Es hat reichlich lange gedauert (musste beruflich für 3 Monate in die Statten) bis ich endlich geschafft habe den Posting aufzusetzen, aber bekanntlich was lange dauert ... . Also liebe Kanadier, ich sehne mich nach Hilfe in der Jobsuche. Zu aller erst: Ich bin: studierter Dipl.-Ing. (Uni/Bergbau/Geologie) leider später nur sehr kurz im Beruf gearbeitet. Danach auf CNC Programmierung (Drehen/Bohren für Automobilindustrie) umgesattelt - situationsbedingte Notwendigkeit die über 20 Jahre meines Lebens ausgefüllt hat. Unterwegs noch eine Weiterbildung zum Applikationsentwickler Client/Server (zwei Jahre Berufserfahrung). Englisch geht so, Französisch war mal gut, heute stark eingerostet. Ich will: nach BC, am liebsten als CNC-Programer+Seter oder etwas in der Art. Ich habe versucht: selbst an kanadische Jobinserate zu antworten (mäßiger Erfolg ), und einen Vermittler zu beauftragen (UNGLAUBLICHE WUCHERPREISE – 5000€ für den Auftrag, 3 Monats suchen – wenn er was findet behält alles wenn nicht 25% - wer so viel Geld hat kann auch in Deutschland bleiben). Von Euch möchte ich erstmals erfahren wie ist der Markt für CNC_Fachleute, wie soll ich die Sache angehen und wo und wie soll ich Suchen? Die Jobbörsen die im Forum auftauchen habe ich schon abgeklappert ohne Erfolg, aber gibt es vielleicht berufsausgerichtete Börsen? Ich denke für den Anfang soll es reichen, die nächste Postings kommen bestimmt.
da hast du dir gerade die denkbar schlechteste Zeit fuer deine Jobsuche gewaehlt. Nicht nur das wir immer noch in einer Rezession stecken und gerade im Metallbereich viele Stellen gestrichen wurden und immer noch werden. Wir stehen jetzt kurz vor dem Spring Break und da geht es bekanntlich mit den Auftraegen bergab. Es gibt jetzt kaum Firmen die Leute einstellen. Such dir am besten einen Head Hunter der von der Firma bezahlt wird dich dich spaeter mal einstellt. Wenn du mehr Informationen fuer CNC Jobs brauchst, schick mir einfach eine PN.
Was ist denn so mit Jobvermittler wie Michael Page, ich hab gelesen, die machen gerade ein Büro in Montreal auf. Die kosten nur dem künftigen Arbeitgeber was, aber nicht dem Arbeitssuchenden und seriös sind sie auch.
Also ich hatte keine Probleme einen Job als CNC Setup Programmer zu finden gute Leute sind rar hier in Canada und gesucht wie blöd bleib dran gehe den Firmen auf die Nerven und dann wird das schon. Mein wechsel von MB nach NS ging innerhalb weniger wochen ohne Probleme.