hallo, ich habe da mal ne Frage zur Pferdehaltung. Ich will meine Stall- und Koppelausrüstung mitnehmen, wenn wir auswandern. Kann ich denn die Weidegeräte mit 9V- Accus weiter nutzen,oder gibt es solche Accus da garnicht? Und wie ist das mit dem Einzäunen? Gibt es da besondere Bestimmungen die man beachten muß? Ich will meine Kunststoffpfähle weiter verwenden. Wenn jemand von euch Pferde in CA hat, könnten wir uns da mal austauschen.
Wenn Sie hier auf Links zu eBay klicken und einen Kauf tätigen, kann dies dazu führen, dass diese Website eine Provision erhält.
da würd ich (als ex-pferde-besitzerin ) einfach mal bei ebay.ca nach deinen sachen suchen. wenn es die da auch gibt, dann wird es kein thema sein sie dort zu benutzen.
kunststoffpfähle sind auf jeden fall besser als holz, wenn ich welche hätte und den platz im container dazu, dann würd ich die mitnehmen. vorrausgesetzt du meinst die dicken festen aus recyclingzeug, die grauen. normale weisse plastikpfähle werden wahrscheinlich sehr stark durch die kalten winter angegriffen.
*shrugs* es kommt wohl wirklich drauf an, wo du hinwillst. Hier kraeht eigentlich kein Hahn danach, wie du deine Zaeune aufsetzt (solange sie gut genug auch fuer Nachbars Kuehe sind). Meine bessere Haelfte sagt, du kannst wahrscheinlich deine Accus weiterbenutzen.. allerdings kann er sich nicht daran entsinnen, sie hier schon mal gesehen zu haben. Unsere Zaeune sind ans elektrische Netz angeschlossen.. oder du kannst solar bekommen. Kunststoff pfaehle gibt es hier auch.. *grins* aber ich bin sicher..nicht die deutsche Qualitaet.
Willst du mehr in die dichter besiedelten Gebiete, kann es schon sein, das es andere by-laws gibt.
hallo leute, danke euch für die schnellen Antworten. Ich bin leider erst jetzt dazu gekommen sie mir anzusehen. Ich werd edas mal bei e-bay checken. Das ist ne gute Idee( hätte ich ja auch selber drauf kommen können ). Und Patrizia frage ich auch. Ich will ja den danzen Kram nicht umsonst mitschleppen. Bis dann, horsewisper
hallo Rios, nee meine Pferde lasse ich hier. Ich habe mich erkundigt was der Transport und die Untersuchungen vorher und nachher kosten sollen. Dazu fehlt mir das nötige " Kleingeld". Wenn du dort dann nicht glaubhaft nachweisen kannst, das deine Pferde bei dir sicher in Quarantäne untergebracht werden können, bleiben sie irgendwo beim Flughafen in einer Box und das bis zu 4 Wochen. Darauf habe ich echt keine Lust und das muß ich den Pferdchen auch nicht zumuten. Außerdem müssen wir selber erst mal Fuß fassen in der neuen Heimat. Der Job muß stimmen, das Umfeld muß stimmen, dann suchst du dir ein Haus mit dem entsprechenden Land dazu. Erst wenn alles wieder normal läuft und ich das Gefühl habe ja OK, erst dann fange ich wieder mit Pferden an. Fürs erste nehmen wir unsere 3 Katzen mit. Damit fangen nämlich schon die Probleme an, weil miete mal ein Haus mit Pets. Da kannst du lange suchen!! Jetzt bin ich aber wieder abgeschweift was? Na ja wenn du sonnst noch ne Frage hast? Bis bald,horsewisper