntest du ja dann die Work Permit beantragen.
Hallo, mit Sponsorship meinte ich, dass wir (mein kanadischer Freund und ich) Antrag auf Sponsorship und PR stellen wollen.
Mein Arbeitgeber wird leider keine LMO für mich beantragen...Also ein schöner Sommer (hoffentlich) ohne Arbeit
Deswegen beantrage ich ein Touristenvisum. Ich hab mich nun entschlossen Punkt E zu nehmen. Leider hab ich noch keine Antwort auf meine Frage erhalten und ich würde ja auch spontan beim CIC anrufen und da fragen, aber blöderweise arbeite ich in der Zeit immer, wenn die geöffnet haben...
vielen Dank für die Klarstellung und sorry, falls ich irgendwie "pseudo-schlaue" Vorschläge gemacht habe.
Zum eigentlichen Formular - ich finde es auch verwirrend, bin aber auch auf A oder E rausgekommen. Ich würde "A" (Extension of temporary resident status as a visitor) wählen und im Bereich (D - MY REQUEST) des Formulars die zeitliche Verlängerung ausfüllen sowie "change conditions" ankreuzen. Da dann reinschreiben, dass du als Tourist bleiben möchtest und $75,- bezahlen.
In jedem Fall wäre es toll, zu wissen, was du nun ausgewählt hast und ob es funktioniert. Halte dir auf jeden Fall die Daumen für PR in Kanada!
Hallo! Leider wohnen wir erst ein Jahr zusammen, wenn mein Workpermit (W&tT) endet. Daher geht es leider nicht anders. Im Nachhinein wäre ich besser erst als Tourist gekommen und hätte dann mein Workpermit aktiviert... Naja, hinterher ist man meist schlauer
Ich ab heute einfach mal während der Arbeit bei der Hotline angerufen: Es ist A. Keine Ahnung, wofür E ist, aber auf jeden Fall für etwas total anderes...
[quote="Eva33":z[album]7[/album]hyhe]Hallo! Ich mache mich gerade daran, das Formular "Application to Change Conditions, Extend my Stay or remain in Canada" auszufüllen und schon tauchen leider Fragen auf:
1. Ich bin gerade mit dem W&T Visum hier, möchte aber wegen Antrag auf Sponsorship meinen Status nach Ablauf meiner Arbeitserlaubnis in Visitor ändern. Kreuz ich da nun "A:Extension of temporary resident status as a Visitor" oder "E: Another temporary resident permit" an?
2. Wohin schicke ich das Ganze nun? Zu Unit 303, die für die Visitor zuständig sind oder Unit 202, die für Worker zuständig sind??
Viele Grüße! Eva[/quote:z[album]7[/album]hyhe]
hallo
das ist doch recht klar - du kannst nur auf verlängerung als tourist deinen antrag stellen. und zwar rechtzeitig - mit guten begründungen - das du in ca nun einen freund hast ist kein grund dir eine verlängerung zu erlauben - also vorsicht beim schreiben.
steht alles bei der kanadischen botschaft - was du mit deinem derzeitigen visa machen kannst oder auch nicht - sonst steht es auf den sites von cic.
problem könnte sein - dir wird der status nicht verlängert - dann solltest du zurück nach de - innerhalb der zeit - und kannst dann von de aus wieder als tourist nach ca reisen - könnte aber probleme geben
den antrag auf sponsorship solltet ihr am tag stelllen - ab dem das möglich ist.
ist übrigens ein typisches problem, an das niemand denkt, wenn er mit diesem vis nach ca geht.
Hallo Maxim, danke für deine Antwort. Als ich schon mal beim CIC angerufen hatte, sagten die mir, ich solle in die Begründung schreiben, dass wir Antrag auf Sponsorship stellen wollen und auch schon mal ankreuzen, dass ich in einer Common-Law-Partnerschaft lebe... Bisher bin ich dann davon ausgegangen, dass der Antrag auf Verlängerung auch genehmigt wird...
Denkst du wirklich, dass es da Probleme geben könnte? Gab es mal solche Fälle?
die Seiten der Botschaft bzw. des CIC gehen hier meiner Ansicht nach und auch nach extensiver Suche nicht wirklich in die notwendige Tiefe. Es gibt zwar die Guides/Packages, aber so richtig hilfreich finde ich die Erklärungen nicht. Aber ich will hierzu keine Diskussion anstrengen.
Hat Eva denn mit der Absendung/Eingangsbestätigung des Dokuments zur Visitor Verlängerung zum CPC Vegreville nicht automatisch einen "implied status", so dass sie für den Zeitraum bis zur finalen Entscheidung (egal ob akzeptiert/abgelehnt) als Visitor im Land bleiben darf?
Das sind doch mehrere Wochen, die das CPC benötigt und bis dahin hat sie dann das 1-jährige "common-law-partnership" mit ihrem kanadischen Freund erfüllt. Dann könnte sie innerhalb Kanadas den Sponsoring Antrag stellen. Ich gehe davon aus, dass man nur einen "implied status" haben kann, von daher würde der vorherige (implied) Visitor Status durch einen PR "implied status" ersetzt werden?
Oder liege ich da voll daneben?
Ab wann greift denn der neue (implied) Status überhaupt? Angenommen ich stelle den Change of Status Antrag mindestens 30 Tage vor Ablauf meines Working Holiday Permits, geht mir dann Zeit "verloren" oder erkennen die im CPC den Sachverhalt und mein Status als Visitor beginnt dann automatisch nach Ablauf des Working Holidays?