Hallo erst mal! Ich bin neu hier und weiss auch nicht genau ob ich richtig bin oder ob mir jemand weiterhelfen kann. Mein Anwalt kennt sich auf dem Gebiet nicht aus und ich will momentan nicht unbedingt die CIC anrufen. Zu meinem anliegen, ich habe im Maerz 2009 geheiratet und mein Mann (kanadier) hat einen Sponsorship fuer mich gemacht, der im August 2009 genehmigt wurde das ist nun 9 Monate her. Seit ca. 3 Monaten bin ich permanent resident. Wir haben uns ein Haus gekauft, der Bank kredit laeuft auf meinen Namen, ich gehe arbeiten und auch das Haus ist auf meinen Namen als Eigentuemer eingetragen. Nun zu meinem Problem, wie es aussieht betruegt mich mein Mann in finanzieller hinsicht und auch auf anderer ebene ( wenn ihr wisst was ich meine). Darauf angesprochen, meinte er, er wuerde sich gerne von mir trennen. Er wolle mir keine Steine in den Weg legen, er wird den Sponsorship der ja noch mehr als 2 Jahre laeuft nicht abbrechen oder eine Scheidung einreichen, jeder solle nur seine eigenen Wege gehen. Brauche nicht zu erwaehnen dass ich absolut unter Schock stehe und aus allen wolken gefallen bin. Nun wuerde mich interessieren, was aus mir wird. Ist das denn moeglich, das wir uns trennen koennen trotz des sponsorships. Ich meine ich habe hier ein Haus gekauft, alle meine Ruecklagen sind in diesem Haus und das komplette Erbe meiner Eltern, es waere die absolute Katastrohpe finanziell gesehen wenn ich gehen muesste. Es ist schon emotional gesehen jetzt eine Katastrophe das er sich trennen will aber wenn das jetzt auch noch kaeme! Ich hoffe mir kann jemand einen Ratschlag geben, wie gesagt ich war heute sofort beim anwalt aber dieser konnte mir nicht weiterhelfen und mich auf einen Immigrations Anwalt verwiesen. Kinder haben wir keine. Vielen Dank!!!
Rechtlich kann ich dir da auch so keinen Rat geben, von der logik her wuerde ich aber sagen, solange ihr euch "nur" trennt und die Behoerden nicht aufmerksam gemacht werden (und warum sollten sie, es sei denn du hast finanzielle Schwierigkeiten), sollte es so ok sein.. da du ja zum Glueck schon die PR hast. Eigentlich ist es ja doch so, das der Sponsor sich verpflichtet hat und kommen fuer dich auf, wenn finanzielle Schwierigkeiten auftreten. Vermute mal, solange alles ok laeuft, interessiert das CIC nicht, sobald du PR hast. Wie gesagt, das ist aber nur mein "common sense" und auf alle Faelle kein rechtlicher Rat. In welcher Provinz lebst du denn?
Hallo, erstmal moechte ich Dir sagen das es mir leid tut fuer Dich, wie das nun gelaufen ist. Du solltest auf den Rat Deines Anwalts hoeren und zu einem Anwalt gehen der davon Ahnung hat, denn auf das was Dir hier erzaehlt wird, auch wenn jemand Ahnung davon hat, kannst Du nicht bauen. LG Sabine
Ich lebe in Ontario. Ich hoffe natuerlich dass ich meinem Mann nach diesem schlag noch trauen kann und zumindest wie er sagt, er zu seinem sponsorship steht und seinen pflichten, sollte ich in schwierigkeiten kommen finanziell fuer mich einsteht.
ich wuerde dir folgendes empfehlen: gehe in dich und ueberleg dir ob du in CA bleiben willst oder zurueck willst nach DE. wenn du eine ahnung hast, was du genau willst, such dir einen immigration anwalt der sich mit der materie auskennt und lass dich beraten.
ich persoenlich waere mehr als vorsichtig. eine affaere kann passieren und laeuft auf emotionaler ebene ab. aber dann auch noch gleichzeitig finanziell bescheissen. fuer mich klingt das eher als notorisch. ich bin mir auch nicht ganz sicher wer hier wem steine in den weg legen koennte...
Wie gesagt ich will hier in CA bleiben, ich habe gerade ein Haus gekauft und ein Vermoegen reingesteckt, der Kredit alles laeuft auf mich. Ich habe einen guten Job und Freunde. Finanziell bekomme ich das auch krass gesagt ohne meinen Mann hin, ich will kein Geld von ihm, ich will nichts. Das er mich auch finanziell hintergangen hat, dass koennte ich ja noch wegstecken, geht ja nicht drum das er uns ruiniert hat, er hat einfach nur gelogen und geld fuer sein privates vergnuegen abgezapft und ich kann die Rechnungen zahlen und er hat es sich gut gehen lassen. So gesehen war ich eher sein Sponsor, da von meiner Familie das geld kam fuer das Haus. Trotz aller enttaeuschungen behalte ich die Ruhe und will kein Theater anfangen, da fuer mich eben viel auf dem Spiel steht. Ich will ihm keine steine in den Weg legen und er mich hoffentlich auch nicht.
Zitat von Reg.MIch lebe in Ontario. Ich hoffe natuerlich dass ich meinem Mann nach diesem schlag noch trauen kann und zumindest wie er sagt, er zu seinem sponsorship steht und seinen pflichten, sollte ich in schwierigkeiten kommen finanziell fuer mich einsteht.
Erst mal sorry zu Deinem Fall , das positive fuer Dich ist, das im Prinzip er damit eher den Schwarzen Peter gezogen hat, weil er naemlich finanziell zu 100 % fuer Dich aufkommen muss. Und das betrifft ALLES ob Du nun einen Bank kredit fuers Haus hast oder Geld nur so verjubelt hast und Schulden dadurch, um seine "nennen wir es mal Unterhaltssponsorpflicht" fuer Dich kommt er nicht herum, auch wenn Ihr Euch jetzt scheiden lasst er muss 10 Jahre fuer Dich gerade stehen. Vernachlaessigt er das , kann er RUCK ZUCK im Knast landen, federal court drueckt bei Sponsorship kein Augo zu Deine Sterne stehen gut. Du musst nur Nachweisen das ER seinen Pflichten nicht nachkommt.
What responsibilities do sponsors have?
Sponsors are responsible for supporting, financially, the relatives they have sponsored to immigrate to Canada.
They are required to sign an undertaking with Citizenship and Immigration Canada to sponsor a member of their family to immigrate to Canada.
This undertaking with the federal government - a legal document - indicates that the sponsor will be responsible for financially supporting the sponsored relative.
Sponsors also provide financial information to Citizenship and Immigration Canada that confirms they are able to fulfill their sponsorship obligations.
How are sponsors made aware of their obligations when sponsoring a family member?
The undertaking with Citizenship and Immigration Canada clearly states that any income assistance payments that are made to the sponsored relative during the sponsorship period (usually a 10 year period) are a debt to the province.
It also informs the sponsor that if income assistance payments are made to the sponsored relative during the term of the undertaking, the sponsor incurs a debt to the province - a debt the province will actively seek to recover.
Can sponsors get out of a sponsorship agreement?
No.Sponsors are responsible financially for the relatives they sponsor - even if relationships change or breakdown after the relative comes to Canada.
Auch von mir ein "sorry" fuer diese schwierige Situation.
Wie meine Vorredner schon sagten, finanziell gesehen stehst Du auf der sicheren Seite. Dein Mann MUSS das sponsoring erfuellen, zu diesem Zeitpunkt ist das nicht mehr seine Entscheidung.
Das Haus ist auf Deinem Namen, gehoert also Dir. Er kann NICHTS damit machen, Du was auch immer Du willst.
Die Dauer des sponsorings ist unterschiedlich, haeufig 10 jahre, koennten aber auch nur 3 sein. Lies das mal in Deinen Unterlagen nach.
Ohne Summen zu kennen - haeufig ist es in so einer Situation das beste reinen Tisch zu machen, das Haus zu verkaufen und den Kredit abzubezahlen. Alles auf Deinen Namen - dazu brauchst Du ihn nicht.
es tut mir leid dass du in so eine schwierige Lage gekommen bist. Ich wuerde mich auf alle Faelle auch bei einem Immigration lawyer erkundigen, bevor die eine falsche Entscheidung triffst. Dein Mann muss auf alle Faelle seine sponsorship erfuellen, da kommt er nicht drum herum, aber ich weiss nicht was aus dem Haus wird falls Ihr Euch trennt.Erkundige dich bei einem Immigration Anwalt.
ich bin immer davon ausgegangen dass sich das finanzielle sponsoring auf unterhaltszahlungen bezieht. der sponsor kommt somit eigentlich nur fuer kosten auf, die der province/staat direkt entstehen (wellfare). diese muss der sponsor dann quasi zurueck bezahlen, sofern zahlungen geleistet werden in diesem zeitraum.
ein bankkredit ist wohl etwas anderes. wenn ein gesponsorter PR einen kredit aufnimmt, dann ist er/sie in erster linie erstmal selbst verantwortlich fuer die rueckzahlung. das risiko hier hat die bank zu tragen, die mit dem gesponsorten einen vertrag eingeht. ein sponsor kann nur bedingt belangt werden, da er bei der kreditvergabe nicht beteiligt war (moeglicherweise aus einer insolvenz des gesponsorten und die damit resultierenden konsequenzen gegenueber dem staat/province im zuge von welfare zahlungen).
aber ich lasse mich hier gerne belehren wen ich falsch liegen sollte...
Vielen Dank fuer die ganzen Antworten! Natuerlich werde ich mich von einem immigration anwalt nochmals beraten lassen. Ich habe aus Liebe geheiratet, wobei ich langsam das Gefuehl bekomme das mich mein Mann des Geldes wegen geheiratet hat. Finanziell stehe ich besser da, als mein Mann. Vor der Ehe hatte er einiges an Schulden, die ich (doof wie ich bin) aufgrund des Sponsorships, das dieser genehmigt wird bezahlt habe. Nachdem der Sponsorship durch war und ich Vollzeit gearbeitet habe, kuendigte mein Mann seinen Job und arbeitete nur noch Halbtags, wie er sagte aus gesundheitlichen Gruenden. Unterhalt will ich keinen von meinem Mann, brauche ich nicht. Aber kann mein Mann von mir Unterhalt einklagen? Oder wenn er in den naechsten Monaten, oder solange wir eben verheiratet sind Schulden macht, muss ich dafuer gerade stehen? LG Regina
ZitatCIC interessiert das wohl eher weniger...dein Mann hat das Sponsoring zu erfuellen alles andere interessiert nicht. http://www.ctv.ca/CTVNews/W5/20091023/w ... ws_091024/
hey Schinks: cooler link.
fand interessant mit welcher naivitaet einige leute an die sache rangehen und nachher nach dem staat schreien... den begriff eigenverantwortung scheint es hier nicht zu geben... ich finde dass sich der staat sowieso schon viel zu sehr ins privatleben von internationalen ehen einmischt (leider mit steigender tendenz)...
gleichzeitig muss man allerdings auch sagen, dass CA den leuten keine andere wahl laesst, als zu heiraten, da die meisten antraege auf visitor visum von CIC sowieso abgelehnt werden...