ich habe ein Problem und hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.
Ich habe vor gut 1,5 Jahren mein Work Permit bekommen, mir ist dann auf dem Weg von Vancouver nach Edmonton ein Unfall passiert so das ich in 2008 nicht in Kanada arbeiten konnte und zurück nach Deutschland musste, in 2009 konnte mein Arbeitgeber mich aber nicht beschäftigen wegen der schlechten Auftragslage vor Ort. Jetzt wollen wir es dieses Jahr wieder versuchen, nur mein Visum läuft nur noch bis mitte des Jahres was kann ich jetzt am schlausten tun, oder was kann mein AG tun, denn ich möchte nicht rüber fliegen und 4 Wochen später wieder zurück weil ich keine Verlängerung bekomme.
erst einmal die Frage warum Du nicht in Kanada geblieben bist. OK, ich sehe es ja ein, dass ggf. das Geld knapp wird, aber nach DE zurueck und erwarten, dass man mit der alten WP wieder anfangen kann, erscheint mir etwas merkwuerdig.
Hast Du Dir die WP auch richtig angesehen? Steht dort auch nicht "No re-entry" drin?
Wenn dies dort steht, laesst Dich der Officer ganz bestimmt nicht wieder "einfach so" ins Land...
mit der alten WP wieder bei dem Unternehmen anzufangen ist kein Problem, auch wenn im Pass " No Re-Entry" steht, und warum ich nach einem Unfall nicht in Kanada bleiben konnte liegt wohl auf der Hand, denn ich konnte für meinen AG garnicht arbeiten da ich wochen lang im Krankenhaus gelegen bin und danach zur Reha musste.
Dein AG muss als erstes versuchen ein neues LMO fuer dich zu bekommen. Mit dem neuen LMO und deinem job offer kannst du ein neues WP beantragen. Sollte deine Firma kein neues LMO erhalten sieht es schlecht aus fuer dich.
Hast Du Dir die WP auch richtig angesehen? Steht dort auch nicht "No re-entry" drin?
hallo - das betrifft ausschließlich worker die aus einem land kommen - staatsbürger dort sind - für das visa-zwang besteht - also nicht für deutsche, engländer, etc.
@ Canada_Fan es kann gut sein, dass du zwar ins land kannst, dein aufenthalt aber auf wenige wochen begrenzt wird.
ohne neue lmo deines arbeitgebers - wie beschrrieben - solltest du das nicht machen.
Hi there, eines verstehe ich bei Dir nicht. Du bist doch schon einmal mit eben diesem Arbeitgeber durch den LMO-WP Prozess gegangen. Warum weiss der AG (oder Du) dann nicht mehr wie es funktioniert?
Die LMO kann der Arbeitgeber beantragen sobald die Mindestanforderungen fuer die Erteilung einer positiven LMO gegeben sind, wie z.B. so und so lange Stellenanzeigen geschaltet zu haben, etc. pp.
Richtig, das Prozedere haben wir durch. Evtl. habe ich mich falsch ausgedrückt ich war ja schon in Kanada und bin von Vancouver auf dem Weg nach Edmonton bei einem Verkehrsunfall verletzt worden und musste zurück nach Deutschland wegen der Behandlung, war ja noch nicht in Kanada versichert, aber ich habe mir am Flughafen in Vancouver das Visum ausstellen lassen.
Nun läuft mein Visum im Juni aus und zur Verlängerung des Visums wird ja eine neue LMO genötigt und jetzt ist die Frage wann diese beantragt werden kann?
Zitat von Canada_FanRichtig, das Prozedere haben wir durch. Evtl. habe ich mich falsch ausgedrückt ich war ja schon in Kanada und bin von Vancouver auf dem Weg nach Edmonton bei einem Verkehrsunfall verletzt worden und musste zurück nach Deutschland wegen der Behandlung, war ja noch nicht in Kanada versichert, aber ich habe mir am Flughafen in Vancouver das Visum ausstellen lassen.
Nun läuft mein Visum im Juni aus und zur Verlängerung des Visums wird ja eine neue LMO genötigt und jetzt ist die Frage wann diese beantragt werden kann?
Das wurde Dir doch schon beantwortet:
ZitatDie LMO kann der Arbeitgeber beantragen sobald die Mindestanforderungen fuer die Erteilung einer positiven LMO gegeben sind, wie z.B. so und so lange Stellenanzeigen geschaltet zu haben, etc. pp.
Und solltest Du nochmals nach Kanada gehen, sei Dir eine Auslandskrankenversicherung zu raten. Es war ein grosser Fehler von Dir keine abzuschliessen. Meine Meinung...