ich bin mit einem work&travel visum seit 2 monaten in edmonton. ich weiss das die zeit wirklich sehr unguenstig ist um in der branche hier zu arbeiten aber ich hatte keine andere wahl da es meine letzte moeglichkeit war dieses visum zu bekommen. Sollte es jemanden in alberta geben der einen guten arbeiter braucht dann einfach bei mir melden. ich moechte die zeit nutzen um mein englisch zu verbessern und auch um mal etwas anderes zu sehen. vielleicht hat ja jemand noch andere ideen. ich bin flexibel und habe auch ein auto. wuerde bei einem job auch sonstwohin ziehen wenn es sich um eine anstellung von einem halben jahr handelt. also vielen dank fuer eure evtl. antworten.
also erstmal danke fuer eure antworten. ich klapper jeden tag diese internetseiten durch (wowjobs, jobbank etc.) auch als helfer. hat bisher nichts gebracht ausser vielleicht heute. wenn ich glueck habe bekomme ich entweder einen job in einer kistenfabrik oder bei einer dachdeckerfirma. mal sehen. manchmal gehen die mir hier mit ihrer canadian experience ganz schoen auf den zuender. gerade wenn man soetwas bei kuechenhilfen liest wie gesagt ich schreibe am tag ca. 5 bewerbungen. ich habe mich heute mit einem unterhalten und er meinte es ist auch eher ein politisches thema, kanadier oder auslaender. da ich mitten in downtown wohne sehe ich wie weit man hier wirklich abstuerzen kann. habe fuer so eine haltung ja eigentlich auch verstaendnis. nuetzt mir nur nichts. wenn das mit der dachdeckerfirma klappen wuerde waere mir das am liebsten. irgendwie gehoere ich aufs dach entscheidung faellt aber erst fruehestens am mittwoch. die kistenfirma muss ich in 2 stunden anrufen. will jetzt eigentlich nicht pokern weil das bein ist finanziell dick.
habt ihr eine entscheidungshilfe fuer mich. bin immer hin und hergerissen.
ich soll morgen nochmal anrufen. er denkt aber das es mittwoch losgeht. ist irgendwie wie eine verlobung: sichergestellt und weitergesucht. trotz alledem bin ich zur erfahrung gekommen (hatte es ja geahnt) das einzige was wirklich was bringt ist vorbeigehen. bewerbungen jeglicher art sind fuer die katz. ich habe mich immer davor gedrueckt weil meine englischkenntnisse nicht berauschend sind aber durch die erfahrung heute habe ich wieder ein wenig mut geschoepft. die meisten hier haben wahrscheinlich auch so angefangen wie ich.
gruss carp
ich wäre gerne wie du! dann würde ich verstehen, was du gemeint hast, als du sagtest du verstehst mich nicht
alte Häuser renovieren ist hier in Toronto die große Masche im Augenblick - kann man als Selbständiger auch machen. Junge Familien ziehen downtown, die Häuser sind im Schnitt an die 80 Jahre alt, kosten 'ne Stange Geld und brauchen jede Menge (und mehr !!) Reparaturen. Ich seh's bei meinem Sohn....
Das Problem in Edmonton ist einfach,das es genug arbeitslose construction worker gibt,da kommen sicher etliche auf eine freie Stelle. Schon mal bei timmis versucht,die zahlen zwar nicht die welt,aber suchen immer.und es ist besser als gar nichts.
meine erste ueberlegung war. ich gehe nach edmonton weil dort werden auf den ersten blick die meisten handwerker gesucht. und ja du hast recht ich bin an dem punkt wo ich jeden job machen wuerde. allerdings ob ich das dann auch in edmonton will, weiss ich nicht. das schoen einfach zu bekommende visum ist naemlich schneller rum als mir wahrscheinlich lieb ist.
"und? wie war dein jahr in canada?-ging so, habe ein jahr in edmonton downtown gewohnt und kann jetzt guten kaffee verkaufen."
ich hoffe ihr versteht was ich meine. (ich arbeite uebrigens deswegen auch nicht mehr als physiotherapeut. bin in den geschlossenen raeumen echt kaputtgegangen. zugegeben ich bin ein landei und brauche luft.
mensch, bevor du da versauerst, geh woanders hin! setz dich in den greyhound und versuch es in einer anderen stadt! das ist nicht böse gemeint, ich denk nur, du hast sowas von recht, du hast das visum und wirst nachher zuhause in de sitzen und bedauern dass du nicht mehr gemacht hast! vielleicht brauchst du ja einfach einen freundlichen schubs???
*dich mal anschubs*
trau dich!!
wir waren auf unserer erstenkanada-tour auch in calgary um nach einem job für meinen mann zu sehen, jeder da hat uns gesagt, alberta sei zu schnelllebig, da hast du wenig chancen, weil fast ALLE zuerst an die boomregionen denken.
veränderung heisst das zauberwort.
btw: ontario ist sauschön! da würd ich sofort hingehen!!!
ich werde wohl erstmal in edmonton bleiben. habe heute die zusage fuer den job in der kistenfabrik bekommen. es ist gutes geld und ich muss auch die ganze zeit englisch reden. ich habe dadurch auch nicht mehr den finanziellen druck. und meistens ist es ja so (meine erfahrung), hat man keinen job ist es schwer einen zu kriegen und hat man einen melden sich dann ploetzlich alle. ich werde ontario aber denoch im auge behalten und vllt. im mai die oertlichkeit wechseln. ich bin jetzt einfach nur froh und sehr aufgeregt. morgen gehts los. also, danke an alle fuer eure hilfe und anregungen
du hast vollkommen recht! wenn das geld erstmal stimmt kann man auch dableiben. ich wünsch dir viel erfolg! und das mit dem job ist wie mit der liebe, wehe du suchst... kaum ist man fest vergeben/angestellt, schon finden dich all die anderen (wo waren die nur vorher??) klasse. that´s life...