hat jemand Erfahrung mit Buysse Immigration? Buysse Immigration verspricht Leuten Residence Visas für Kanada, welche nach erfolgreicher Jobsuche und Stellenvermittlung in Kanada beantragt werden sollen. Für die Stellenvermittlung sollen die Leute über 7000 € bei Buysse zahlen und nocheinmal über 3000 € für das Visum. Einigen Leuten wurden jetzt aber die Visumsanträge von der kanadischen Botschaft in Berlin abgelehnt, weil die vermittelten Jobangebote nicht echt waren.
Jetzt sitzen diese Leute auf Kosten von über 10000 €. Hat hier jemand Erfahrung damit gemacht? Gibt es jemanden, dem es auch so erging?
Nun geht es aber Schlag auf Schlag hier. War doch neulich erst die Rede von Vick, MacPhee & Co oder so aehnlich, wo das Visum mit der gleichen Begruendung von CIC abgelehnt wurde.
mir ging es zwar nicht so. da ich die Firma nicht benoetigt habe, allerdings habe ich erst kuerzlich in einem anderen Treat vor dieser Firma gewarnt, da ein bekannter damit sehr schlechte Erfahrungen gemacht hat.
frage bei der botschaft an - was am arbeitsvertrag falsch war.
maybe - die kanadier - CIC - gehen mit diesen trick gegen ausländische berater vor, die früher sonst ok waren - es möglicherweise auch heute noch sind.
es kann nicht sein, dass berater, die seit jahren diesen service anbieten plötzlich aus heiterem himmel falsche jobverträge machen.
kommt mir irgendwie seltsam vor.
du hast den antrag ja sicher selbst eingereicht - warst damit auch selbst für die korrektheit des jobvertrages gegenüber cic verantwortlich.
auf jedenfall sollten alle, die mit beratern von ausserhalb kanadas arbeiten sehr darauf achten, dass die jobverträge ok sind.
einspruch ist möglich aber kompliziert
neuer antrag kann auch gestellt werden - der abgelehnte antrag ist kein problem.
ja, diese Jobangebote, die Buysse Immigration den Leuten als Stellenvermittlung verkauft, kommen von Vick, McPhee & Liu. Mit denen kooperiert er - und er weiß offenbar auch, dass diese Jobangebote nicht korrekt sind. Die Botschaft hat ja auch geschrieben, dass alle Jobangebote von Vick, McPhee & Liu untersucht werden.
Ich habe jetzt gehört, dass dieses Geschäft mit den Jobangeboten seit der letzten Änderung der Einwanderungsbestimmungen entstanden ist. Wer nicht mehr auf dieser Liste steht und/oder keine 67 Punkte hat, braucht einen Job.
Die Botschaft entscheidet ja jetzt erst gerade seit ein paar Monaten über die ersten Anträge, die unter diesen neuen Regelungen gestellt worden sind.
Daher wollte ich wissen, ob es auch andere gibt, denen es so gegangen ist und deren Visum abgelehnt worden ist. Wenn jemand etwas weiß, kann er sich bei mir melden.
einigen von euch dürfte das wort "Scam" bekannt sein.
gerade kanadier in BC sind meister darin would-be immigranten abzuzocken - via scam.
richtig auch - die neue gesetzesänderung - ermöglicht es nun betrügerichen job-vermittlern alle möglichen leute aufs kreuz zu legen - einschließlich ausländische einwanderungsberater oder sogar inländische berater, die eine lizenz haben.
dazu könnte auch Buysse gehören - über die hatte ich bis vor einiger zeit nur gute infos erhalten.
da sich das nun geändert hat merke ich es mir natürlich.
die geier /ghost vermittler sind nun nicht mehr die schwarzen schafe unter den einwanderungsberatern, sondern vermehrt die arbeitsvermittler - so sieht es zu mindest aus.
hallo 0815
das NS business programm war aber ein betrug der NS seite an die einwanderer
auch hier war nicht der ausländische berater der schuldige
das ist ärgerlich, wenn man so viel Geld verliert. Mein Anwalt ist der Meinung, dass gute Chancen bestehen, die mehr als 10000 € von Buysse Immigration zurück zu bekommen. Daher war es mir wichtig zu fragen, ob es noch andere gibt, die auf diese Weise Geld verloren hatten.
Wo und mit wem wurde der vertrag geschlossen? Wenn der arbeitsvertrag ein fester bestandteil der vereinbarung war, wuerde ich das geld zurueck fordern. allerdings muesste man dazu mal einen blick in den vertrag werfen, um zu schauen, ob dies der fall war. ich wuerde mal einen anwalt kontaktieren.
maybe - die kanadier - CIC - gehen mit diesen trick gegen ausländische berater vor, die früher sonst ok waren - es möglicherweise auch heute noch sind.
es kann nicht sein, dass berater, die seit jahren diesen service anbieten plötzlich aus heiterem himmel falsche jobverträge machen.
kommt mir irgendwie seltsam vor.
Maxim ; bist du darüber wirklich sooooooooo schockiert und stellst dies in Frage ??? Da du ja immer wieder glänzt mit deinen Quelleninfos;sollten auch dir diese Maschen"aus heiterem Himmel" nicht unbekannt sein.
@ HopperCAN Ich drücke dir die Daumen das alles ein gutes Ende nimmt.