Ich habe mal eine vielleicht "dumme" aber für mich wichtige frage. mein sohn hat zwar noch viiiiiel zeit, aber ich weiss garnicht wie das hier ist in kanada mit berufsausbildung? ist das wie in deutschland auch?(die kanadische ausbildung soll ja nicht so gut sein wie in de) er hat also die schule fertig und bewirbt sich um einen ausbildungsplatz? geht das dann auch 3 Jahre oder so, und gibts die Praxis und auch Berufsschule? Kostet die Ausbildung was oder ist das wie in Deutschland gratis(umsonst ist es ja bei einigen schon*kicher*)? Gibts denn auch einen kleinen Lohn während der Ausbildung wie in DE, oder gibts da garnichts? Bitte erschlagt mich nicht, aber darüber hab ich mir noch garkeine Gedanken gemacht. Nehmen wir mal an mein Sohn möchte zB. Maurer werden,oder LKW Fahrer oder was weiss ich,von mir aus auch Polizist oder Müllfahrer oder Bankangestellter. Wenn ihr Infolinks habt würd ich mich auch freuen. Schöne Grüsse.
Also für die Metallbranche weiß ich von Kollegen das die Ausbildung hier was kostet, ist leider nicht so wie in Deutschland. Kann zwar nichts sagen für andere Bereiche, aber was ich so gehört habe punkto Ausbildungsprogramm hört sich das nicht so toll an. Andereseits habe ich vielleicht nur die schlechten Beispiele gehört.
Hi, Grundsaetzlich entscheidet man sich waehrend der Highschool in welche ungefaehre Richtung das spaetere Leben gehen soll ( Collage, Uni, Trade ,Polizei etc.). Dahingehend belegt man die Kurse und sammelt die Credits dafuer. Falls man in den Handwerklichen Bereich moechte, gibt es in der HS schon entsprechende Kurse die Grundwissen vermitteln. Man kann danach sofort an zu arbeiten und braucht nicht unbedingt weitergehende Ausbildung. Will man aber mal mehr verdienen als Grundlohn ,ist es ratsam, weiterfuehrende Kurse zu belegen, die in verschiedene Level bis hin zur Tradesperson aufgeteilt sind. Meistens geschieht dies zusammen mit dem Arbeitgeber und geht so ueber 4 Jahre. Zwischen jedem Level ist eine bestimmte Zeit praktischer Arbeit notwendig, bevor man den naechsten Kurs belegen kann. In der Zeit verdient man weiter und fuer die Zeit des Lehrgangs bezieht man eine Art Arbeitslosenunterstuetzung. Es soll auch eine Art Lehre geben , vergleichbar mit Deutschland, aber ich habe hier in Manitoba noch nichts weiter darueber herausgefunden. Das sind die Info's die ich habe, Gruss TomW
Unser Sohn hat in Deutschland seine Schulausbildung beendet und macht jetzt in Kanada eine Carpentry-Lehre. Dazu besucht er ein knappes Jahr ein Trades' College, danach sucht er sich einen Arbeitgeber (oder mehrere hintereinander) bei denen er die vorgeschriebene Anzahl an Stunden abarbeitet, dann folgt noch einmal eine Pruefung. Ziel ist fuer viele sich mit dem Titel Journeyman Tradesperson zu schmuecken und das Red Seal zu erhalten. Dazu muss man dann noch einmal weiterfuehrende Kurse belegen und eine Pruefung ablegen.
Aber man kann natuerlich wie von Tom beschrieben auch direkt einsteigen.
Alle Kurse werden pro Trimester abgerechnet und kosten wohl unterschiedlich viel, je nach Ort, College und Ausbildung. Die Kosten sollten einen aber nicht davon abhalten. Das erreichbare Gehalt liegt nach einer solchen Ausbildung immer hoeher als ohne.
Jede High School hat im uebrigen Guidance Counsellors mit denen sich die Schueler beraten koennen und die ueber alle Info bezueglich Uni oder Ausbildung verfuegen und beim Bewerbungsunterlagen-Ausfuellen helfen. In der Regel besuchen jedes Jahr Vertreter von Unis oder Trades Organisationen die High Shcools, um fuer ihr Institut zu werben. Ihr werdet da bestimmt noch viel Info bekommen. In der wie vielten Klasse ist dein Sohn denn jetzt?
hallo und vielen dank für die antworten. jetzt weiss ich schonmal bescheid, und bin zum schluss gekommen so schnell wie möglich für die jungs zu sparen, damit sie später eine anständige ausbildung machen können. (jetzt weiss ich auch warum soviele junge leute---jugendliche) hinter den kassen stehen usw. entweder verdienen sie sich so ein paar kröten, oder haben keine ausbildung? windrose, mein grosser ist in der 2.klasse.... also hat er noch viel zeit, aber man kann sich ja nie früh genug informieren.
ich gehe davon aus das man diese kurse so ungefähr macht, als wenn ein deutscher seine kanadische lizenz macht? dafür gibt es auch kurse um die theorie zu büffeln oder auch praxis, und kosten tun die ja auch was. irgendwann gibts dann auch prüfungen....ich denke mal das solche kurse wenn man sie besteht auch als ausbildung gelten, schliesslich hat man ja danach auch ein zertifikat in der hand.