ich habe da mal eine ungewöhnliche frage. im august gehe ich mit dem young worker nach canada.
jetzt habe ich in einigen engl. foren gelesen, dass dort, bevor man das visa erhält, auch drogentests gemacht werden können.
da ich ab und zu gras rauche, will ich mich da vorher kundig machen.
hat dazu jemand von euch erfahrungen gemacht? oder kennt jemanden, bei dem solch ein test gemacht worden ist?
gibt es noch andere gründe, warum einem das visa verweigert werden kann? ist ja schon riskoreich alle zelte abzubrechen und dann das visa nicht zu bekommen, weil der beamte einen schlechten tag hat. (klar: versicherungen & genügend finanzll. mittel sind vorhanden
Ob Drogentests gemacht werden weiss ich nicht. Bei mir wurden keine gemacht.
Risikoreich ist es allerdings nicht nur fuer ein temporaeres Visum "alle Zelte abzubrechen", sondern in erster Linie ist es Risikoreich Drogen zu konsumieren..... habe ich keine sympathien fuer, eine Einreiseerlaubniss sollte zu Recht abgelehnt werden.
och mit weed sind die kanadier doch ganz gemütlich außerdem ist es doch unwahrscheinlich, dass die nen drogentest machen, ich mein das kostet ja auch was...
Zitat von Waldläuferoch mit weed sind die kanadier doch ganz gemütlich außerdem ist es doch unwahrscheinlich, dass die nen drogentest machen, ich mein das kostet ja auch was...
Naja, so teuer sind die ja nun auch wieder nicht und sie sind nicht aufwendiger als ein Schwangerschaftstest...
ich habe da mal eine ungewöhnliche frage. im august gehe ich mit dem young worker nach canada.
jetzt habe ich in einigen engl. foren gelesen, dass dort, bevor man das visa erhält, auch drogentests gemacht werden können.
da ich ab und zu gras rauche, will ich mich da vorher kundig machen.
hat dazu jemand von euch erfahrungen gemacht? oder kennt jemanden, bei dem solch ein test gemacht worden ist?
gibt es noch andere gründe, warum einem das visa verweigert werden kann? ist ja schon riskoreich alle zelte abzubrechen und dann das visa nicht zu bekommen, weil der beamte einen schlechten tag hat. (klar: versicherungen & genügend finanzll. mittel sind vorhanden
danke schonmal! grüße
[/color][/color]
Wenn du schon angst hast das man an der grenze zu canada einen drogentest von dir verlangt und du eventuell nicht reimgelassen wirst, dann sei vorsichtig bei der jobsuche. Viele companies hier verlangen mittlerweile einen medical check und einen drug test. Bei uns wurden gerade zwei bewerber abgelehnt weil man beim drug test etwas gefunden hat
Das mit dem Gras rauchen wuerde ich lieber sein lassen. Ich glaube nicht, dass Drogentests gemacht werden, habe das noch nie gehoert aber mir sass mal im Flieger so ein "langhaariger Zottel"(sind natuerlich nicht nicht alle soo!) gegenueber, der wurde gleich nach der Ankuft in Calgary abgefuehrt! Als wir zur Passkontrolle gingen war der Gang durch ein Seil verschmaelert und da stand ein Hundefuehrer mit Labrador, der die Leute beschnueffelte. Der arme Kerl wurde dann von zwei security Leuten abgefuehrt. Was weiter mit ihm geschen ist, weiss ich natuerlich nicht.
Die hatten den bestimmt schon beim boarding auf dem Kieker, vielleicht hat auch das Bordpersonal was gerochen
Soviel ich weiss, kann man das Zeug noch nach Wochen oder sogar Monaten im Blut nachweisen. Das wuerde ich nich riskieren!!
Zitat von Waldläuferoch mit weed sind die kanadier doch ganz gemütlich außerdem ist es doch unwahrscheinlich, dass die nen drogentest machen, ich mein das kostet ja auch was...
Trucker dürfen dann wahrscheinlich nicht fahren. Also kann es schon viel ausmachen.
Zitat von Heidi K.Soviel ich weiss, kann man das Zeug noch nach Wochen oder sogar Monaten im Blut nachweisen. Das wuerde ich nich riskieren!!
Bezüglich Nachweis: Gelegentlich einen Joint rauchen = Nachweis 3 - 4 Tage, chronischer Abuser (> 10 - 15 Joints / Tag) = über 14 Tage bis sich das letzte THC abgebaut hat (lagert sich gut im Körperfett ein)! Somit könnte sich Mister X bezüglich Nachweis ein wenig einstellen, falls er nicht ohne Gras leben kann!
also wir wurden nicht kontrolliert - und was mir zu dem thema einfällt ist das glaub die polizei (ausser jetzt beim G20) da eh ein oder zwei augen zu drückt... wie oft ich das zeugs schon gerochen habe... na na na...
Ich persöhnlich hab noch nie was geraucht... und was da so passieren kann - dem franzosen im Haus in dem eine freundin wohnt wurde wohl sein TTC-Ticket geklaut als er mal wieder was geraucht hat.
hab nur gestern in den nachrichten gehört das wohl bei einer Demo near Kensington market von glaube 5 festgenommenen 4 eine "illegale Substanz" mit sich führten.