OK, dann drehen wir den Spiess mal um. In welcher Beziehung wuerdest du selber diese Nachricht als positiv ansehen? Ich sehe es auf keinen Fall als positiv, wenn rechtsradikale auftreten, egal, ob einer oder tausend, oder zehntausend. Also wo siehst du da etwas positives?
Sagt mir bitte, dass ihr nicht die nächsten Stunden/Tage damit verbringen wollt, zu diskutieren ob dies nun eine positive oder negative Nachricht ist bzw. als solche gemeint war oder ob nun zuviele negative oder zuwenig positive Nachrichten oder umgekehrt gepostet werden.
Das wäre wohl nicht zielführend und würde ich somit auch nicht weiter beobachten.
Es geht hier nicht um "faschismus und anti-faschismus" in Kanada. Es waren 30 neo-nazis.
Dir ging es wieder mal um eine negativ-Nachricht aus Kanada, darum auch Dein einleitender Satz mit gewohnt gehaessigem Unterton:
Zitat von maximHallo ja - das friedliche kanada hat auch so seine kleinen probleme mit neo-Nazis
Fakt ist: Kanada hat KEINE nennenswerte Probleme mit Neo-Nazis. Darum postest Du auch den Link von CBC in dem keine Zahlen genannt wurden, anstatt z.B. den Link vom Toronto Star, der auf die laecherliche Anzahl von Demonstranten eingeht. Damit ist Dein Thread-Titel genauso Irrefuehrend und damit Wertlos wie jede zweite Bild-Schlagzeile.
Dumm fuer Dich dass es hier ausser mir noch andere gibt die das nicht einfach so stehen lassen sondern hinterfragen und korrigieren. Wir sind nicht alles Bild-Leser maxim, viele von uns sind wesentlich naeher am Geschehen als Du wenn es um Kanada geht.
Es geht hier nicht um "faschismus und anti-faschismus" in Kanada. Es waren 30 neo-nazis.
Dir ging es wieder mal um eine negativ-Nachricht aus Kanada, darum auch Dein einleitender Satz mit gewohnt gehaessigem Unterton:
Zitat von maximHallo ja - das friedliche kanada hat auch so seine kleinen probleme mit neo-Nazis
..
Dumm fuer Dich dass es hier ausser mir noch andere gibt die das nicht einfach so stehen lassen sondern hinterfragen und korrigieren. Wir sind nicht alles Bild-Leser maxim, viele von uns sind wesentlich naeher am Geschehen als Du wenn es um Kanada geht.
Ich glaube Maxim wollte nur darauf hinweisen, dass es in Kanada auch Neo Nazis gibt! Deshalb schreibt er ja auch "kleine Probleme", weil die Nazis dort keine echte basis in der Bevölkerung haben!
@ Maxim:
Ich hab mir auch mal paar Comments angeschaut, wie du geschrieben hast, diese "aryan guards" sind anscheinend auch im Drogenhandel und im Schutzgeld erpressen dabei, also im Grunde ne Bande von Kriminellen!! Erinnern an die Aryan Brotherhood in den USA, die laufen mit 5 hackenkreuzentatoos rum und nehmen Offiziell nur weiße arier in ihrer Gruppe auf, aber im Wahrheit arbeiten sie eng mit den Latinos und Mexikanern zusammen und kämpfen gegen die Schwarzen Gangs und die Asiaten! Einige "Brüder" glauben vielleicht wirklich an Rassentrennung und die ganze Sch.... aber den allermeisten geht es darum durch Drogen- und Waffenhandel und Zuhälterei Geld zu machen und gegen die Gangs wie Bloods und Crips (nunmal alles Schwarze) ihr Revier abzustecken, deshalb die Zusammenarbeit mit den Latinos! Kam mal ne interessante Doku über den Verein, es geht in Wahrheit nur um Geld und Einfluss, die Ideologie spielt in Wahrheit keine Rolle!! Kurz gesagt, das sind alles unfähige Vollidioten!!
Ich habe diese "Rally" im TV gesehen .... also das war die laecherlichste Aktion des Jahres. Da waren erst nur zwei "Nazis" und spaeter kamen noch ein paar andere vorbeispaziert. Erst haben sich die 100 Antis und die "was immer Nazis" ein paar Parolen an den Kopf geschmissen und nach ein paar Minuten standen alle Mann grinsend zusammen und die "Nazis" haben dann sogar mit geborgten Anti Plakaten in der Hand die selben Parolen gebruellt.
Hoehepunkt war dann der betrunkene Hobo der sein Hemd auszog und man konnte dann ein Hakenkreuz Tattoo sehen. Der wurde dann von zwei Fahrrad Cops abgefuehrt.
Wow was'ne Story !! Als ich vor 30 Jahren bei den katholischen Pfadfindern war und wir auf ein protestanten Camp stiessen ... da war mehr los.
zu dem thema noch eine positive meldung gefunden auf der site von cic
Zitat
The Government of Canada applauds youth in their fight against racism
Ottawa, March 23, 2010 — Royal Galipeau, Member of Parliament (Ottawa-Orleans), on behalf of the Honourable Jason Kenney, Minister of Citizenship, Immigration and Multiculturalism, today honoured the winners of the 2010 Racism. Stop It! National Video Competition.
“I know it can be difficult at times to speak out publicly about racism and injustice, therefore I offer my congratulations to the winners and all those who participated,” said Mr. Galipeau. “These creative young people are leading by example and they are to be commended for their leadership and initiative.”
Students between 12 and 20 years of age are eligible to enter the Racism. Stop It! National Video Competition, where they are divided into two age categories (12‑15 years and 16‑20 years). The winners from the two categories include four teams from British Columbia, three teams from Manitoba, and two teams each from Ontario, and Nova Scotia. The teams consisted of as few as one youth, to as many as five youths, with an adult supervisor for each project.
The public also participated by helping to select their favorite video for the Public Choice Award. Through the March 21 YouTube Channel, members of the public were able to vote for their favorite of 55 top entries out of over 300 submissions.
The creators of the winning videos received an all expenses paid trip to Canada’s Capital Region for the Awards Ceremony and will have 30-second clips of their videos aired on either MuchMusic or VRAK TV as an anti-racism public service announcement. All winning schools, organizations or groups will receive a Panasonic Digital Palmcorder® Multicam™ Camcorder.
The Racism. Stop It! National Video Competition has been held since 1996 to mark the Sharpeville Massacre on March 21, 1960. The day commemorates the 69 South Africans who died when police opened fire on a crowd of protesters opposing apartheid.
ZitatDir ging es wieder mal um eine negativ-Nachricht aus Kanada, darum auch Dein einleitender Satz mit gewohnt gehaessigem Unterton:
Zitatviele von uns sind wesentlich naeher am Geschehen als Du wenn es um Kanada geht.
Es gibt positive, negative, sonstige Infos aus / über Kanada.
Mir fällt es seit 3 Jahren auf, dass Deine Beiträge bei bestimmten Themen
(z.B. "Hurra,Hurra, die Kanadier sind ein kriegerischers Volk", oder sehr auffällig, wenn es über die First Nations ging, Vancouver kommt meist auch mehr als abwertend rüber usw. - gab es mal einen nicht abwertenden Beitrag von Dir über Vancouver? Warst Du überhaupt schon dort? Was unterscheidet sich die ach so schlechte Stadt Vancouver z.B. von anderen Großstädten der Welt wie Sydney oder San Francisco?)
einen gehässigen (hämischen, abfälligen) Unterton haben. Das zieht sich wie ein roter Faden durch das Forum.
Eine Überschrift
ZitatHurra, Hurra - die kanadier sind ein kriegerisches volk
spricht für sich.
Nochmals:
Es geht nicht um gute und schlechte Nachrichten, sondern wie man sie formuliert / verpackt. Da bist Du Lichtjahre entfernt von den meisten anderen Usern. Nehme doch stark an, dass Du so nebenbei hier auch Deine Bücher verkaufen / anpreisen willst.
Calgarian war ein hervorragender User, der auch kritische Themen immer moderat und vor allem nicht abfällig hier formulierte. Nur mal als Beispiel. Bei ghost kommt noch der herrliche feinsinnige Humor dazu, den man hat oder nicht.