Hallo an alle in Saskatchewan südl lebenden und an alle leute, die Ahnung über das Gebiet haben.
Wir haben nach unendlicher Internet Bewerbung endlich, rein zufällig,ein joboffer für meinen Freund bekommen. Der Ort liegt im Südwesten Saskatchewans. Kennt sich einer dort aus???? Im Moment wissen wir nicht wieviel man für den Lebensunterhalt einplanen muß. Der Ort ist mini klein. 2000 Einwohner. Ein weiteres ? ist, ob wir beide dort Arbeit bekommen. Weiß jemand wieviel man ungefähr in der Baubranche verdient / monatl.
Wir sind hin und hergerissen, da wir eigentlich in den Westen wollten. Also alle die um Saskatoon und Regina wohnen, meldet Euch mal bei mir. (Lebensunterhalt und Qualität).
Langer Text aber es brennt. Arbeiten schon seit 1Jahr intensiv daran. Danke für alle Antworten
also wir wohnen in Saskatoon und fühlen uns hier eigentlich sauwohl. Die Lebensqualität empfinde ich als sehr gut hier, man lebt nicht in der Großstadt, hat aber trotzdem alles, was man braucht. Die Müllabfuhr ist kostenlos, andere Nebenkosten wie Gas, Strom und Wasser sind meiner Meinung nach günstiger, als in Deutschland. Telefon und Internet erscheinen mir allerdings etwas teurer. Bei Lebensmitteln muss man eben vergleichen.
Ob man sich hier wohlfühlt hängt natürlich von den Erwartungen und euren Lebensgewohnheiten ab. Braucht ihr die Großstadt um euch herum oder habt ihr das typische Bilderbuch-Kanada im Kopf mit Bergen und Wäldern, dann seid ihr in Süd-Saskatchewan sicher falsch, wenn euch aber flaches Land und Prärie zusagen, dann kann das hier genau richtig sein. Genauso kann man für den Lohn keine festen Aussagen machen, der kann hier nämlich zwischen dem gesetzlichen Mindestlohn von $ 9,25 pro Stunde und $ 30-40 pro Stunde liegen oder auch höher, ganz abhängig davon, was eure Arbeitskraft dem Arbeitgeber wert ist und wie gut ihr euch verkauft.
Generell würde ich aber empfehlen, wenn ihr noch nie hier wart auf jeden Fall mal ein paar Euros für Flugtickets und Unterkunft zu "opfern" und euch vorher die Gegend und die Arbeitsstelle anzusehen, damit ihr bereits vorab entscheiden könnt, ob ihr hier leben möchtet oder lieber doch nicht. Bei der Gelegenheit könntet ihr ja auch direkt vor Ort mal schauen, ob sich nicht auch für dich ein Job dort finden lässt. Evtl. ist der Arbeitgeber ja auch daran interessiert, euch vorher persönlich kennen zu lernen und beteiligt sich sogar an den Kosten.
@ hus "30 bis 40 $ kann der Stundenlohn liegen;..was eure Arbeitskraft dem AG wert ist und wie gut ihr euch verkauft" Sorry Hus;da lege ich ein Veto ein. Hast du dich eventuell schon mal mit Immigranten in Saskatoon darüber unterhalten ? Wohl eher nicht,denn ansonsten hättest du deine Stundenlohnangaben durch 2 dividieren müssen.
ich bin selbst ein Immigrant in Saskatoon und habe natürlich auch schon mit anderen hier gesprochen, sonst könnte ich darüber ja auch keine Aussagen machen.
Es gibt hier leider Leute, die nur den Mindestlohn verdienen, aber es gibt auch genauso Immigranten hier, die eben deutlich mehr verdienen. Es ist eben so.
vielen Dank für Eure Antworten. Kerstin habe ich schon privat kontaktiert. Es ist gar nicht so einfach Infos über Saskatchewan zu bekommen. Wie gesagt wollten wir ja eigentlich in den Westen. Da wir aber schon ca 1Jahr Bewerbungen via Mail schreiben, ohne konkrete Jobangebote zu bekommen, stehen wir auch Saskatchewan offener gegenüber. Man kann ja dann PR beantragen und dann in den Westen ziehen. Wir versuchen erst einmal die Sprache / Schrift zu verbessern und uns zu integrieren. In einer kleinen Gemeinde gehts vielleicht auch einfacher. Wir wollen auch noch gar nicht von Auswandern sprechen. Erst mal testen, ob wir mit dem Leben dort klarkommen. Deshalb versuchen wir auch alle mögl. Infos, egal ob positiv oder negativ, einzuholen. Habt Ihr noch Infos über Autoversicherung und was wir brauchen, um nicht als Neuling eingestuft zu werden. Einige im Forum haben ja diese und jene Erfahrungen gemacht. Ihr seit einfach näher am, Ort des Geschehens. Ich mach erst mal Schluß. Muß zur Arbeit.
Die Autoversicherung hier in SK ist die SGI. Du benötigst von deiner dt. Autoversicherung eine Bestätigung über die schadensfreien Jahre in englisch.Diese Schreiben sollte nicht älter als ein Monat sein. Beim Bundeskraftfahramt in Flensburg beantragst du einen Auszug über dein Punktekonto;wir haben dies in deutsch und englisch bekommen. Mit beiden Dokumenten waren wir bei der SGI und haben die Autoversicherung abgeschlossen füt 90$ monatlich. Deine Unterlagen werden nach Regina gesandt und ca. nach 2 Wochen bekamen wir die Einstufung bzw.Rabatt und zahlen somit 25% weniger im Monat. habe ich was vergessen Holger ??? Dann ergänze mich bitte.