Zitat von hrt2fndaber im ernst: ich denke G8 Gipfel sind schwachsinnig und absolute geldverschwendung. um entscheidungen herbeizufuehren braucht man keine medienspektakel wie G8 oder klimakonferenz. mal davon abgesehen sind z.b. laender wie china nicht vertreten aber dafuer kanada (mit gerade mal 35millionen einwohnern und einer kaum vorhandenen industrie???).
Ach ja? Wo meinst Du denn werden Entscheidungen getroffen?
Der G8 (frueher G7) ist der traditionelle Gipfel, 2 Tage lang, gefolgt vom G20 (in Toronto dieses Jahr), es sind also alle dabei!
Die Kosten - da sollten wir uns mal bei den Demonstranten bedanken. Die Sicherheitsvorkehrungen hier in Ontario kosten dieses jahr so um die 800 Millionen Dollar. Die "Demonstranten", die gegen was auch immer sind, wollen diese Gipfel ja so teuer machen dass sie nicht merh stattfinden. Punkt ist - sie werden immer stattfinden, egal wie teuer. Und wenn es naechstes Jahr doppelt so viel kostet fuer Sicherheit zu sorgen wird auch das ausgegeben. (Naja, das Geld geht ja in Polizei- und Sicherheitsdienste, sowie lokale Unternehmen die Zaeune etc. bauen. Man koennte den G8 also auch einen Wirtschaftsmotor fuer die Region nennen...... ist mal wieder eine Sache der Perspektive.
Ach so, weil der G8 ja "Schwachsinn" ist, sag mir doch mal was da passiert, wie laeuft sowas ab, ueber was wrid diskutiert, wie werden Entscheidungen getroffen? Du scheinst Dich auszukennen........
Bei der G20 wird halt nur geredet und mehr nicht! Guck doch mal wie egoistisch die einzelnen Menschen schon sind, bei den Staaten ist es nicht viel anders, wenn ein Land sich Vorteile erhofft oder sieht ist man dafür, wenn man Nachteile sieht ist man dagegen und bekämpft den Vorschlag mit aller Macht, auch wenn er für den Rest der Welt gut wäre, aber über den Tellerrand schauen geht nicht! Wenn bei solchen Gipfeln wie bei dem Klimagipfel was konkretes rauskommen würde, nun ich würde jeden Gipfel unterstützen, aber es kommt doch nichts raus!!
Zitatmal davon abgesehen sind z.b. laender wie china nicht vertreten aber dafuer kanada (mit gerade mal 35millionen einwohnern und einer kaum vorhandenen industrie???).
China ist bei den G20 auf jeden Fall dabei und da sind auch Staaten wie Australien, Saudi Arabien, Niederlande, SÜdafrika und Argentinien und die sind alle wirtschaftlich schwächer als Kanada und haben noch weniger Industrie. Ich finde übrigens dass Kanada im Vergleich zu anderen Rohstoffstaaten wie Norwegen und Australien schon mehr Industrie hat.
@ Walliserwolf: Ein Kumpel von mir schwärmt von der Schweiz, er ist Erzieher und will in die Psychatrie/Kidnergarten in der Schweiz und meint da ist alles top,menschliche Arbeitszeiten und viel Geld und sichere Jobs grade im Gesundheitswesen, ist das nicht so?
ZitatViele Familien wissen schon heute nicht mehr, wie sie die monatliche Prämien bezahlen sollen.
Das klingt ja nicht so gut und uns in Deutschland erzählt man immer die Schweizer haben Geld wie Heu
ZitatAch so, weil der G8 ja "Schwachsinn" ist, sag mir doch mal was da passiert, wie laeuft sowas ab, ueber was wrid diskutiert, wie werden Entscheidungen getroffen? Du scheinst Dich auszukennen........
du hast vollkommen recht und ich muss mich korrigieren: es ist keine schwachsinn - es ist ein TEURER schwachsinn.
mir ist die differenzierung schon klar zwischen G8 und G20. Die frage ist, wieviel daseinberechtigung ein G8 zu einem G20 hat. Darueber hinaus sind die ergebnisse die sowohl in G8 als auch G20 erzielt werden oftmals eher schlechte kompromisse oder schwammige vorgaben ohne tatsaechliche wirkung. denn es klatschen zu unterschiedelich kulturen und interessen zusammen. Dazu braucht man keine G8/G20. Beruecksichtigt man die kosten, so erhaelt man unterm strich ein sehr grenzwertiges preis/leistungsverhaeltnis.
cheers andy
p.s.: das gros der kosten geht fuer security drauf und somit in der tat fuer lokale unternehmen. mein stand der dinge ist allerdings, dass schaeden die den unternehmen in toronto aufgrund des gipfels entstehen, nicht erstattet werden (das war zumindest der stand letzte woche). somit gibt es auch eine reihe von verlieren in toronto...
[quote="DerBiber@ Walliserwolf: Ein Kumpel von mir schwärmt von der Schweiz, er ist Erzieher und will in die Psychatrie/Kidnergarten in der Schweiz und meint da ist alles top,menschliche Arbeitszeiten und viel Geld und sichere Jobs grade im Gesundheitswesen, ist das nicht so?[/quote]
Hoi Biber Im Sozialwesen hat der echt gute Chancen als Deutscher, Kinder- und Jugendpsychiatrie sogar sehr. Arbeitszeit in der Regel 42h / Woche, sehr gute Entlöhnung, gute Schichtzulagen etc. Lebt sich echt gut, hab da nichts zu klagen. Auch billige Möglichkeiten für Zusatzversicherung (1. Klasse). Jobs in der Regel absolut sicher, keine grosse Hürden bezüglich Einwanderung, eigentlich gar keine...! Dein Kumpel soll kommen, suchen überall Leute wie blöd!
Schwierig werden die Krankenkassenprämien in der Schweiz für Grossfamilien, einfache Leute ohne Ausbildung, Hilfsarbeiter etc. mit niedrigem Einkommen. Die zahlen gleich viel wie einer der Millionen verdient...! Das ist irgendwie auch herzlos...!
Zitat von DerBiber Ein Kumpel von mir schwärmt von der Schweiz, er ist Erzieher und will in die Psychatrie/Kidnergarten in der Schweiz und meint da ist alles top,menschliche Arbeitszeiten und viel Geld und sichere Jobs grade im Gesundheitswesen, ist das nicht so?
Sozialberufe sind in UK gesucht. Wenn er in CH nicht hinwill, dann ist das auch recht gut.