Hallo zusammen, Ja ich weiss, die Frage wird für den einen oder anderen vielleicht etwas blöd klingen aber wir sind uns nicht sicher ob wir die Richtige Liste haben und vielleicht findet sich ja hier jemand der uns Auskunft geben kann. Wer kann uns denn sagen/ schreiben welches die Aktuelle richtige Liste für: Good to Follow , ist. Wir haben unsere PR und sind nun beim restlichen Ablauf angelangt. Haus, Auto und und und verkaufen und dann geht es los. Gewartet haben wir bis dato 2 Jahre und 8 Monate. Gruß Firejockel
Auch nochmal eine Frage von mir zwecks "Goods to Follow".
Listing of Goods to be Imported 17. Prior to importation, settlers must prepare a detailed list in duplicate of all goods to be imported, showing the make, model, serial numbers (where possible), and approximate value of each item. For general household items, a group listing and overall value is sufficient (e.g., kitchen utensils – $000). The list should be divided into two parts, showing which items are accompanying the owner at the time of arrival and which items are to arrive at a later date as “goods to follow.” This list must be presented to the border services officer when the settler first arrives in Canada, even if no goods are being imported at that time. Instead of a list, Form [album]4[/album], Personal Effects Accounting Document (list of goods imported), may be used.
Hier wird ja klargestellt dat man 2 listen bereit haben soll. Eine für die mitgebrachten und eine für die folgenden Sachen. Könnte ich evt. einige sachen (dat nötigste wie Bett, Kinderbett, usw.) schonmal vorab schicken und bei Ankunft in Kanada als mitgebrachtes deklarieren?? und den restlichen Haushalt als Goods to Follow?? Weil ich möchte mir nicht alles nochmal kaufen wat ich eh schon hab. Natürlich muss sich dat auch finanziell rentieren.
ZitatKönnte ich evt. einige sachen (dat nötigste wie Bett, Kinderbett, usw.) schonmal vorab schicken und bei Ankunft in Kanada als mitgebrachtes deklarieren?? und den restlichen Haushalt als Goods to Follow??
Ja kannst Du musst aber Zoll zahlen , bzw einen import duirchfuehren insofern Du noch nicht legal in CA wohnhaft bist und natuerlich trifft dann kein Settlers tariff zu.
Wieso muss ich denn Zoll zahlen? Versteh ich nicht. Ich hab doch dat recht als PR Sachen zollfrei einzuführen, einmal sachen die bei meiner erstankunft vor ort sind und zweitens sachen die spaeter folgen. Oder versteh da wat grunsaetzlich falsches?? Ich kann naemlich nichts dergleichen aus SETTLERS’ EFFECTS – TARIFF ITEM NO. 9807.00.00 herauslesen.
Auch nochmal eine Frage von mir zwecks "Goods to Follow".
Listing of Goods to be Imported 17. Prior to importation, settlers must prepare a detailed list in duplicate of all goods to be imported, showing the make, model, serial numbers (where possible), and approximate value of each item. For general household items, a group listing and overall value is sufficient (e.g., kitchen utensils – $000). The list should be divided into two parts, showing which items are accompanying the owner at the time of arrival and which items are to arrive at a later date as “goods to follow.” This list must be presented to the border services officer when the settler first arrives in Canada, even if no goods are being imported at that time. Instead of a list, Form [album]4[/album], Personal Effects Accounting Document (list of goods imported), may be used.
Hier wird ja klargestellt dat man 2 listen bereit haben soll. Eine für die mitgebrachten und eine für die folgenden Sachen. Könnte ich evt. einige sachen (dat nötigste wie Bett, Kinderbett, usw.) schonmal vorab schicken und bei Ankunft in Kanada als mitgebrachtes deklarieren?? und den restlichen Haushalt als Goods to Follow?? Weil ich möchte mir nicht alles nochmal kaufen wat ich eh schon hab. Natürlich muss sich dat auch finanziell rentieren.
Danke schonmal im voraus, Gruss Turk
Auf diese Frage hab ich immer noch keine zufriedenstellende Antwort bekommen!! Natürlich mochte ich gerne beide Einfuhren Zollfrei erledigen ist dat möglich? Oder muss ich wie 0815 geschrieben hat Zoll bezahlen wat mir nur teilweise einleuchtet.
0815 hat's eigentlich schon genau geschrieben: Steuerfrei kannst Du nur einführen, was Du direkt dabei hast (und auf der Liste ist) sowie was Du nachsenden lässt (und somit auf der Goods to follow Liste) ist.
Alles was du vorher (vor der Einreise) versendest oder nach der Einreise ohne dass es auf der Liste steht, muss verzollt werden. Der "Settlers Tariff" ist eine Sonderregelung unter welcher Du eine Ausnahme von der Verzollung geniesst. Kanada kommt Dir also entgegen und das ist ja schon was .
Beide Listen werden bei der Einreise abgestempelt (hab das gerade erlebt) und dienen anschliessend als Beleg - vorausschicken geht somit nicht.
Wenn ich's jetzt richtig verstanden habe ist mit dem roten abschnitt das beigeführte "Gepaeck" gemeint?? und den grünen abschnitt halt die Goods to follow??
Listing of Goods to be Imported 17. Prior to importation, settlers must prepare a detailed list in duplicate of all goods to be imported, showing the make, model, serial numbers (where possible), and approximate value of each item. For general household items, a group listing and overall value is sufficient (e.g., kitchen utensils – $000). The list should be divided into two parts, showing which items are accompanying the owner at the time of arrival and which items are to arrive at a later date as “goods to follow.” This list must be presented to the border services officer when the settler first arrives in Canada, even if no goods are being imported at that time. Instead of a list, Form [album]4[/album], Personal Effects Accounting Document (list of goods imported), may be used.
Genau - 2 Listen (jeweils in doppelter Ausführung): beide musst Du bei der Einreise/Erhalt des Status als "landed Immigrant" ausgefüllt dabei haben. Dort werden sie dann am Zoll kontrolliert und abgestempelt.
Kopien davon kannst Du dann beim Frachtschein o.ä. beilegen, wenn Du dir die entsprechenden Waren nachliefern lässt.
ganz nebenbei, YVR, da interessiert es keinen, ob du diese leisten hast oder nicht, dafuer interssiert sich nachher nur der zoll, wenn dein container da ist, die stempeln dir diese listen auch nicht ab es gibt dazu einen handzettel von der CBSA mit einer tel. nr. (604)666-0547 und dem hinweis dort erst anzurufen, wenn deine persoenlichen dinge angekommen sind weitere infos sollen unter http://www.cbsa-asfc.gc.ca zu finden sein wichtig ist, dieser Handzettel gilt fuer YVR