Hallo, hab mal ne frage: Mein w&t jahr ist bald um und ich würde gerne länger bleiben, so 3 Monate wären gut. Hab natürlich ans Touristen Visum gedacht, doch ich weiß net ob sie mir das geben würden wenn ich für einen tag in die USA ausreis eund dann wieder zurück nach Kanada komme. Die würden sich doch sicher denken ich hab nen job und will illegal arbeiten ...
Zitat von Waldläuferjo schon klar, und das Touri visa kriegt man auf jeden Fall?
Es ist ziemlich sicher das Du es bekommst. Aber nicht vergessen: Nein sagen koennen die trotzdem immer ohne Begruendung! Also am besten sofort beantragen, mit Einschreiben hin schicken und online die Bearbeitungszeiten derzeit checken. Ja, es kostet 75 $. Wenn du erklaerst warum Du es moechtest (musst Du sowieso) und die erforderlichen Geldmittel (pro Monat mindestens 1.000 CAD) nachweisen kannst dann sollte dem Visum nichts im Weg stehen.
ok danke soweit! Ich werd mir das mal durchlesen auf der website.
Noch ne andre Frage: Angenommen ich möchte noch ein Jahr bleiben und arbeiten, was für Möglichkeiten habe ich? Und nächstes jahr würd ich dann gern hier in Kanada studieren. Sprich ich hab noch leider keine ausbildung... Ist es überhaupt möglich eine work permit zu bekommen in meiner situation? Und wie sieht das aus, wenn ich nen Arbeitgeber finde der mich sponsorn würde, dann müsste ich ja bei dem einige jahre arbeiten oder?
Also ein Ag kann dich nicht fuer das PR sponsern,er kann dich fuer das PNP vorschlagen,aber da kommt es auf die Province und deine Arbeit an.Wp grundsaetzlich schwer fuer Leute ohne Ausbildung im Beruf,Studium fuer Leute mit Wp sehr teuer.Soooooo,was arbeitest du?
Arbeite zur Zeit als Eisverkäufer, also die werden mir da sicher net helfen
Wie isn das mit dem Critical Impact Worker, wo findet man solche jobs? Und kann man das auch mit nem touri visum finden? Also das die mir dann praktisch zur WP verhelfen und ich dann anfang zu arbeiten. Und wenn ich ne PR hab und anfange zu studieren, dann wär ich ja kein international student mehr richtig?
edit: ahcja wie isn das mit dem Touri Visa. Während ich darauf warte muss ich das Land wohl verlassen oder (also falls mein w&t ablaufen sollte bevor ich das touri visum krieg)? Und wenn ich es bekomme, muss ich dann in die staaten und erneut nach Kanada einreisen?
Zitatedit: ahcja wie isn das mit dem Touri Visa. Während ich darauf warte muss ich das Land wohl verlassen oder (also falls mein w&t ablaufen sollte bevor ich das touri visum krieg)? Und wenn ich es bekomme, muss ich dann in die staaten und erneut nach Kanada einreisen?
Nein, wenn Du auf das Touri- Visum wartest musst Du das Land nicht verlassen, bzw. Du darfst es nicht weil Du ja in dem Antrag angeben musst wann Du das letzte Mal in Kanada eingereist bist (Passkopie).
Nur solltest Du es rechtzeitig abschicken damit Du nicht in der Luft haengst. Wenn das aber passieren sollte dann solltest Du fuer den Fall Du wirst von der Polizei angehalten eine Kopie Deines Antrages auf Touri-Visa dabei haben und den Einlieferungsbeleg des Einschreibens. Auf dem sollte notiert sein wann das Schreiben in Vegreville angekommen ist und wer es gegengezeichnet hat. Diese Auskunft findest Du mit der auf dem Beleg gedruckten Nummer auf der Website von Kanadapost.
Nochmal zurück zum WP: Gibt es denn wirklich absolut keine Chance das zu bekommen? Jetzt mal vom PNP im Yukon abgesehen, möchte nämlich in Vancouver bleiben (freundin). Ich hab ja noch Zeit nen Job zu finden. Läuft da nix? Da muss es doch was geben, wie kriegen all die anderen Ausländischen Arbeiter ihre Visa?
Qualifikation ist das Thema,Ausbildung etc...hast du einen gesuchten Beruf,sind die Chancen das dein Ag eine LMo bekommt und du damit eine Wp sehr viel besser.Kanada kann es sich aussuchen wen es ins land laesst.
Ich habe jetzt leider nicht ganz rauslesen können wie es jetzt mit der Verlängerung an sich aussieht. Ich bin momentan mit meinem Kumpel hier mit einem Work and Travel Visum bis Oktober 2010 und wir würden gerne noch länger bleiben und auch noch länger arbeiten.
Momentan höre ich einerseits von einigen Ecken, dass der Antrag für die Verlängerung lange dauert, umständlich bis fast unmöglich ist(da man wohl nachweisen muss dass man DIE Person unbedingt hier in Kanada braucht)... Aber andererseits meinen viele, dass es wiederrum einfach wäre "hier zu bleiben", wenn man schonmal hier ist~
Momentan arbeite ich als Vollzeitkraft bei Jugo Juice(Gleichzusetzen mit Sachen wie Mc Donalds und Co würd ich sagen)
"Reicht" so ein Job aus? Oder kommt es einfach drauf an, dass der Arbeitgeber das mitmacht?
Ich hab probiert beim CIC Call Centre anzurufen, aber da sind die Agents alle busy nachdem ich mich durch die Fragen geklickt hab...
Ich hoffe ihr könnt meine Frage rauslesen und kennt darauf eine Antwort, so dass ich weiß an welcher Stelle ich weiter werkeln muss =)
ja die call center sindn witz. Hat ewig gedauert da durch zu kommen. Wenn du da anrufst musst du 1-1-0-0 drücken und dann hoffen dass du in die warteschleife kommst.
Die einzigste möglichkeit die ich sehe ohne eine Ausbildung ein WP und PR zu bekommen ist in Whitehorse bei walmart oder canadian tire übers PNP...
Vielen Dank für die Antworten! Jetzt weiß ich schonmal, dass es mit der Verlängerung bei Jugo Juice nichts wird...
Wie sieht es denn eigentlich mit diesem zweitem Visum aus? (Das hatten die jetzt auch unbenannt glaub ich, vorher "Young Workers" oder so?)
Wäre das dabei genau das gleiche Problem? =/ N bekannter hat in das Visum gewechselt, und der arbeitet bei Winners, soweit ich weiß... Also damit scheint das leichter zu sein, oder gelten dafür die gleichen Bedingungen?
z.b. Young Professionals (ehemals "Young Workers") Eine 12 Monate gültige Arbeitserlaubnis für junge Berufstätige deutscher Staatsangehörigkeit im Alter von 18 bis 35 Jahren, die sich beruflich fortbilden oder Berufserfahrung in ihrem Berufsfeld sammeln möchten. Teilnehmer/innen benötigen ein Stellenangebot eines kanadischen Arbeitgebers.
über die dortigen links findest du weitere infos.
# #
für andere
Working Holiday: Kontingent, verfügbare Plätze, Gebühr und Bearbeitungszeit Gesamtes Kontingent für 2010: 4.200 Verfügbare Plätze am 17.05.2010: 500 Teilnahmegebühr: 110 Euro Bearbeitungszeit: 6 Wochen
ob das noch 500 plätze sind ist allerdings fraglich - anfragen lohnt sich aber