Hallo zusammen! Ab Herbst werde ich in Alberta studieren und bin daher gerade dabei, eine Studienerlaubnis zu beantragen. In dem Formular, das man zu diesem Zweck ausfüllen muss, wird nach der exakten Dauer des Study Program gefragen. Nun beginnt dieses laut dem Letter of Acceptance, den ich von der kanadischen Universität bekommen habe, am 8. September, folglich muss ich dieses Datum wahrscheinlich als Beginn des Study Program angeben. Ich würde gerne jedoch bereits Mitte August nach Kanada fliegen. Ist das möglich oder ist die Studienerlaubnis erst kurz vorher gültig, oder wie ist das? Sorry, falls das eine dumme Frage ist, ich bin absoluter Kanada- und Visumkram-Neuling und deshalb momentan leicht überfordert. Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand weiterhelfen könnte! Liebe Grüße!
Vielen Dank für die Antworten! Auf der Seite der Botschaft habe ich diese Information bei den FAQs gefunden (auf meine E-Mails antwortet die Botschaft leider nicht): "Kann ich als Besucher nach Kanada einreisen, bevor ich eine Studienerlaubnis bekommen habe? Falls Sie eine Staatsangehörigkeit haben, die von der Visapflicht ausgenommen ist, können wir Sie daran nicht hindern. Wir raten Ihnen jedoch dringend davon ab, da Ihnen unter Umständen die Einreise nach Kanada verweigert wird. Eine Studienerlaubnis kann nur bei der Einreise nach Kanada von außerhalb ausgestellt werden. Selbst wenn wir Ihnen ein Schreiben mit der Erlaubnis ausstellen, müssen Sie letztendlich Kanada wieder verlassen und erneut einreisen, damit Sie eine gültige Studienerlaubnis erhalten." Das beunruhigt mich jetzt ehrlich gesagt ein bisschen.
Falls die dir die Studienerlaubnis nicht schon bei der Einreise ausstellen, kannst du zunaechst mit einem Touristenvisum einreisen und dann mit einem Leihwagen eine Tour in Richtung Sueden machen. Dann kurz ueber Grenze in die USA und bei der Wiedereinreise das Empfehlungsschreiben der Botschaft vorlegen. Die Strecke Edmonton-Carway ist in etwa 7 Stunden zu schaffen, es sind um die 550km. Der Waterton Nationpark ist uebrigen sehr zu empfehlen. Du kannst natuerlich auch eben nach Seattle runterfliegen. Die Stadt soll auch ganz sehenswert sein.
Besten Gruss aus Edmonton und viel Spass und Erfolg an der UofA
prinzipiell schon, jedoch solltest du dich als normaler Besucher anmelden und auch wirklich einreisen in die USA. Wenn du nur den sogenannten U-Turn machst, kann es zu Problemen bei späteren Einreisen fuehren, da die Officer´s der US Borderline Dich moeglicherweise als ab-/ausgewiesen fuehren. Also ruhig richtig rein und vorher (72h) Online anmelden. Es gibt hier auch ein paar Leute, die diese Prozedur genauer beschreiben koennen.