Mein Verlobter und Ich planen ca. im Oktober diesen Jahres wieder zurueck nach Deutschland zu gehen und nun stehen wir vor der Frage was kommt mit und lohnt sich der Transport ueberhaupt. Hat von euch vielleicht schon jemand Erfahrungen damit gemacht, was fuer Transportkosten, Zollgebuehren etc. auf einen zukommen? Wir haben an sich nicht viel, vielleicht 3 Kubikmeter. Es handelt sich dabei lediglich um eine Matratze, ein paar Kartons und evtl. ein Fahrrad. Oder ist sogar vielleicht jemand hier, der sich mit uns einen Container oder Aehnliches teilen will, weil es ihn auch wieder in die gute, alte Heimat zieht. Ich waere sehr dankbar ueber Antworten.
Ich wuerde da gar nicht so viel rum machen, ausser es sind Sachen die einen besonderen Wert fuer euch haben. Den Rest zu Kijiji oder Craiglist, Kohle einstreichen und in DE neue Sachen kaufen. Was ihr nicht verkaufen koennt einfach zur naechsten Donation Stelle bringen, die freuen sich immer ueber ein paar Spenden. Die haben was davon und ihr spart euch das Geld fuer einen Container. Guenstige (und wahrscheinlich auch bessere) Matrazen gibt es auch dort. Beim Fahrad kommt es drauf an ob es ein edles Sport Rad, oder ein Walmart Rad ist. Also lasst euch das noch mal durch den Kopf gehen ob ihr das Geld fuer einen Container ausgeben wollt.
wenn du deine Habseligkeiten auf 1m3 verkleinern kannst das heisst alles was dir wichtig ist ,dann schau mal was Luftfracht kostet.Rechne mit ca.800€ dafür kann mehr oder weniger kosten. Dein Eigentum was älter als 6 Monate ist brauchst du nicht verzollen ob sie reinschauen kann ich dir nicht sagen.
Viel Glück
Flower
P.S; ich meine hier im Forum gibt es ein Umzugsunternehmen/ Container was bekannt ist
Hallo, erstmal vielen Dank fuer eure Antworten. Ich denke, dass wir wirklich die ganzen grossen Sachen wie Matratze etc verkaufen werden und nur das noetigste wie Kleidung, Buecher etc. per Post verschicken werden. Wir machen zwar nen grossen Verlust beim Verkauf, aber wenn man den Wert der Dinge und die Frachtkosten miteinander aufwiegt, stehen wir uns mit einem Verkauf wohl wirklich besser.
Die Fahrräder könnt Ihr mit dem Flieger mitnehmen. Die Kartons dafür bekommt Ihr in jedem Radshop. Wir bezahlen für unsere Rennräder selten mehr als CAD 100.-, auf den Fliegern. So auch im kommenden August mit Air Canada. Vielfach aber müssen wir gar nichts bezahlen, einfach nur anmelden. Grüessli
Also mal was neues.... Wir haben unsere Fluege jetzt schon gebucht bei Air Transat. Die sind im Preis wirklich Spitzenreiter. Fuer mein Fahrrad bezahl ich nur schlappe 30$ und fuer unseren Hund 250$. Da kann man echt nichts sagen. Die Matratze, unser groesstes Problem, haben wir jetzt an Freunde verkaufen koennen, und den Rest an Haushaltkram und Moebeln werden wir versuchen uebers Internet (Craigslist oder kijiji) wegzubekommen. Ansonsten machen wir halt im Sommer einen kleinen Garage-Sale. Wenn man nichts ueberaus tolles und wertvolles hat, was man unbedingt mitnehmen muss, lohnt sich eine Spedition/Container etc. einfach nicht. Wuensche allen einen schoenen Tag!!!
Bei Ticketausstellung bis 31.12.2009 beträgt das Freigepäck bei Lufthansa 2*23 kg, danach nur noch 1*23 kg. Das gleiche gilt für Air Canada Flüge, die vor/nach dem 23.12.2009 gebucht wurden. Auch Condor hat das Freigepäck für Buchungen ab dem 01.06.2010 reduziert und offensichtlich haben alle anderen Gesellschaften bei Transatlantikflügen bereits nachgezogen und nehmen 2 Gepäckstücke nur noch gegen Cash.
Ja das stimmt, wir duerfen bei Air transat auch nur noch 23kg pro person mitnehmen. Ich meine gelesen zu haben, dass wenn man Uebergepaeck anmeldet, man pro Kilo 10$ bezahlen muss, was ich persoenlich auch noch ziemlich viel finde. Daher schicken wir unsere restlichen Sachen mit Canadapost hinterher. Da bezahlen wir 120$ fuer 30 Kilo.
Zitat von Uschi Daher schicken wir unsere restlichen Sachen mit Canadapost hinterher. Da bezahlen wir 120$ fuer 30 Kilo.
Wo hast Du denn diesen Preis her? Lt. canadapost.ca Website kommt ein 30 kg nicht-Luftfracht Paket auf knapp $200 (ich unterstelle mal, das Ziel ist Deutschland).
Sorry die Info hatte ich von meinem Verlobten, gut dass es solche Foren gibt. Hab jetzt mal nachgeschaut und du hast recht. Naja das bringt meine Kalkulation jetzt wieder etwas durcheinander, so ein Mist aber auch.
Zitat von UschiSorry die Info hatte ich von meinem Verlobten, gut dass es solche Foren gibt. Hab jetzt mal nachgeschaut und du hast recht. Naja das bringt meine Kalkulation jetzt wieder etwas durcheinander, so ein Mist aber auch.
Biste schon nervös vor der Rückreise...? Relax, kommt gut..!