Was passiert wenn ich mein Scheidungsurteil - welches, wie schon geschrieben - nur ein Ausdruck, ohne Stempel etc, selber uebersetze und beilege? Ich buerge ja mit meiner Applikation, dass ich alles wahrheitsgemaess ausgefuellt habe. Geht das?
Wenn nicht: Kann mir jemand ein Uebersetzer in Ontario empfehlen?
ein schreiben einer behoerde (vorallem gericht) wuerde ich amtlich uebersetzen lassen. alles andere kannst du selber machen. CIC verlangt z.b.eine amtliche uebersetzung einer geburtsurkunde (den 2-zeiler koennte selbst jeder fuenftklaessler uebersetzen)...
Fuer die Geburtsurkunde habe ich ein Internationale. Strafregisterauszug auch.
Ist nur das Scheidungsurteil welches kein Stempel oder so hat. Wenn ich das selber uebersetze, wird im schlimmsten Fall mein Antrag abgelehnt oder fragen die dann nach einer Uebersetzung und es verzoegert sich einfach?
Man darf die Uebersetzungen nicht selber machen,,,Stand April 2010...wir hatten das auch so gemacht und uns wurden die Unterlagen zurueck geschickt,mit der Aufforderung,das ein lizensierter Dolmetscher die Uebersetzungen beglaubigt und uebersetz(bevor einer denkt,das vielleicht mein English zu schlecht war,ich habe es von einem befreundeten Deutsch/Kanadier pruefen lassen)
Die Unterlagen,die wir selber uebersetz haben(Urkunden,Zeugnisse etc waren international)wurden uns zurueck geschickt mit der Bitte sie zum lizensierten Uebersetzer zu bringen und beglaubigt uebersetzen zu lassen.Der Uebersetzer musste das wiefolgt machen,jedes Dokument musste uebersetz werden,die beglaubigung dazu und als Deckblatt musste die Dame an eidesstaat erklaeren,das sie eine Lizenz hat,ihre Nummer auf der Lizenz und die Zusage,das sie fliessend deutsch und englisch kann.Wir hatten also fuer jede Seite insgesamt 4 neue Seiten zu schicken(Kopie in Deutsch,Uebersetzung,beglaubigung und Erklaerung der Dolmetscherin)