mal angenommen man ist finanziell unabhängig und kann sich bis zu einem Jahr ohne Job in Kanada durchschlagen. Ist es machbar, dass man sich nächste Woche in den Flieger setzt und nach Kanada (Nova Scotia) düst ? Man kann ja 6 Monate (verlängerbar) dort ausharren. Wie schätzt ihr die Chancen ein, einen Job (Ingenieur in der IT-Branche) zu bekommen also dort so richtig Fuss zu fassen ? Kann man von dort aus die PR beantragen? Das ist vielleicht (!?) nur eine Schnapsidee, aber mich würden mal eure Meinungen und Erfahrungen interessieren !
Zitat von GhostAls ernsthafte Auswanderung: Irrsinnig!
Als langer Urlaub, nur mal sehen "was machbar ist": Realisierbar! Ghost
Vollste Zustimmung! Wie Ghost schon sagt, verlasst Euch nicht drauf einen Job zu finden.....allerdings erhoeht Ihr Eure Chancen immens dadurch dass Ihr vor Ort seid. Also schoen Bewerbungsmappe dabei haben und bei den Firmen einlaufen....
wenn ihr 4 wochen warten koennt,dann beantragt ein w&t visa,dann seit ihr auf sicherer Seite und koennt ueberall arbeiten(hilft sicher dem Geldbeutel)und koennt in der Zeit suchen(Ag mit lmo und Work permit)ist sicherer als einfach so zu kommen,ohne plan.Die Pr koennt ihr im Land beantragen,aber die Wartezeit kann sehr lang werden.
Meine Mutter ist damals schwer krank geworden und pflegebedürftig. Deshalb mußten wir unsere Pläne vor ca. 2 Jahren umwerfen. Nun sind wir bereit für einen erneuten Anlauf.
@Sina: bevor ihr mit den ueberlegungen beginnt, folgender hinweis: W+T: ihr muesst beide jeweils die deutsche staatsbuergerschaft besitzen und unter 35 Jahre alt sein. nach ablauf muesst ihr das land wieder verlassen - sofern ihr kein anderes visum bekommt (W+T kann nicht verlaengert werden)
ITler in NS: IT jobs in NS sind eine seltenheit. jobs gibts in dem bereich weitestgehend nur in den metro gebieten (toronto, montreal, vancouver, calgary). realistisch betrachtet sind die chancen in dem bereich fuss zu fassen sehr gering, daher solltet ihr definitiv alternativen in betracht ziehen (entweder job oder location)
mal angenommen man ist finanziell unabhängig und kann sich bis zu einem Jahr ohne Job in Kanada durchschlagen. Ist es machbar, dass man sich nächste Woche in den Flieger setzt und nach Kanada (Nova Scotia) düst ? Man kann ja 6 Monate (verlängerbar) dort ausharren. Wie schätzt ihr die Chancen ein, einen Job (Ingenieur in der IT-Branche) zu bekommen also dort so richtig Fuss zu fassen ? Kann man von dort aus die PR beantragen? Das ist vielleicht (!?) nur eine Schnapsidee, aber mich würden mal eure Meinungen und Erfahrungen interessieren !
LG Sina
Hallo Sina
ja - das ist realisierbar.
wie bereits geschrieben ist NS nicht die IT-provinz.
aber auch dort gibt es IT und entsprechend euren qualifikationen ist ein job möglich - andernfalls solltet ihr in eine andere provinz ziehen.
ja - ihr könnt von ca aus die pr beantragen.
das pnp von NS ist auch nicht so schlecht und darüber könntet ihr es auch versuchen.
Sina, für Jobs in der IT Branche kannst Du über Career Beacon die offenen Stellen abrufen. Ich habe mal eine Suche gestartet und 135 Jobs gefunden, ob da natürlich einer dabei ist, der für Dich / Euch in Frage kommt, mußt Du mal checken: